Schweinsteiger: Bei Bayern verkannt?

Beim FC Bayern machen Sie es ihm richtig schwer, jede Saison aufs Neue. Doch im Ausland ist Schweinsteiger begehrt. Paul Breitner fordert indes mehr Konstanz.
von  Abendzeitung
Bastian Schweinsteiger liegt offenbar ein konkretes Angebot von Juve vor.
Bastian Schweinsteiger liegt offenbar ein konkretes Angebot von Juve vor. © AP

Beim FC Bayern machen Sie es ihm richtig schwer, jede Saison aufs Neue. Doch im Ausland ist Schweinsteiger begehrt. Paul Breitner fordert indes mehr Konstanz.

TENERO Tim Borowski ist der nächste. Ein Mittelfeldspieler, Güteklasse Nationalelf. Einer, der auf den Außenpositionen oder im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden kann – wie Franck Ribéry. Wie Hamit Altintop. Beide wurden vor Beginn der vergangenen Saison verpflichtet – und sie spielen auf den Positionen von Bastian Schweinsteiger.

Nun also noch einer. Noch ein Konkurrent für Schweinsteiger. Sie machen es ihm richtig schwer beim FC Bayern, jede Saison aufs Neue. Und das mit Methode? Tatsächlich ist der 23-Jährige einer dieser Spieler, die ab und an mal den Extra-Kick brauchen, weil die Selbstzufriedenheit wie ein unvermeidbarer Gewitterschauer über sie hereinbricht. Andere würden sagen: Sie brauchen Druck – und von Zeit zu Zeit ein paar ernste Worte verpasst.

Manager Uli Hoeneß übernimmt das bei Bayern, hier bei der EM war es Bundestrainer Joachim Löw, der dem Rotsünder vor dem Viertelfinale gegen Portugal ins Gewissen redete, ihn an der Ehre packte. Die Folge: Eine der besten Leistungen seiner Karriere mit einem Tor und zwei Vorlagen. Nun ist er wieder begehrt auf dem europäischen Markt. Liverpool, Chelsea und der AC Milan haben Interesse.

Und was machen die Bayern-Bosse? Sie reizen ihn erneut.

Anders als bei Philipp Lahm, dessen Vertrag ebenfalls 2009 ausgelaufen wäre, drängen sie nicht auf Verhandlungen. Lahm bleibt nun bis 2012 – und Schweini die Ungewissheit. Er soll sich wohl nicht zu sicher fühlen. „Bastian hat mit dieser Leistung gegen Portugal die Messlatte für sich selbst und für die Beurteilung durch andere ganz nach oben gelegt“, sagte Bayerns Vorstandsberater Paul Breitner der AZ, „um so interessanter und wichtiger wird es nun zu sehen, ob er für sich erkennt: Hey, das war schön und gut, darüber habe ich mich gefreut, aber jetzt muss ich den nächsten Schritt machen, wieder einen nach vorne.“

Und wieder wird er angestachelt. Weil sie nicht zufrieden sind bei Bayern mit seinen schwankenden Leistungen. Er selbst sieht das anders: „Die letzten zwei Jahre waren nicht so schlecht, wie die Leute immer sagen.“ Schweinsteiger glaubt, er werde „unterschätzt“. Selbst im eigenen Verein? Als 13-jähriger war er vom TSV 1860 Rosenheim ins Vereinsinternat an der Säbener Straße gekommen, seit 2002 ist er Profi. Trifft ihn das Schicksal des Propheten (Profis), der im eigenen Lande (Verein) nichts wert ist? Ex-Bayern-Kapitän Stefan Effenberg hat so eine Tendenz erkannt: „Mit dem Schweini kann man’s ja machen, er ist ja ein Bayern-Junge.“

Bloß wie lange noch? Nur noch eine Saison? „Wir alle beim FC Bayern wissen doch ganz genau, was er kann, wenn er Normalform hat oder in Superform spielt – wir lassen uns nicht blenden von einer schwächeren oder einer stärkeren Leistung“, sagt Breitner und fügt hinzu: „Es sollen jetzt hunderte Vereine aus hunderten Ländern kommen und erklären, dass sie ihn gern haben wollen. Das ist doch wunderbar. Das ist gut für ihn, für sein Ego. Auch wir bei Bayern freuen uns darüber. Und das Schönste ist: Er ist beim FC Bayern. Alles andere interessiert uns nicht.“

Bayerns neuer Trainer Jürgen Klinsmann sprach vor der EM mit Schweinsteiger, versicherte ihm, dass er auf ihn setzt. Nur: Kann er sich darauf verlassen? „Das Spiel gegen Portugal war ein Super-Spiel von ihm, das wird er sein Leben lang nicht vergessen“, meint Breitner, „aber ein großer Spieler – und das war schon immer so – zeichnet sich dadurch aus, dass bei zehn Spielen nur ein schlechtes und ein mittelmäßiges dabei sind. Sonst wäre er ja kein großer Spieler.“ Und wieder reizen sie ihn.

Patrick Strasser

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.