Fan-Posse beim TSV 1860: Die Stadt wehrt sich

Der TSV 1860 ist verärgert über die Zuschauersituation im kommenden Heimspiel gegen den VfB Lübeck. Nun äußert sich die Stadt München in Form von Sport-Bürgermeisterin Verena Dietl zu den Vorwürfen. "20 Prozent Auslastung waren nicht zugesagt."
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stadt München schlägt in Sechzigs Fan-Posse zurück. (Archivbild)
Die Stadt München schlägt in Sechzigs Fan-Posse zurück. (Archivbild) © sampics/Augenklick

München - Der TSV 1860 war stinksauer. Und viele Fans waren es auch. Warum hat die Stadt – nach viel Kleinarbeit am Stadion und nachdem bereits 3.000 Tickets verkauft waren – plötzlich doch nur 1.500 Zuschauer für das Löwen-Spiel gegen Lübeck (Samstag, 14 Uhr, Magenta Sport und im AZ-Liveticker) zugelassen? Willkür, so der Vorwurf.

Jetzt wehrt sich die Stadt. Und das in Form von Sport-Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD), als Verwaltungsrätin der Blauen völlig unverdächtig, nicht so viele Löwen wie möglich ins Stadion lassen zu wollen. Dass die Stadt entgegen aller Absprachen mit den Löwen statt 20 Prozent plötzlich nur zehn Prozent Zuschauerkapazität erlaubt habe? Stimmt überhaupt nicht, erklärte Dietl am Donnerstag.

Lesen Sie auch

Dietl zur Fan-Aufregung bei 1860: Geisterspiele als Alternative

"Die Stadt hat nie eine Zuschauerauslastung von 20 Prozent zugesagt", sagte Dietl am Donnerstag der AZ. "Zur Planungssicherheit der Vereine und aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens mit einem Wert von knapp unter 35 haben wir entschieden, zehn Prozent Zuschauerauslastung zu ermöglichen."

SPD-Stadträtin und 1860-Verwaltungsrätin Verena Dietl.
SPD-Stadträtin und 1860-Verwaltungsrätin Verena Dietl. © imago/Oryk HAIST

Sie halte es für richtig, "dass die Stadt im Sinne der Gesundheit der Zuschauer sowie aller Münchner mit flexiblen Regeln verantwortungsvoll auf das Infektionsgeschehen reagiert." Die Alternative, betonte Dietl, sei ein weiteres Geisterspiel gewesen.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Mettler am 09.10.2020 12:46 Uhr / Bewertung:

    Wenn weiterhin gemeckert wird, werden wahrscheinlich keinerlei Fans zugelassen.
    Inzidenz z. Z. > 35

  • El Dudereno am 09.10.2020 02:50 Uhr / Bewertung:

    Das ist so ein lächerliches Affentheater! Ob jetzt 1500 oder 3000 drin sind ..
    Waren eh schon mal fast 60000 drin: https://www.wochenanzeiger.de/article/109092.html

  • MUC am 08.10.2020 20:43 Uhr / Bewertung:

    Verena Dietl ist tatsächlich unverdächtig, 1860 benachteiligen zu wollen. In schwieirgen Zeiten gibt es eben Mißverständnisse, so what, es gibt Wichtigeres, als bei so einem Spiel, damit meine ich, unter solchen Rahmenbedingungen, im Stadion zu sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.