Okotie: "Keine Eier, keine Milchprodukte"

Der TSV 1860 dreht an allen Stellschrauben, um aus dem Tabellenkeller zu gelangen: Am Mittwoch hielt eine Ernährungsberaterin einen Vortrag über Nahrungsaufnahme im Sport. Was die Spieler dazu sagen.
von  ME
Diplom-Sportwissenschaftlerin und Ernährungsberaterin Ingalena Heuck gibt den Löwen Ernährungstipps.
Diplom-Sportwissenschaftlerin und Ernährungsberaterin Ingalena Heuck gibt den Löwen Ernährungstipps. © sampics/Augenklick

München - Mindestens eine Stunde vor dem Training frühstücken, nur reife Bananen als schnelle Energieträger verspeisen: Die Löwen holten sich am Mittwoch Ernährungs-Tipps zur Nahrungsaufnahme vor und nach einer Belastung ab. Die Spieler fanden's "aufschlussreich". Lesen Sie hier, was die Löwen-Akteure dazu sagten:

Stefan Ortega: "Dass es bei uns allgemein Verbesserungsbedarf gibt, ist kein Geheimnis. Vielleicht können wir uns dadurch ein paar Prozente holen.Es ging um die speziellen Zeiten, wann man etwas isst.Dazu gibt es ständig neue Studien, man kann immer etwas besser machen. Es ging auch im Kleinigkeiten, wie man sein Essen garnieren kann, zum Beispiel mit Chia-Samen. WIr haben bereits in den letzten Wochen im Hotel das Essen etwas verändert, es ist jetzt abgestimmter. Schon seit längerer Zeit haben wir Weizengras, aber das vertrage ich nicht so. Man muss sehen, was für einen selbst am besten ist."

Rubin Okotie: "Ich kenne das, meine Frau hat Ernährungswissenschaften studiert und kocht auch dementsprechend. Ich esse zum Beispiel glutenfrei, keine Eier, keine Milchprodukte. Das halte ich auch ein."

Lesen Sie auch: Poschner im Exklusiv-Interview: Hat 1860 ein Hierarchie-Problem?

Daniel Adlung: "Es war sehr aufschlussreich für die Mannschaft. Jeder muss für sich selbst wissen, was für einen persönlich gut ist. Ich ernähre mich sowieso sehr bewusst, von daher gab es für mich wenig Neues. Richtige Ernährung gehört für mich zum Profi-Dasein."

Julian Weigl: "Der Vortrag ging über Ernährung am Spieltag. Nach dem Spiel sollte man möglichst schnell die Energiereserven füllen, egal ob mit einem Riegel oder Shake.Was ich nicht wusste: Man soll schon ein, zwei Stunden vor dem Training frühstücken. Bananen sind nur dann ein schneller Energielieferant, wenn sie sehr reif und schon braun sind – sonst braucht der Körper zu lange, um sie zu verwerten. Das ist gut zu wissen, ich esse gern mal eine Banane in der Halbzeit."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.