Neuer 1860-Trainer: Der nächste Schuss muss sitzen!

AZ-Sportchef Gunnar Jans über die Entlassung von 1860-Coach Alexander Schmidt und die Suche der Löwen nach einem neuen Trainer.
Gunnar Jans |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brauchen einen neuen Trainer: 1860-Präsident Gerhard Mayrhofer (re.) und Löwen-Geschäftsführer Robert Schäfer.
Rauchensteiner Brauchen einen neuen Trainer: 1860-Präsident Gerhard Mayrhofer (re.) und Löwen-Geschäftsführer Robert Schäfer.

Den Trainer schon im August entlassen, nach dem sechsten Spiel, vor dem er auf Platz drei stand – kann man mal machen. Wenn man’s mit Siegermentalität versucht, nicht wie die SPD mit dem überforderten Kandidaten das absehbare Debakel aussitzen mag. Und auch nicht nur auf die erstbeste Gelegenheit wartet, den nunmehr unerwünschten Platzhalter zu schassen – sondern einen Plan B hat.

Doch haben die Löwen das wirklich: eine Strategie für den Aufstieg? Daran wird sich TSV-1860 zu verlängern, bloß um dem Investor die Stirn zu bieten – eiligst revidieren zu wollen.

Der Kommunikationsexperte mit dem Hang zum Bandleader muss sich nun als Krisenmanager beweisen auf einem Terrain, auf dem weder er noch Investor Ismaik Erfahrung haben. Dabei kommt es nicht nur darauf an, ob auf Nobody Schmidt nun eine solide, aber unspektakuläre Lösung wie Köstner/Funkel oder eine schillernde, wenngleich riskante Variante wie etwa Magath/Matthäus (will nicht/soll nicht) folgt. Es geht vor allem darum, dass der Verein nun weder erneut den Investor brüskiert noch sich dessen Diktat beugt, sondern mit ihm gemeinsam die Zukunft baut – die Bundesliga heißen muss.

So steht’s also bei den Löwen im September: Der nächste Schuss muss sitzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.