Liveticker zum Nachlesen: Möhlmann vor dem Leipzig-Spiel
München - Nach drei Siegen in Folge und dem Verlassen der Abstiegszone steht der TSV 1860 München vor einer schwierigen Aufgabe: die Löwen treten am Sonntag (13:30 Uhr, Liveticker auf az-muenchen.de) bei Tabellenführer RB Leipzig an. Trainer Benno Möhlmann hat sich am Freitagmittag in einer Pressekonferenz zur Ausgangslage geäußert.
Der Liveticker zum Nachlesen:
13:20 Uhr: Damit verabschieden wir uns, vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald! Das Duell der Löwen bei den Bullen können Sie bei uns wie gewohnt am Sonntag ab 13.30 Uhr im AZ-Liveticker verfolgen. Auf Wiedersehen! -
13:19 Uhr: Das wars auch schon wieder von der Pressekonferenz, Möhlmann verlässt das Stüberl wieder. Was bleibt? Er weiß um die Favoritenrolle der Bullen, glaubt aber - sollten die Löwen eine überragende Mannschaftsleistung hinlegen - an die Chance seines Teams. Personell fehlen den Löwen neben Stephan Hain, Michael Netolitzky sowie der Langzeit-Verletzten Daniel Adlung, Goran Sukalo, Krisztian Simon, Jannik Bandowski und Vladimir Kovac auch Kai Bülow, Dominik Stahl und Maximilian Beister - ein "Rückschlag" für den Coach. Dennoch ist nach zuletzt drei Siegen am Stück die Zuversicht zurück. Und wer weiß, womöglich geht ja auch bei den Bullen was. -
13:13 Uhr: Pressesprecherin Lil Zercher über die Fan-Unterstützung trotz Boykott der 1860-Ultras: "Es werden schon Fans mitfahren: Wir haben 400 Tickets im Vorverkauf abgesetzt". Daher werden insgesamt wohl rund 500 Anhänger den Weg nach Sachsen antreten. -
13:11 Uhr: Hätte Bülow denn gespielt, wenn ihn keine Grippe erwischt hätte? "Es wäre ja geplant gewesen, dass er heute wieder ins Training kommt und wir sehen, wie es geht. Hätte es gepasst, dann hätten wir es nochmal anspritzen können. Aber ich kann nicht sagen, er hätte mit Sicherheit gespielt, das weiß ich nicht." -
13:10 Uhr: Möhlmann über die Standards: "Es sind ja keine besonderes Tricks, wir spielen einen sauberen, geradlinigen Fußball" witzelt Möhlmann, "Es hat einfach in der letzten Zeit gut geklappt. Das werden die auch analysiert haben, wie wir unsere Tore erzielt haben." -
13:10 Uhr: Hat der Coach schonmal Red Bull getrunken: "Ja, aber leider nur in Verbindung mit Alkohol - auf unserer letzten Weihnachtsfeier mit dem FSV Frankfurt wurde ich von unserem Geschäftsführer dazu gezwungen - ich weß nicht genau, was es war. Aber es ging. Von daher kann ich nicht genau sagen, wie so eine Dose alleine schmeckt." -
13:09 Uhr: Möhlmann über seine Red-Bull-Erfahrung: "Ich habe letzte Saison mit dem FSV dort 1:0 gewonnen. Ich kann mich erinnern: Die Torchance haben sie uns geschenkt, weil sie den Ball unserem Spieler in die Füße gespielt haben. Der Abschluss (von Roshi, d. Red.) wäre fast noch vorbei gegangen. Da hatten wir Glück, ich kann mich an keine andere Torchance erinnern." -
13:08 Uhr: Möhlmann konkretisiert Beisters Verletzung: "Er hat in den Boden gehauen, hat eine Sprunggelenksverletzung, die sich auch auf das Knie niederschlägt. Er ist momentan in Hamburg, um das behandeln zu lassen. Genauer kann ich das noch nicht sagen. Es ist geplant, dass er am Montag wieder auftaucht." -
13:07 Uhr: Möhlmann über die Alternative: Romuald Lacazette und Milos Degenek sind eine Alternative. Es kann auch sein, dass man sich noch etwas anderes überlegt", erklärt Möhlmann, "wobei Milos die letzten vier Wochen intensiv und gut auf sich aufmerksam macht. Da ist vielleicht ein Einsatz überfällig." -
13:06 Uhr: Der Trainer über das Personal: "Wir haben da schon einen Rückschlag erlitten: Kai Bülow ist krank, Domi Stahl fehlt nach wie vor und Maxi Beister kann auch nicht mitfahren. Wir haben nur 17 Spieler auf dem Platz, darunter sind auch Spieler wie Jannik Bandowski und Rodnei, die erst kürzlich ins Mannschafttraining eingestiegen sind." -
13:04 Uhr: Möhlmann: "Wir haben in den letzten 14 Tagen sehr gut gepunktet und die Stimmung und auch die Zuversicht zur Zielerreichung verbessert. Aber: Es ist nach wie vor eine sehr schwierige Angelegenheit. Da ist es gut, jetzt nach Leipzig zu fahren, denn von den Leipzigern wird uns klipp und klar gezeigt, wie schwer es ist, in dieser Liga Punkte zu holen. Sie waren die einzige Mannschaft, die klar die Zielsetzung ausgegeben hat, aufzusteigen - und diesem Anspruch mit Leistung und Ergebnissen auch gerecht geworden ist. Dennoch haben wir die Chance, da etwas zu machen. Ich hoffe, dass wir uns trauen, den Kampf gegen diese Spitzenmannschaft anzugehen. Wir müssen mutig und mit Herzblut unsere Qualitäten zeigen. Wir wissen, dass wir eine überragende Mannschaftsleistung zeigen müssen, weil wir von der Qualität der Einzelspieler nicht ganz mithalten können. Aber durch diese mannschaftliche Geschlossenheit, diese Kompaktheit können wir eventuell sogar was mitzunehmen. Wir müssen wissen, dass es das können." -
13:02 Uhr: Jetzt ist Möhlmann eingetroffen - kann losgehen. -
13:02 Uhr: Peter Cassalette und Hasan Ismaik, Präsident und Finanzier der Löwen, werden beide in Leipzig auf der Tribüne sitzen: Während Cassalette zuletzt schon in Kaiserslautern live dabei war, ist es das erste 1860-Auswärtsspiel für Ismaik. Er ist Feuer und Flamme, sagt der Oberlöwe. -
12:59 Uhr: Ein herzliches Grüßgott aus dem Pressestüberl des TSV 1860! In wenigen Minuten wird Trainer Benno Möhlmann vor dem schweren Auswärts-Auftritt seiner Mannschaft bei Liga-Primus RB Leipzig Rede und Antwort stehen. Beide Mannschaften plagen derzeit Verletzungssorgen - wir sind gespannt, welche Einschätzung der 1860-Chefcoach zum ungleichen Duell zum Besten gibt. -
Nach der perfekten Woche will das Team von Trainer Benno Möhlmann auch am Samstag (13.30 Uhr Sky und AZ-Liveticker) bei Spitzenreiter RB Leipzig Zählbares mitnehmen.
Personell muss Möhlmann auf Kai Bülow verzichten, der eine Grippe hat. Auch auf der Sechser-Position muss der 1860-Trainer wohl improvisieren.
Außerdem haben die Fans der Löwen zum Boykott des Spiels gegen den Tabellenführer aufgerufen. Dennoch rechnen die Sechzger mit 400 Fans in Leipzig.
Unser Reporter meldet sich kurz vor 13 Uhr live aus dem Pressestüberl an der Grünwalder Straße. Bis gleich!
- Themen: