"Geiler" Köllner tritt die Euphoriebremse

Es ist angerichtet: Am Samstag trifft der TSV 1860 zum Drittliga-Auftakt auf den SV Meppen. Löwen-Coach Michael Köllner freut sich auf die neue Saison und warnt.
Christina Stelzl
Christina Stelzl,
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner.
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner. © sampics /Augenklick

München -  Nach einer langen Vorbereitungszeit geht es für den TSV 1860 am Samstag endlich wieder los! Die Löwen müssen zum Liga-Auftakt nach Meppen (14 Uhr, Magenta Sport, NDR und im AZ-Liveticker).

Auch Trainer Michael Köllner ist heiß auf den Saisonstart: "Es prickelt, wie damals in der Schule. Nach zwei freien Tagen haben wir gestern und vorgestern extrem hart trainiert", erklärte der Löwen-Coach auf der Pressekonferenz am Donnerstag.

Lesen Sie auch

Köllner: "Sehr geil" auf neue Saison

Für Köllner selbst, der die Mannschaft nach dem Bierofka-Aus erst Mitte November vergangenen Jahres übernommen hatte, geht es in die erste komplette Spielzeit mit den Löwen.

"Ich bin sehr geil auf meine erste Saison von Beginn bei 1860", so der 50-Jährige. Es sei schon etwas anderes, mit dem Team in der Vorbereitung zu arbeiten. Mittlerweile könne er seine "Handschrift" erkennen. "Letztes Jahr war das nicht so und wir mussten schauen, das Beste rauszuholen."

Lesen Sie auch

Köllner weist Aufstiegsambitionen von sich

Dennoch tritt der Oberpfälzer bezüglich der Saisonziele auf die Euphoriebremse. "Wir habe jetzt eine der jüngsten Mannschaften, die in der 3. Liga unterwegs sein wird", deshalb könne er nicht beurteilen was am Ende der Saison rauskommt.

Nach der Verpflichtung einiger Spieler würden viele denken, "dass es nur mehr eine Frage der Zeit ist, bis Köllner und Gorenzel die Aufstiegsambitionen deutlich aussprechen und 1860 München all in geht und die Meisterschaft nur über uns geht. Wer das glaubt, der glaubt vieles im Leben", stellte Köllner klar.

Ein Ziel hat Sechzigs Coach allerdings: Drei Punkte zum Auftakt in Meppen sollen her.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • König Jannick am 18.09.2020 07:38 Uhr / Bewertung:

    ""Wir habe jetzt eine der jüngsten Mannschaften, die in der 3. Liga unterwegs sein wird","

    Also transfermarkt zufolge liegt der Altersschnitt derzeit bei 24. Die älteste Mannschaft kommt gerade mal auf 26.

    Zum Vergleich: wieder die jüngste Mannschaft ist das Amateur-Team des FCB mit 21.

  • Federseelöwe am 18.09.2020 13:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von König Jannick

    Welches Amateur-Team denn? Erstligaspieler wie Arp? Das Durchschnittalter der kleinen Bayern erklärt sich übrigens aus der Regelung für Zweitmannschaften von Profiteams, einfach mal nachlesen. Ist dir denke ich einfach nicht bekannt.

  • am 18.09.2020 14:11 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von König Jannick

    Wenn man natürlich nur platt ein arithmetisches Mittel bildet... Klar, die Bauern halt! Nix anderes überlegt! Das sog. "Amateur-Team" sind überbezahlte Bengel, die irgendwo weggekauft wurden und dann wird behauptet, die "kommen aus der eigenen Jugend"!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.