Köllner lobt Youngster Glück – Junglöwe Knöferl hat dafür mächtig Pech

Unterschiedliche Vorstellungen der Löwen-Youngster: Während Innenverteidiger Glück in der Verteidigung überzeugt, sieht Offensivmann Knöferl nach nur drei Minuten die Rote Karte.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Verteidiger Michael Glück (r.) im Zweikampf mit Marco Holz von Türkgücü.
Löwen-Verteidiger Michael Glück (r.) im Zweikampf mit Marco Holz von Türkgücü. © imago/Eibner

München - Erfahrungsgemäß rotiert Löwen-Trainer Michael Köllner in den Spielen des bayerischen Toto-Pokals immer kräftig durch. In den ersten beiden Runden gegen den SV Rödelmaier (7:0) und den TuS Feuchtwangen (8:0) stand jeweils eine B-Elf der Sechzger auf dem Platz.

Im Achtelfinale gegen Türkgücü (3:1) wechselte Köllner ebenfalls durch – neben einigen potentiellen Startelf-Kandidaten in der Liga (unter anderem Tim Rieder, Erik Tallig und Martin Kobylanski) durfte sich auch der ein oder andere Nachwuchsspieler im Grünwalder Stadion beweisen. Einer von ihnen: Michael Glück.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der 19-jährige Österreicher lieferte eine ansprechende Leistung in der Innenverteidigung ab – unterstützt von Routinier Quirin Moll, der ebenfalls in der Abwehrzentrale spielte. Köllner jedenfalls war zufrieden mit dem Abwehr-Youngster: "Ich glaube, wir haben in der Abwehr einen sehr guten Job gemacht, obwohl wir so in der Konstellation noch nie zusammengespielt haben. Wenn ich sehe, wie Michael Glück, ein ganz junger Spieler aus dem Nachwuchs, hinten souverän in der Innenverteidigung gespielt hat", sagte der Löwen-Trainer nach der Partie. Glück im Glück!

Platzverweis: Kurz-Auftritt von Lorenz Knöferl

Weniger gut lief es bei einem anderen Youngster: Lorenz Knöferl hatte gegen Türkgücü nur kurz das Vergnügen. In der 85. Minute eingewechselt, sah er nach einem überharten Einsteigen nur drei Minuten später die Rote Karte.

Lorenz Knöferl (l.) sah kurz vor Schluss die Rote Karte.
Lorenz Knöferl (l.) sah kurz vor Schluss die Rote Karte. © imago/MIS

"Ich glaube, die Zuschauer, die hier waren, haben ein attraktives Spiel gesehen und am Ende auch ein faires Spiel. Auch wenn es jetzt hinten raus die Rote Karte gab", erklärte Köllner. "Den hat er nicht richtig gesehen", führte der Löwen-Trainer weiter aus. Deshalb sei es natürlich schade, dass "so eine Rote Karte dann noch rauskommt".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Seniorlöwe am 07.09.2022 16:30 Uhr / Bewertung:

    "Überhartes Einsteigen". Der Türkgüci Spieler kam von seitlich hinten und ging mit dem Kopf auf ca. 80 cm runter Knöferl konnte ihn nicht wirklich sehen, als der, weil er mit dem Fuss noch später dran gewesen wäre, versucht hat, auf dieser Höhe den Ball mit dem Kopf zu spielen. Blackout vom sonst ordentlich leitenden Schiri und leider jede Menge falscher Kommentare im den Live Tickers und Bericht Erstattungen. Man sollte besser nicht schreiben, wenn man nie wirklich selbst aktiv Fussabll gespielt hat.

  • mis76 am 07.09.2022 14:46 Uhr / Bewertung:

    Rot war übertrieben.Der TGM Spieler hatte seinen Kopf deutlich zu tief,Gelb wäre angemessen gewesen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.