Investor Hasan Ismaik verkündet: Frisches Geld für den TSV 1860 München!
München - Der TSV 1860 und Investor Hasan Ismaik scheinen aufeinander zuzugehen. Wie der Jordanier am Dienstag in einer Pressemitteilung seines Sprechers Athanasios "Saki" Stimoniaris erklärte, werde er die Sechzger in der kommenden Saison nicht nur durch die Verlängerung eines Darlehens unterstützen, sondern auch durch ein "zusätzliches Budget".
Damit sollen nach Angaben Ismaiks weitere Spieler verpflichtet und der Vertrag von Trainer Daniel Bierofka verlängert werden können. Ismaik sei es ein Anliegen gewesen, bereits vor den entscheidenden Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken (24. und 27. Mai) Planungssicherheit zu haben.
Bierofka und Sportchef Günther Gorenzel hatten Ismaik am Sonntag im "The Charles Hotel" getroffen. Offen bleibt dagegen, in welcher Form er seine Mittel zur Verfügung stellen wird und ob der Geldgeber seine Zusagen an Forderungen an die Vereinsbosse um Präsident Robert Reisinger, mit dem es kein gemeinsames Treffen gegeben hatte, geknüpft hat.
Die Pressemitteilung von Stimoniaris im Wortlaut:
Mehrheitsgesellschafter Ismaik macht Zusagen für Geschäftsbetrieb und eröffnet sportliche Perspektive
München, 8. Mai 2018 – Die Finanzierung der kommenden Saison bei den Löwen ist gesichert – vorausgesetzt, alle Gesellschafter der Profiabteilung stimmen zu: Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik hat die entsprechenden Zusagen gemacht. Er war am Wochenende nach München gereist und hatte dort neben seinen Vertretern im Aufsichtsrat Saki Stimoniaris, Yahya Ismaik und Peter Cassalette auch Löwen-Trainer Daniel Bierofka sowie Sportchef Günther Gorenzel getroffen.
Die Zusagen betreffen die künftige Finanzierung des Geschäftsbetriebs der KGaA ebenso wie die weitere sportliche Entwicklung der Mannschaft. Ismaik wird demnach ein nun fälliges Darlehen umgehend verlängern. "Damit ist die Zukunft der Löwen gesichert", sagt Ismaiks Sprecher Saki Stimoniaris.
Zur sportlichen Perspektive ergänzt er: "Wir haben uns nach dem gemeinsamen Termin dazu entschlossen, die Wünsche von Daniel Bierofka und Günther Gorenzel zu 100 Prozent zu erfüllen." Konkret: "Wir stellen ein zusätzliches Budget zur Verfügung, damit einerseits die Verträge des Trainerteams verlängert werden können, andererseits aber auch die Mannschaft die notwendigen zusätzlichen Verstärkungen bekommt – unabhängig von der Spielklasse. Es war zudem auch Ismaiks ausdrücklicher Wunsch, die U21 am Leben zu halten. Für uns alle ist die Jugendarbeit das A und O beim TSV 1860, und dazu gehört auch selbstredend die U21 als Unterbau-Mannschaft."
Ismaik war es ein besonderes Anliegen, dass die Weichenstellung für die Zukunft des TSV 1860 München bereits vor den beiden Play-off-Spielen gegen den 1. FC Saarbrücken (24. und 27. Mai) geregelt ist. Stimoniaris kündigte an, in Kürze eine Sitzung des Aufsichtsrats der KGaA einzuberufen und wirbt bei Geschäftsleitung und Vereinsvertretern um Wohlwollen für die Pläne: "Es geht nur gemeinsam voran bei Sechzig. Wir sind sicher, dass wir ein überzeugendes Paket verabredet haben, das den Wünschen und Zielen aller Löwen gerecht wird."
Mit Blick auf die sportliche Situation sagte Stimoniaris: "Wir haben allerhöchsten Respekt für die Arbeit der sportlichen Führung und der Mannschaft. Deswegen wollen wir schnell Klarheit, damit sich Trainer und Mannschaft auf die beiden wichtigsten Spiele der Saison gegen Saarbrücken konzentrieren können. Wir drücken die Daumen!"
Löwen-Sause! Hier macht Sascha Mölders Trainer Daniel Bierofka nassLesen Sie auch: Treffen zwischen Bierofka, Gorenzel und Ismaik