Göktan will zu den Löwen - Das sagen die AZ-Leser

Nach seinem Absturz bat Berkant Göktan die Löwen um eine zweite Chance. Die Führung des TSV wies ihn zurück. Doch die Fans sind sich uneins, ob diese Entscheidung richtig war.
Diese az-muenchen.de-Leser finden, dass Berkant Göktan eine neue Chance verdient:
Leser gerd-ludwig borst appelliert an die Menschlichkeit der Löwen-Oberen: „ich kann die löwenbosse nur bitten, dem jungen familienvater eine chance zu geben. er hat sie sich verdient - und wird es mit sicherheit mit superleistungen zurückzahlen. habt doch einfach mal mut zur menschlichkeit und zeigt größe!“
Dass jeder Mensch eine zweite Chance verdient hat, ist unter den Kommentarschreibern auf dieser Seite eine verbreitete Ansicht. Wisi findet: „Ich würde mich auf den Berki Freude und einfach mal darüber hinwegsehen, dass er uns damals im Stich gelassen hat.“ Und HOASD hält den Zweiflern entgegen: „Runter vom hohen Ross, ihr Heiligen, oder ward ihr schon immer so tadellos und unfehlbar? Wenn er hält, was er verspricht, ist er eine Granate.“
Andere Löwen-Fans sehen die Sache einfach pragmatisch und halten Göktan für einen Super-Fußballer, der wenig kostet. So erinnert manager: „Göktan ist ablösefrei!! Er wäre sogar auf der Bank von 1860 ein Super Joker." Und bruno60 hat eine Idee, wie die Bosse das Risiko niedrig halten können: „Gebt ihm eine Chance in der zweiten Mannschaft. Bei einem stark leistungsbezogenen Vertrag ist das Risiko ueberschaubar. Und mit viel Glück zeigt er noch einmal sein Potential.“
Helmi schließlich erinnert an die Leistung, die Göktan in der Vergangenheit erbrachte: „Fußball verlernt man nicht, genau wie's Radlfahren. Herr Hinterberger, trau dich. Der Mann weiß nach vielen Fehlern, dass er in der Bringschuld ist. Bin mir sicher, dass er in einem halben Jahr die Neueinkäufe in der Pfeife raucht. Denke noch immer an die sechs Tore, die wir mit ihm in Augsburg geschossen haben. Nach Nowak der beste Löwe der letzten zehn Jahre...“
Diese az-muenchen.de-Leser sind dagegen, dass Berkant Göktan engagiert wird:
Münchner kann die Euphorie der Göktan-Unterstützer nicht teilen und bleibt realistisch: „Göktan hat vier Jahre weder gespielt noch vernünftig trainiert. Er hat über Jahre die verschiedensten Vereine im Stich gelassen. Es ist schon fast eine Lachnummer, was sich manche ‚Fans‘ von ihm erwarten.“ Leser michi zweifelt dann auch am Verstand der Göktan-Fans: „Haben die blauen Fans denn alle Narrenkraut gefressen? Was soll der ehemalige Kokser, der zudem keine Spielpraxis mehr hat, für Sechzig bringen? Oder sammelt der Turnverein gescheiterte Existenzen?“
Für noxia wäre eine Verpflichtung Göktans unfair gegenüber unbescholtenen Spielern: „Das wäre doch ein Schlag in Gesicht für all die Jugen Nachwuchs- u. Jugenspieler bei den Löwen, die sich im Trainig den A.... aufreissen, und ein Leben führen, wie es für diesen Sport notwendig ist. Endlich wird bei den Löwen einigermaßen seriös gearbeitet. Aber ein paar Fans ist halt ein kurzfristiges Spektakel wichtiger.“
Ganz klar liegt die Angelegenheit für Aus die Maus: „Er soll sich einfach eine Arbeit suchen und Fußball kann er ohne Bezahlung in jedem Verein spielen.“
Kann denn endlich mal einer an die Kinder denken? FamN: „Wer ein Vorbild für viele Kinder und Jugendliche war und dann mit Koks öffentlich wird, für den sollte bei uns der Zug abgefahren sein. Seine Vergangenheit würde immer mit auflaufen.“