Kellerduell gegen Duisburg: Kein aktives Auftreten der Ultras des TSV 1860

Die Ultras des TSV 1860 verzichten am Samstag gegen den MSV Duisburg auf die aktive Unterstützung in der Westkurve. Der Grund: Die verschärften Corona-Bestimmungen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Ultras verzichten gegen Duisburg auf den aktiven Support. (Archivbild)
Die Ultras verzichten gegen Duisburg auf den aktiven Support. (Archivbild) © picture alliance/dpa

München - Der TSV 1860 steckt aktuell tief im Tabellenkeller fest, nur ein Zähler trennt die Löwen von den Abstiegsrängen. Gerade in dieser sportlich prekären Situation sind die Sechzger auf die Unterstützung ihrer Anhänger angewiesen.

Doch diese bleibt nun vorerst aus – zumindest die aktive Fanszene verzichtet wieder auf den gewöhnlichen Support aus der Westkurve.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kann 1860 gegen Duisburg auch ohne Löwen-Ultras gewinnen?

"Aufgrund der veränderten Pandemielage und den daraus folgenden Bestimmungen wird es ab dem nächsten Spiel vorerst kein aktives Auftreten im Stadion als Fanszene geben", schreiben die "Münchner Löwen" in einer Mitteilung. "Wir hoffen bald möglichst wieder gemeinsam mit allen Löwenfans in unserer Kurve stehen zu können."

Erst am Donnerstagvormittag gaben die Sechzger bekannt, dass die Partie am Samstag gegen den MSV Duisburg (14 Uhr, Magenta Sport und im AZ-Liveticker) ausverkauft ist. Nun bleibt im Kellerduell gegen den Tabellenachtzehnten die Unterstützung der Löwen-Ultras aus.

Nach langer Corona-Zwangspause kehrten sie erst zum Pokal-Kracher gegen Schalke 04 Ende Oktober zurück auf die Ränge. Auch im letzten Heimspiel gegen den SC Freiburg II unterstützte die aktive Fanszene die Sechzger auf Giesings Höhen. Beide Partien wurden gewonnen. Klappt es nun auch am Samstag gegen Duisburg mit einem Dreier ohne aktives Auftreten der 1860-Ultras?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Lackl am 18.11.2021 19:50 Uhr / Bewertung:

    In erster Linie ist 60 darauf angewiesen, dass die Mannschaft dauerhaft das macht, für das sie bezahlt wird. Was in der letzten Zeit so alles auf dem Platz praktiziert worden ist, hat mit Proftfußball und ernsthafter Einstellung zu seiner Arbeit wenig zu tun.
    Gegen Duisburg, wo das Ergebins eigentlich von vornherein feststehen muss, sprich ein Sieg, ist dieses rumjammern ob jetzt da ein paar Hanseln was rumbrüller ja fast schon entwürdiend. Gehts auf den Platz und machts Eure Arbeit!

  • Kaiser Jannick am 19.11.2021 00:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Lackl

    Mein Gott, Herr Lackl, was ist das wieder für ein Sammelsurium von Thesen...

    1. ZITAT: "Was in der letzten Zeit so alles auf dem Platz praktiziert worden ist, hat mit Proftfußball und ernsthafter Einstellung zu seiner Arbeit wenig zu tun."

    HINWEIS: die Spiele in SB, gegen S04 und FR-II, sowie teils in OS waren gut bis sehr gut. Richtig ist, dass man in OS ab Minute 30 nicht akzeptabel gespielt, aber die letzten Spiele in Frage zu stellen, ist schlichtweg Unsinn

    2. ZITAT: "Gegen Duisburg, wo das Ergebins eigentlich von vornherein feststehen muss..."

    HINWEIS: grad Sie als Bayern-Fan sollten wissen, dass es unklug ist, einen Gegner nicht ernst zu nehmen, siehe Pokalspiele in Kiel, Gladbach usw.

    3. ZITAT: "ist dieses rumjammern ob jetzt da ein paar Hanseln was rumbrüller ja fast schon entwürdiend"

    HINWEIS: wer der Löwen-Verantwortlichen/Spieler jammert denn? Der Artikel gibt die Meinung des AZ-Verfassers wieder, das hat mit Äußerungen seitens 1860 Nullkommanix zu tun!

  • Kaiser Jannick am 18.11.2021 18:44 Uhr / Bewertung:

    Immer das Gschiß mit diesen Ultras...

    Entweder zündeln sie und kosten den Verein einen Haufen Geld, das dann z.B. für neue Spieler fehlt.

    Oder sie sind offenbar überwiegend ungeimpft, an sich schon dämlich genug, und scheuen dann noch die Kosten für den Test.

    Fazit: wenn sie sich so geben, braucht sie kein Mensch und man kann gerne auf sie verzichten. Unterstützen sie den Verein geimpft bedingungslos mit Gesängen und Choreo anstatt mit Pyros, sind sie herzlich Willkommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.