Noch einige Rechnungen offen: Ex-Löwe Marvin Pourié will es endlich gegen 1860 wissen

Ex-Löwe Marvin Pourié erzielte vergangenes Wochenende für den SV Meppen einen Hattrick und ist bereit für das Duell gegen den TSV 1860.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marvin Pourie erzielte für Meppen einen Dreierpack.
Marvin Pourie erzielte für Meppen einen Dreierpack. © IMAGO / Werner Scholz

München - Wenn der TSV 1860 am Dienstagabend auf den SV Meppen trifft (19 Uhr, Magenta Sport und im AZ-Liveticker), kommt es auch zum Duell von Marvin Pourié mit seinem Ex-Verein.

Und dieses Aufeinandertreffen dürfte aus vielerlei Hinsicht einiges an Brisanz mit sich bringen. Denn an seine Zeit in München hat der mittlerweile 31-Jährige keine guten Erinnerungen.  

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Pourié bei 1860 suspendiert

Das damals frisch von Schalke 04 ausgeliehene Sturmtalent prügelte sich im Winter 2009 im Training mit Torben Hoffmann. Die Nachwuchshoffnung wurde daraufhin von Interimstrainer Uwe Wolf suspendiert und bestritt kein einziges Spiel mehr für die Giesinger.

Seitdem spielte Wandervogel Pourié für etliche Vereine, unter anderem in Dänemark, Belgien und Russland sowie in Liga zwei und drei in Deutschland. Lange hielt es der Mittelstürmer allerdings nirgends aus.

Lesen Sie auch

Im Sommer wechselte Pourié nun von Würzburg nach Meppen und feierte für die Emsländer einen Einstand nach Maß. Am vergangenen Wochenende schoss er Meppen mit einem lupenreinen Hattrick im Alleingang zum 3:0-Heimsieg gegen den FSV Zwickau. "Ich bin überglücklich", fasste er nach der Partie bei Magenta Sport zusammen.

Pourié mit enttäuschender Quote gegen 1860

Pourié, der sich also rechtzeitig vor seiner Rückkehr nach Giesings Höhen warmgeschossen hat, hofft auch endlich im Grünwalder Stadion jubeln zu können. Denn seine letzten Auftritte in München verliefen ernüchternd.

Seine letzten vier Ligaspiele mit Braunschweig, Kaiserslautern und Würzburg hat der Angreifer gegen 1860 mit 1:11-Toren verloren, blieb dabei selbst ohne eigenen Treffer. "Wir werden alle Kräfte sammeln", so der Dreierpacker vom vergangenen Spieltag. "Dann muss München auch erst einmal gegen uns gewinnen." Kampfansage des Ex-Löwen!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Günni Löwenherz am 09.08.2022 12:01 Uhr / Bewertung:

    Nur weil er vielleicht "eine Rechnung offen" hat, bleibt er trotzdem schlicht und ergreifend ein Marvin Pourié. Aus. Deswegen ist er nicht plötzlich ein Wunderstürmer. Und unsere Stürmer sollten - egal wer der Gegner ist, auch immer voll motiviert sein. Klar gefällt es jedem Spieler, wenn er gegen seinen Ex-Verein gut spielt oder ein Tor erzielt. Aber das ist in jedem Spiel so und es ist einfach Zufall, wenn dann mal ein Spieler gegen einen Ex-Verein ein Tor schießt. Wir sollten auf uns schauen und unsere Mannschaft sollte eigentlich als Kollektiv auch besser sein als Meppen. Also kämpfen und siegen. Wie immer!

  • glooskugl am 09.08.2022 11:27 Uhr / Bewertung:

    Für die Presse ein gern gefundener uralter "Naschteller"...wäre der so gut ,wäre er ein Löwe...

  • 60_er am 08.08.2022 18:05 Uhr / Bewertung:

    eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
    Wir sind einer der Aufstiegsaspiranten, deshalb sollten wir in einem Heimspiel gegen Meppen
    selbstbewusst einen Dreier einfahren. Auf geht´s Löwen!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.