Ausbau des Grünwalder Stadions: Jetzt spricht Markus Söder

Was der Ministerpräsident dieser Tage zur Stadion-Debatte gesagt hat – und was nicht.
fm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Söder bei einem Besuch in der Allianz Arena.
Markus Söder bei einem Besuch in der Allianz Arena. © IMAGO/MIS

Giesing - "Baut das Sechzger aus", stand schon vor 20 Jahren auf einem riesigen Banner in der Westkurve. "Baut das Sechzger aus", wird auch heute noch gelegentlich in dieser Kurve gesungen. Gebaut wird aber weiter nichts. Der Stadtrat hat sich zwar bereits vor Jahren für eine große Lösung ausgesprochen. "Nur" 18.000 Zuschauer Kapazität zwar, dafür zeitgemäß mit Komplettüberdachung, VIP-Logen und vielen anderen Möglichkeiten, die besseren Komfort für die Besucher, besseren Lärmschutz für die Anwohner und nicht zuletzt bessere Vermarktungsmöglichkeiten für die Löwen versprächen.

Passiert ist seitdem aber wenig. Man tritt auf der Stelle und schiebt sich dafür gegenseitig die Schuld zu. Die Löwen betonten stets, sie bräuchten erst eine konkrete Miethöhe, um eine langfristige Nutzung des Stadions (das manche Fans auch im heutigen Zustand als selbstironisch selbsterklärte "Ruinenanbeter" verehren) zusagen zu können.

Sport-Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) hingegen hat in der AZ immer wieder betont, sie brauche erstmal eine langfristige Nutzungserklärung der Sechzger. Immerhin: Zuletzt kam etwas Bewegung in die Sache, sowohl der neue Löwen-Geschäftsführer Oliver Mueller, als auch Verena Dietl betonten, man sei auf einem guten Weg. Im Herbst könnte nun endliche ein konkreter Plan vorgestellt werden.

Ministerpräsident Söder zur Stadion-Debatte:  "... dann ist alles gut"

Und auch auf anderer Ebene sind die Sechzger Thema: auf Landesebene. Vergangene Woche machte Oliver Mueller, der Klinkenputzer, auch bei den Landtags-Löwen Station, einem Stammtisch der Sechzger im Maximilianeum, an dem auch prominente Ex-Abgeordnete wie Martin Hagen (FDP) und Kurzzeit-Löwen-Präsident Hep Monatzeder (Grüne) teilnehmen. Mit Markus Rinderspacher ist auch ein bekanntes SPD-Gesicht unter den Sechzger-Politikern. Der Grünen-Abgeordnete Max Deisenhofer versicherte Oliver Mueller bei diesem Termin, dass die Landtagsabgeordneten fraktionsübergreifend bereit seien, den Löwen, wann immer es hilft, unter die Arme zu greifen.

Deisenhofer meinte damit offensichtlich vor allem, dass Sechzig im Konfliktfall die Drähte von Landtagsabgeordneten ins Rathaus nutzen solle – ein Anruf unter Parteifreunden hat ja schon so manches Mal geholfen, einen Streit zu beenden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Doch nun schaltete sich etwas überraschend auch Bayerns bekanntestes Politgesicht in die Debatte ein. Auf seinem Tik-Tok-Kanal sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) dieser Tage: "Ob ich dafür bin, dass das Grünwalder Stadion ausgebaut wird?" Seine Antwort ist wohl durchaus als ein "Ja" zu verstehen – oder zumindest als ein "Ja, aber". Der Landesvater schaut sehr gnädig drein. Und antwortet: "Ich würde sagen, erstmal muss Sechzig noch etwas besser spielen." Dann sei "alles gut", er hoffe, "dass Sechzig weiter nach oben kommt". Oliver Mueller wird es gerne hören, auch wenn Söder, der PR-Profi, natürlich ein bisserl arg vage lässt, was das denn nun genau bedeuten soll. Entscheiden wird am Ende aber wohl eh das Rathaus. Auch wenn mancher Landtagslöwe raunt, Landtagsabgeordnete vom Lande würden ja auch schaffen, Geld für den neuen Sportplatz klarzumachen – die Unterstützung Söders für das Grünwalder Stadion dürfte eher symbolischer Natur bleiben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 03.05.2024 10:37 Uhr / Bewertung:

    Ultralöwerl, du kannst dich noch 25x täglich mit deinen Griss-Blasen-Texten wiederholen.
    Deine Möchtegern-Wahlkampfhilfe ist ebenso sinnlos wie das gesamte BZ. Wir sind die Mehrheit bei der MV, das ist allen bekannt, die ohne Scheuklappen durch die Welt gehen. Am 16.06. seids Ihr Ismaik-Homies incl. der BZ-Luftschloßbauer wieder auf dem Boden der Tatsachen. Dann kannst wieder wuisln und prophezeien, dass Reisinger jetzt ganz sicher bald weg ist, so wie du es seit bald 12 Monaten schreibst, wie lustig😉

  • Rampftlschorsch am 02.05.2024 22:39 Uhr / Bewertung:

    "Als Bayerns größter Immobilien-Verkäufer wundert es mich aber, dass er es nicht zum Kauf anbietet." Das wird halt wahnsinnig schwierig, bedenkt man die Tatsache, dass das GWS Eigentum der LHM ist.

  • Ultralöwe am 02.05.2024 17:57 Uhr / Bewertung:

    Wenn Reisinger endlich weg ist und mit Gräfer ein neuer Präsi 60 seriös führt werden Verhandlungen sichtet einfacher und fair geführt. Als Mitglieder kommt bitte zu Wahl zu Reisingers Abschied. Ihr habt es in der Hand fiesen Wahnsinn ein Ende zu setzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.