1:0 gegen Haching: TSV 1860 gewinnt das S-Bahn-Derby!

Was für ein Derby: Der TSV 1860 siegt nach großem Kampf auf Giesings Höhen gegen Haching. Die "Roten" schwächen sich kurz vor Schluss selbst. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen.
| Patrick Mayer
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Sascha Mölders im Zweikampf mit Sascha Bigalke.
imago/MIS Sascha Mölders im Zweikampf mit Sascha Bigalke.

TSV 1860 - SpVgg Unterhaching 1:0

Tor: 1:0 Karger (45.+1)

Die Aufstellungen:
TSV 1860: Hiller - Paul, F. Weber, Si. Lorenz, Steinhart - Lex (67. Kindsvater), Wein, Bekiroglu (87. Weeger), Karger - Mölders, Owusu (76. Berzel)
Haching: Königshofer - Schwabl, Endres, Greger, Winkler - Hufnagel, Dombrowka (87. Hong), Bigalke (86. Widemann), Kiomourtzoglou (73. Kraus) - Schimmer, Hain

Gelbe Karten: Owusu, Berzel / Endres, Schwabl, Winkler
Gelb-rote Karte: Winkler (90.+1)
Schiedsrichter: Christof Günsch (Berlin)
Spielort: Stadion an der Grünwalder Straße

 

" data-fcms-embed-type="twitter" data-fcms-embed-mode="provider" data-fcms-embed-storage="local">
Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

18.05 Uhr: Noch weniger als eine Stunde bis zum Anpfiff im brisanten S-Bahn-Derby: "Was gibt es Geileres?", sagte Haching-Boss Manni Schwabl im AZ-Interview. Nichts oder, liebe Fußball-Fans?

17.56 Uhr: Löwen-Fans aufgepasst! Lasst besser das Auto stehen. In der City gibt es den üblichen Feierabendstau. Zum Beispiel in Richtung Wittelsbacher Brücke und Kolumbusplatz stockt der Verkehr gehörig. Besser die U-Bahn nehmen.

17.45 Uhr: Herzlich Willkommen zum Liveticker der AZ! Heute live aus dem Gründwalder Stadion mit dem Derby TSV 1860 gegen die SpVgg Unterhaching.


TSV 1860: Mit viel Selbstvertrauen ins S-Bahn-Derby!

Es läuft: beim TSV 1860. Es läuft nicht: bei Haching. Die Vorzeichen vor dem Münchner S-Bahn-Derby haben sich umgedreht. Während die SpVgg Unterhaching nach fünf Pleiten aus sechs Spielen wohl keine Hoffnungen mehr auf den Aufstieg hat, spricht der Trend nach drei Siegen aus vier Partien klar für Sechzig.

"Die letzten Wochen waren alles andere als zufriedenstellend. Es ist schon frustrierend. Das Gute ist, dass wir im März sieben Spiele haben. Dann darf man nicht lange ans letzte Spiel denken, sondern ist quasi gezwungen, vorauszuschauen", meinte Haching-Torjäger und Ex-Löwe Stephan Hain im Gespräch mit der AZ: "Jetzt erst recht! Wir wollen wieder alles reinhauen. Vielleicht gelingt es uns im Derby, den Frust abzubauen."

Die Münchner Vorstädter müssen in Giesing derweil auf einen anderen Ex-Löwen verzichten: Auf Vizekapitän Dominik Stahl, der sich am Wochenende beim 0:1 gegen den SV Meppen den großen Zeh gebrochen hat.

Wesentlich günstiger ist die Ausgangslage beim TSV. Beim 1:0 bei Aufstiegskandidat Wehen Wiesbaden bewies Sascha Mölders einmal mehr seine aufsteigende Form – und den viel zitierten Torriecher. Trifft der 34-jährige Routinier auch im Derby?

Verfolgen Sie den oberbayerischen Kracher am Dienstag ab 19 Uhr hier im Liveticker!

Das sagt Daniel Bierofka zum S-Bahn-Derby:

"Wir haben absolut Respekt vor Unterhaching, aber ich bin überzeugt von meiner Mannschaft und in der Form, in der wir gerade sind, können wir ihnen Probleme bereiten. Es gab schon mal Zeiten, da haben wir Unterhaching mit dem Fernglas suchen müssen, weil sie so weit vorne waren. Mittlerweile haben wir uns rangearbeitet und sind im Mittelfeld gut dabei. Sie (Haching, d. Red.) haben in der Vorrunde gezeigt, wie stark sie sein können. Sie haben sehr viele Entscheider in der Mannschaft, wie Hain, Bigalke, Schimmer, Marseiler. Das macht Unterhaching so gefährlich, die kannst du über 90 Minuten nicht ausschalten. Die Liga ist momentan sehr spannend. Derby ist immer fifty-fifty. Das ist ein Spiel auf Augenhöhe, beide Mannschaften wollen unbedingt gewinnen."

Haching-Coach Claus Schromm übers S-Bahn-Derby:

"Ein Derby gegen Sechzig kommt für Haching immer zum richtigen Zeitpunkt. Da muss man sich ein bisschen kneifen, dass es doch Realität ist, dass wir gegen die Löwen spielen, bei den Löwen. Der eine oder andere hat Giesinger Vergangenheit, ich war ja selbst dort tätig. Aber nie vor ausverkauftem Haus. Das wird außerordentlich. Wir freuen uns darauf. Wir haben uns auch auf das erste Derby gefreut, aber vor dem Hinspiel hatten wir absolute Chaos-Wochen: Tag und Nacht Betrieb in der Geschäftsstelle, Kartenverkauf, wird die Tribüne fertig? Es war ein Kraftakt für den ganzen Verein, aber es war auch ein schönes Derby, ein emotionales Derby. Jetzt war es die Zeit vor dem Derby richtig ruhig und ich hoffe, wir können das Spiel morgen genießen. Das ist ein Spiel, auf das sich jeder freut."

AZ-Interview zum S-Bahn-Derby: Warum Manni Schwabl nie bei 1860 landete

Lesen Sie hier: Ismaik jubelt nach Löwen-Sieg - "Bierofka ist 1860"

Lesen Sie auch: Bierofka adelt Mölders - "Er ist ein alter Hund"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare