Bericht: TSV-1860-Coach Michael Köllner beim FC St. Pauli gehandelt

Muss sich der TSV 1860 bald auf Trainersuche begeben? Einem Bericht zufolge wird Michael Köllner mit dem FC St. Pauli in Verbindung gebracht.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
23  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner.
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner. © IMAGO/Ulrich Wagner (www.imago-images.de)

München - Müssen sich die Löwen bald unfreiwillig auf Trainersuche begeben?

Angeblich wird Michael Köllner mit Zweitligist FC St. Pauli in Verbindung gebracht. Wie die "Bild" behauptet, befindet sich Köllner nach dem Aus von Ex-Coach Timo Schulz im engeren Favoritenkreis. Kein Wunder, denn Paulis Sportchef heißt Andreas Bornemann. Der 51-Jährige und Köllner hatten bereits beim 1. FC Nürnberg ein kongeniales Duo gebildet und die Glubberer im Sommer 2017 in die Bundesliga geführt.

Bornemann wurde bei Nürnberg gefeuert, weil er an Köllner festhielt

Kurios: Als Nürnberg nur eine Spielzeit später der direkte Wiederabstieg drohte, verweigerte Bornemann den Wunsch der Vereinsführung, seinen Vertrauten Köllner rauszuwerfen – und wurde schließlich zuerst gefeuert, bevor auch Sechzigs jetziger Chefcoach seinen Hut nehmen musste. Die Verbindung zwischen Bornemann und Köllner ist nicht von der Hand zu weisen. Holt der Sportchef der Hamburger seinen alten Kumpel auf die Kiez?

AZ-Info: Ein vorzeitiger Köllner-Abgang ist eher unwahrscheinlich

Wohl eher nicht: Nach AZ-Informationen ist ein vorzeitiger Abgang des Oberpfälzers (Vertrag bis Sommer 2023) unwahrscheinlich: Schließlich hat Köllner noch einen laufenden Kontrakt, worauf die Sechzger pochen dürften, wenngleich auch eine kleine Ablöse herausspringen könnte.
Köllner selbst will zudem mit dem TSV den Aufstieg schaffen. Trotz aufkommender Kritik hielten die Bosse an Köllner fest. Sport-Chef Günther Gorenzel wollte sich auf Anfrage nicht dazu äußern.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nicht zuletzt werden bei St. Pauli auch größere Namen gehandelt, etwa Sebastian Hoeneß (zuletzt Trainer bei der TSG 1899 Hoffenheim), Michael Wimmer (zuletzt Interimstrainer beim VfB Stuttgart) oder Florian Kohfeldt (zuletzt VfL Wolfsburg)

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
23 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Haan am 09.12.2022 11:48 Uhr / Bewertung:

    Reisende soll man nicht aufhalten. Der Erfolg zu Beginn der Saison hat ihn wohl selber überrascht und dagegen musste was unternommen werden. Mit Erfolg, der Tabellenplatz ist der Beweis für den richtigen Weg! (nach unten)

  • Schwellenfuzzi am 08.12.2022 22:40 Uhr / Bewertung:

    Das wäre eine Möglichkeit, Köllner ohne Abfindung los zu werden und eventuell noch eine kleine
    Ablösesumme zu kassieren. Köllner hat mit seinem Verhalten, seinen Plaudereien und Schwätzereien in der Öffentlichkeit, seinen seltsamen Trainingsmethoden mittlerweile jeden Kredit in München verspielt. Nachdem die Euphorie vom Saisonstart verpufft ist, und sich der TSV 1860 nunmehr auf dem sechsten Tabellenplatz wiederfindet, und das Saisonziel Aufstieg nicht aus den Augen verloren wird, ist bei 60 ein Trainerwechsel mehr als überfällig.
    Er sollte auch den Spieler Freitag mit nach St. Pauli nehmen!

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 08.12.2022 19:12 Uhr / Bewertung:

    Zitat @loewenhund: "ich bin gespannt was jetzt die deppen schreiben die ihn ständig beleidigen"

    Ist das Ihre Vorstellung von Meinungsaustausch?
    Wer nicht Pro Köllner ist, ist also ein Depp?
    Kritik an Köllner = Beleidigung?

    Vorschlag: differenzieren Sie, wer Köllner sachlich,fachlich,inhaltlich kritisiert, und wer nur auf ihn draufschlägt - dann können wir weiterreden.

    Fakt: habe mehrfach meine Kritik analytisch vorgetragen - lesen sie es nach ... daher nur so viel:
    Köllner über die WM-Pause hinaus zu beschäftigen, ist ein großer Fehler. (erklärt habe ich es mehrfach) - deshalb wäre ich nicht unglücklich, er ginge zu STP. Einziges Problem: wir brauchen einen Nachfolger, und da ist mein Wunschtrainer leider weg. (Bruno)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.