Reife Bananen: Ernährungstipps für die Löwen
So geht Ernährung: Die einstige Spitzenleichtathletin und Diplom-Sportwissenschaftlerin Ingalena Heuck erläuterte den Löwen-Profis die schlimmsten Ernährungssünden.
München - Auf dem Weg aus dem Tabellenkeller lassen die Löwen nicht unversucht. Am Mittwoch kam Ingalena Heuck, Ex-Leichtathletin und Diplom-Sportwissenschaftlerin Ingalena Heuck an der Grünwalder Straße vorbei und gab den Löwen Tipps zur richtigen Ernährung.
Heuck gab den Spielern neben der Warnung, dass in einer Packung Gummibärchen 56 Zuckerstücke stecken würden, genaue Anleitungen und Tipps, wie sich ernährungstechnisch am besten auf Training und Wettkampf vor- und nachbereiten, schrieben die Löwen hinterher auf ihrer Homepage. Denn auch die Regeneration spiele eine ganz entscheidende Rolle.
Lesen Sie auch: Poschner im Exklusiv-Interview: Hat 1860 ein Hierarchie-Problem?
Kurios: Sogar die Farbe einer Banane sage über die Fähigkeit zur Bereitstellung ihrer Inhaltsstoffe etwas aus, alkoholfreies Weißbier könne durchaus gesund sein. Besonders viele Nachfragen stellten die Löwen-Profis zur Bereitung eines gesunden Frühstücks - Heuck empfiehlt: Porridge mit Früchten und reichlich Quarkprodukte mit Agavendicksaft.
„Das war hochinteressant. Da waren sehr viele Informationen dabei, die man im Alltag auch gut umsetzen kann. Klasse auch, dass sie die neuesten Untersuchungen zur Hand hatte", sagte Julian Weigl.
Auch neu für den Youngster: "Bananen "
Löwen-Trainer Markus von Ahlen zu den Ernährungs-Tipps: „Das ist ein Baustein in der Vorbereitung und soll den Spielern die Möglichkeit geben, in Eigenverantwortung an der Optimierung ihrer eigenen Voraussetzungen zu arbeiten. Die rege Nachfrage zeigt, dass die Spieler das voll angenommen haben."