Wieder Pfiffe gegen Özil – Löw steht treu zum Fußball-Künstler
Mesut Özil hat weiter einen schweren Stand bei den deutschen Fans. Nach einem mäßigen Auftritt beim Spiel gegen Kamerun wurde der Mittelfeld-Stratege wieder ausgepfiffen - zum Unverständnis des Bundestrainers.
Mönchengladbach – Schon wieder gab es Pfiffe für Mesut Özil. Der Kredit des Fußball-Künstlers bei etlichen deutschen Fans scheint aufgebraucht. Wie schon beim 1:0 Anfang März gegen Chile bekundeten die Zuschauer auch beim 2:2 gegen Kamerun ihr Missfallen mit dem Spielmacher bei dessen Auswechslung.
Lesen Sie hier: Nationalspieler selbstkritisch: "Das ist nicht schön"
„Ich verstehe das nicht, da sollen die Leute nicht ins Stadion kommen“, rügte Teamkollege Jérome Boateng das Publikum in Mönchengladbach. Joachim Löw steht kurz vor dem WM-Start weiter treu zu seinem sensiblen Regisseur, der nach einer sehr mäßigen Saison beim FC Arsenal weiter Form und Leichtigkeit sucht. „Auch er wird sich steigern bis zum ersten WM-Spiel“, versicherte der Bundestrainer mit Blick auf den Auftakt gegen Portugal am 16. Juni.
AZ-Sportkommentar: Jogi-Dämmerung? Genug gejammert!
Es passte ins Bild, dass die deutsche Elf den 0:1-Rückstand kurz nach der Auswechslung von Özil in eine 2:1-Führung verwandeln konnte. „Mesut Özil hatte nicht seinen besten Tag. Ihm sind Fehler unterlaufen, die er in der Regel nicht macht“, räumte sogar Löw ein.
Es begann mit einer vergebenen Großchance in der 1. Minute. Von derartigen Negativszenen erholt sich der 25-Jährige zu oft nicht. Löw setzt unverdrossen auf Özil und dessen „gute Lösungen“ im Offensivspiel der DFB-Elf: „Auch das werden wir hinbekommen.“