1860 will Ingolstadt „richtig einheizen“

Am Sonntag empfängt der TSV 1860 den FC Ingolstadt zum oberbayerischen Derby. Die Mannschaft von Alex Schmidt könnte bei einem Sieg gegen die Schanzer erstmals auf einen Aufstiegsplatz klettern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Benny Lauth dürfte zum Derby gegen den FC Ingolstadt fit sein.
sampics/Augenklick Benny Lauth dürfte zum Derby gegen den FC Ingolstadt fit sein.

München – Nach zuletzt sechs Punkten aus zwei Spielen will Fußball-Zweitligist TSV 1860 München auch im oberbayerischen Derby gegen das Tabellenschlusslicht FC Ingolstadt nichts anbrennen lassen. „Wir nehmen diesen Schwung mit und wollen den Ingolstädtern am Sonntag richtig einheizen“, sagte 1860-Trainer Alexander Schmidt kurz vor der Partie. Dass die Gäste in dieser Saison noch keinen einzigen Punkt holen konnten, interpretierte der 44-Jährige allerdings nicht als Vorteil: „Die stehen mit dem Rücken zur Wand und werden sich mit aller Macht gegen eine vierte Niederlage stemmen.“

Lesen Sie hier: Ex-Löwe Görlitz: Traurig auf der Tribüne

Mit einem weiteren Sieg könnten die ambitionierten „Löwen“ erstmals auf einen Aufstiegsplatz klettern. „Meine Mannschaft ist gut drauf, wir sind hungrig, wir sind heiß“, befand Schmidt, der an der Seitenlinie auf einen alten Vereinskollegen treffen wird. „Ich mag Marco Kurz als Menschen und Trainer“, meinte der 1860-Coach am Freitag über den neuen Ingolstädter Übungsleiter. „Ich war Trainer bei den U 17-Junioren, als er hier Coach bei den Profis wurde. Es hat immer Hand und Fuß gehabt, was er gemacht und gesagt hat.“

Lesen Sie hier: Ex-Trainer Kurz lobt die Löwen

Kurz selbst gibt sich vor seiner Rückkehr nicht bescheiden. „Ist doch klar: Wir fahren nach München, um dort zu gewinnen“, betonte er. Der FCI kann bis auf die Langzeitverletzten auf alle Profis zurückgreifen, Schmidt fehlt einzig Dominik Stahl verletzt. Bei Benjamin Lauth und Moritz Stoppelkamp „zwickt es ein bisschen, aber nicht so, dass es spielgefährdend wäre“, urteilte Schmidt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.