Richard Neudeckers Zukunft: Saarbrücken statt TSV 1860?

1860-Fanliebling Richard Neudecker hat hoch gepokert und schien in einem wochenlangen Dilemma - bis jetzt!
Autorenprofilbild Victoria Kunzmann
Victoria Kunzmann
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Abschied: Neudecker könnte1860 bald verlassen.
Abschied: Neudecker könnte1860 bald verlassen. © sampics/AK

München - Es könnte ein leiser Abschied ihres Lieblings sein. Bei der offiziellen Verabschiedung am Saisonende war Richard Neudecker nicht unter den Spielern, denen die Fans ein letztes Mal applaudierten. Die Blauen lieben ihren Richy.

Der 25-Jährige wurde zu Sechzigs Spieler der Saison gewählt - und sogar in die Drittliga-Elf der Saison, über die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) abstimmen ließ. Dabei erlebte der offensive Mittelfeldspieler mit sechs Toren und sieben Vorlagen eine Saison voller Höhen und Tiefen. Seine Extraklasse zeigte er zu selten. Ob er sie je wieder für Sechzig zeigen wird, ist immer noch ungewiss.

Neudecker wollte beim TSV 1860 bleiben – und hat sich dabei wohl verspekuliert

Ein Vertragsangebot hatte er schon vor Monaten bekommen - und nicht unterschrieben. Der TSV 1860 wollte umschichten, mehr Spieler zu jeweils etwas weniger Gehalt engagieren. Die Mannschaft in den Vordergrund stellen statt einzelner Spieler, alles zulasten des erfahrenen Topverdieners Neudecker.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dem Offensivmann, der beim FC St. Pauli in der Zweiten Liga spielte und beim niederländischen VVV Venlo sogar in der erstklassigen Eredivisie, ist das Gehalt zu wenig - und doch will er gern in Giesing bleiben. "Ich fühle mich wohl in München", hatte er Mitte April bei "Magentasport" gesagt. Mitte Mai dankte er den Löwenfans für ihre Unterstützung und schrieb auf Instagram: "Es wird natürlich viel spekuliert, was ich vorhabe im Sommer - leider weiß ich das selber noch nicht."

Ein Dilemma - oder hat sich Neudecker einfach verzockt? Nun scheint ein Ausweg in Sicht, der vielen Sechzgern wohl nicht gefällt.

Kobylanski wird beim TSV 1860 wohl der Neudecker-Ersatz

Dieser Ausweg könnte Saarbrücken heißen. Wie das Portal "sechzger.de" berichtet, steht der Drittliga-Konkurrent kurz davor, den Altöttinger zu verpflichten. Die Löwen und Neudecker haben das Gerücht bisher nicht kommentiert. Saarbrücken ist in einer ähnlichen Situation wie 1860. Sie zählen schon jetzt zu den Aufstiegsfavoriten, Extraklasse-Spieler Neudecker könnte sich dort zum Aufstiegshelden machen und wohl auch mehr verdienen als in München.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sechzig hingegen hat mit Martin Kobylanski (28) bereits einen potenziellen Nachfolger für Neudecker verpflichtet. Bei Eintracht Braunschweig spielte er wie Neudecker im offensiven Mittelfeld - aber auch noch offensiver, etwa als hängende Spitze.

Trotz der Verpflichtung können die Löwen eine Menge Offensivpower gebrauchen. Ein Fanliebling, der Mannschaft und Stimmung pusht, schadet nicht. Zugeständnisse wird der TSV 1860 aber kaum machen. Der Sechzig-Zug scheint für Neudecker inzwischen abgefahren zu sein - oder doch nicht?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schwellenfuzzi am 03.06.2022 14:10 Uhr / Bewertung:

    Es ist richtig, das jetzt bei 60 mehr auf das Gehaltsgefüge geachtet wird.
    Aber es ist auch verständlich, das ein Spieler durch eine Vertragsverlängerung keine
    Gehaltsreduzierung akzeptiert. Zur Motivation trägt so was ohnehin nicht bei.
    Also bleibt am Ende nur eine Neuorientierung für Neudecker.
    Es hat sich ja die letzten Wochen auch so herauskristallisiert.
    Schade, aber am Ende zählt immer das Geld.

  • Wolfi Oberlöwe am 03.06.2022 12:27 Uhr / Bewertung:

    Richie ist ein sehr guter Spieler und passt auch zu uns. Ich fände es gut wenn wir ihn halten könnten, aber nicht um jeden Preis.
    Auch für ihn darf es keine Extrawurst bzgl. Gehalt geben.
    Bei seinen bisherigen Stationen ob St. Pauli oder in Holland konnte er kaum überzeugen, das zeigt, dass er am besten zu den Löwen passt. Wenn er sich anders entscheidet ist es halt so, das muss einzig und allein er wissen.

  • Günni Löwenherz am 03.06.2022 12:07 Uhr / Bewertung:

    Sorry, find hier manche Beiträge ehrlich unangebracht. Ich hoffe sehr, dass Neudecker bleibt!
    Klar hat er sehr unterschiedlich gespielt, trotzdem oft sehr gute Leistungen gezeigt und ist halt einfach technisch einer der besten Spieler in der 3. Liga. Wäre schön, wenn er bleiben würde. Außerdem finde es es schon eine Unart, wenn man Spielern erst zujubelt und wenn sie sich dann auch mal anderweitig orientieren gleich verteufelt und verurteilt. Fußball ist eben auch ein Beruf, das muss man auch akzeptieren. Und wenn ich das Theater und die Verunglimpfungen bei den Roten sehe, die jetzt Lewandowski nur als Söldner hinstellen, dabei aber vergessen, dass er auch jahrelang dafür gesorgt hat, dass ein Titel nach dem anderen eingefahren wurden, dann finde ich das schon eher schwach. Auch bei aller Enttäuschung, dass jemand weggehen will.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.