Weil's so schön war: Alle Elfmeter zum Halbfinale!

Bastian Schweinsteiger schießt fast senkrecht in die Luft, allen England-Legionären versagen die Nerven, Manuel Neuer und Jonas Hector werden zu Helden. Ein irres Elfmeterschießen entscheidet das EM-Viertelfinale Deutschland gegen Italien. Das Protokoll eines Dramas in 18 Akten.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Italiener zwischen Hoffen und Bangen.
dpa 20 Die Italiener zwischen Hoffen und Bangen.
1. Schuss: LORENZO INSIGNE, 0:1. Der kleinste Spieler der EM 2016 verwandelt ganz sicher. Sieben Schritte, ein Schieber in die rechte Ecke.
dpa 20 1. Schuss: LORENZO INSIGNE, 0:1. Der kleinste Spieler der EM 2016 verwandelt ganz sicher. Sieben Schritte, ein Schieber in die rechte Ecke.
2. Schuss: TONI KROOS, 1:1. Der Champions-League-Sieger trippelt und wirkt etwas unsicher, doch er trifft links über die Fingerspitzen von Gianluigi Buffon hinweg.
dpa 20 2. Schuss: TONI KROOS, 1:1. Der Champions-League-Sieger trippelt und wirkt etwas unsicher, doch er trifft links über die Fingerspitzen von Gianluigi Buffon hinweg.
3. Schuss: SIMONE ZAZA, 1:1. Ein unglaublicher Anlauf, gefundenes Fressen für die Bildmonteure bei Twitter. 17 (!) Trippelschritte, ein Tanz auf der Stelle - drüber!
dpa 20 3. Schuss: SIMONE ZAZA, 1:1. Ein unglaublicher Anlauf, gefundenes Fressen für die Bildmonteure bei Twitter. 17 (!) Trippelschritte, ein Tanz auf der Stelle - drüber!
4. Schuss: THOMAS MÜLLER, 1:1. Ganz schwach nach rechts geschoben. Buffon ahnt die Ecke und pariert mühelos. Müller entwickelt ein veritables Elfmeterproblem: 4 seiner letzten 6 gingen nicht rein.
dpa 20 4. Schuss: THOMAS MÜLLER, 1:1. Ganz schwach nach rechts geschoben. Buffon ahnt die Ecke und pariert mühelos. Müller entwickelt ein veritables Elfmeterproblem: 4 seiner letzten 6 gingen nicht rein.
5. Schuss: ANDREA BARZAGLI, 1:2. Souverän! Der Abwehrspieler von Juventus Turin verwandelt links unten. Später wird er ein TV-Interview weinend abbrechen.
dpa 20 5. Schuss: ANDREA BARZAGLI, 1:2. Souverän! Der Abwehrspieler von Juventus Turin verwandelt links unten. Später wird er ein TV-Interview weinend abbrechen.
6. Schuss: MESUT ÖZIL, 1:2. Klack. Özil, der schon gegen die Slowakei im Spiel verschossen hatte, trifft nur den rechten Pfosten. Markus Söder von der CSU schreibt einen Tweet ("Nie mehr Elfer für Özil"), den er später löscht.
dpa 20 6. Schuss: MESUT ÖZIL, 1:2. Klack. Özil, der schon gegen die Slowakei im Spiel verschossen hatte, trifft nur den rechten Pfosten. Markus Söder von der CSU schreibt einen Tweet ("Nie mehr Elfer für Özil"), den er später löscht.
7. Schuss: GRAZIANO PELLE, 1:2 . Früher war Pelle Turniertänzer, und so ähnlich läuft er auch an. Sein Schuss geht weit links vorbei. Manuel Neuer wäre ohnehin da gewesen.
dpa 20 7. Schuss: GRAZIANO PELLE, 1:2 . Früher war Pelle Turniertänzer, und so ähnlich läuft er auch an. Sein Schuss geht weit links vorbei. Manuel Neuer wäre ohnehin da gewesen.
8. Schuss: JULIAN DRAXLER, 2:2. Draxler saß trotz einer Glanzleistung gegen die Slowakei 72 Minuten lang auf der Bank. Trifft dann höchst souverän. Der sicherste deutsche Elfmeter.
dpa 20 8. Schuss: JULIAN DRAXLER, 2:2. Draxler saß trotz einer Glanzleistung gegen die Slowakei 72 Minuten lang auf der Bank. Trifft dann höchst souverän. Der sicherste deutsche Elfmeter.
9. Schuss: LEONARDO BONUCCI, 2:2. Traf im Spiel traumwandlerisch sicher zum 1:1, verschießt nun im Elfmeterschießen. Neuer hüpft wie ein Hampelmann auf der Linie herum und taucht nach rechts unten ab. Matchball Deutschland!
dpa 20 9. Schuss: LEONARDO BONUCCI, 2:2. Traf im Spiel traumwandlerisch sicher zum 1:1, verschießt nun im Elfmeterschießen. Neuer hüpft wie ein Hampelmann auf der Linie herum und taucht nach rechts unten ab. Matchball Deutschland!
10. Schuss: BASTIAN SCHWEINSTEIGER, 2:2. Vergeben! Schweinsteiger wollte vor der italienischen Fankurve schießen, wohl aus übler Erfahrung. Der Ball steigt steil in die Luft - weit drüber. Das Drama nimmt seinen Lauf.
dpa 20 10. Schuss: BASTIAN SCHWEINSTEIGER, 2:2. Vergeben! Schweinsteiger wollte vor der italienischen Fankurve schießen, wohl aus übler Erfahrung. Der Ball steigt steil in die Luft - weit drüber. Das Drama nimmt seinen Lauf.
11. Schuss: EMANUELE GIACCHERINI, 2:3. Will treffen, wirkt auch selbstbewusst, trifft sicher. Der Druck auf Mats Hummels ist nun enorm.
firo/augenklick 20 11. Schuss: EMANUELE GIACCHERINI, 2:3. Will treffen, wirkt auch selbstbewusst, trifft sicher. Der Druck auf Mats Hummels ist nun enorm.
12. Schuss: MATS HUMMELS, 3:3. Weiß schon, dass er gelbgesperrt im Halbfinale fehlen wird, muss treffen - und trifft. Buffon ist fast dran. Puh.
dpa 20 12. Schuss: MATS HUMMELS, 3:3. Weiß schon, dass er gelbgesperrt im Halbfinale fehlen wird, muss treffen - und trifft. Buffon ist fast dran. Puh.
13. Schuss: MARCO PAROLO, 3:4. Ganz sicher, hoch in die Mitte. Neuer scheint das Gefühl für die italienischen Elfmeter zu verlieren. Wieder die Chance für Buffon.
firo/augenklick 20 13. Schuss: MARCO PAROLO, 3:4. Ganz sicher, hoch in die Mitte. Neuer scheint das Gefühl für die italienischen Elfmeter zu verlieren. Wieder die Chance für Buffon.
14. Schuss: JOSHUA KIMMICH, 4:4. Welch ein Druck für einen 21-Jährigen, der im Finale des DFB-Pokals fast peinlich verschossen hat. Aber Kimmich trifft links unten. Er feiert mit einem Jubelsprung. Weiter geht's!
dpa 20 14. Schuss: JOSHUA KIMMICH, 4:4. Welch ein Druck für einen 21-Jährigen, der im Finale des DFB-Pokals fast peinlich verschossen hat. Aber Kimmich trifft links unten. Er feiert mit einem Jubelsprung. Weiter geht's!
15. Schuss: MATTIA DE SCIGLIO, 4:5. Buffon kann es nicht mit ansehen, er wendet sich ab. Unnötig: De Sciglio trifft mit Umweg über den linken Innenpfosten. Neuer ist wieder in der falschen Ecke.
firo/augenklick 20 15. Schuss: MATTIA DE SCIGLIO, 4:5. Buffon kann es nicht mit ansehen, er wendet sich ab. Unnötig: De Sciglio trifft mit Umweg über den linken Innenpfosten. Neuer ist wieder in der falschen Ecke.
16. Schuss: JEROME BOATENG, 5:5. Abgebrüht, ohne Nerven. Boateng ist auch am Punkt ein Anführer. Trifft, dreht sich um, joggt davon, als wäre nichts gewesen. Und Buffon verzweifelt: Er ist ständig ganz nah dran am Ball.
dpa 20 16. Schuss: JEROME BOATENG, 5:5. Abgebrüht, ohne Nerven. Boateng ist auch am Punkt ein Anführer. Trifft, dreht sich um, joggt davon, als wäre nichts gewesen. Und Buffon verzweifelt: Er ist ständig ganz nah dran am Ball.
17. Schuss: MATTEO DARMIAN, 5:5. Auch der vierte England-Legionär in diesem Elfmeterschießen verschießt! Neuer ahnt endlich wieder die Ecke und pariert den schwachen Schuss. Matchball Nummer zwei.
dpa 20 17. Schuss: MATTEO DARMIAN, 5:5. Auch der vierte England-Legionär in diesem Elfmeterschießen verschießt! Neuer ahnt endlich wieder die Ecke und pariert den schwachen Schuss. Matchball Nummer zwei.
18. Schuss: JONAS HECTOR, 6:5. Verwandelt! In Köln nennen sie ihn "Schlaubi Schlumpf", weil er nebenher studiert. Hector hat die Angst in den Augen stehen, sein Elfmeter ist sehr zaghaft - aber der Ball rollt unter Buffon hindurch ins Tor. Das Drama hat ein Ende. Hector ist der Held.
dpa 20 18. Schuss: JONAS HECTOR, 6:5. Verwandelt! In Köln nennen sie ihn "Schlaubi Schlumpf", weil er nebenher studiert. Hector hat die Angst in den Augen stehen, sein Elfmeter ist sehr zaghaft - aber der Ball rollt unter Buffon hindurch ins Tor. Das Drama hat ein Ende. Hector ist der Held.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! - Die restlichen Elfmeterschützen rennen auf Jonas Hector zu. Es ist geschafft, Deutschland steht im Halbfinale!
dpa 20 Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! - Die restlichen Elfmeterschützen rennen auf Jonas Hector zu. Es ist geschafft, Deutschland steht im Halbfinale!

Bordeaux - Manuel Neuer wird als Riesengigant gerühmt, aber neben dem Welttorhüter schießt sich ein EM-Neuling beim XXL-Elfmeterkrimi in die Herzen von Millionen deutschen Fußballfans. Jonas Hector genießt seine größte Stunde beim Weltmeister.

Dem Papa und den Freunden auf der Tribüne schenkte Elfmeterheld Jonas Hector die größten Glücksmomente. Als 18. Spieler des Viertelfinal-Krimis gegen Italien schritt der Turnier-Debütant zum Punkt - und versetzte den Fußball-Weltmeister in kollektiven Freudentaumel. "Man muss das Herz in die Hand nehmen und antreten", schilderte der 26-Jährige vom 1. FC Köln seinen größten Augenblick im DFB-Trikot. "Auf so einer Bühne einen entscheidenden Elfmeter zu schießen, ist ein Moment, der auf jeden Fall in Erinnerung bleibt."

Lukas Podolski trug passend zum Mann des Abends ein lustiges FC-Köln-Hütchen, auf dem Handy von Hector trudelten dauerhaft die Glückwunschnachrichten ein. Teamkollegen und Verantwortliche waren mächtig stolz auf ihren Außenverteidiger. "Jonas ist eher der ruhige Vertreter, der sich nicht aufregt. Ich freue mich besonders für ihn, dass er den entscheidenden Elfmeter reingeschossen hat", sagte Manager Oliver Bierhoff nach dem XXL-Elfmeterschießen.

Lesen Sie hier: Internationale Pressestimmen zu Deutschland gegen Italien

Nicht aufregen? Von wegen! Mit zitternden Knien und "konstant hohem Puls" schritt Hector zum finalen Akt des Dramas von Bordeaux. "In der Jugend habe ich zuletzt einen Elfmeter geschossen, im Seniorenbereich noch keinen", erinnerte der 19-malige Nationalspieler. Hector legte sich entschlossen den Ball zurecht, pustete kurz durch, ein paar Schritte Anlauf. Und dann kam der große Moment des Zitterns, als Gigi Buffon fast noch parierte. Zwischen Himmel und Hölle liegen bei der Mutprobe vom Punkt manchmal nur Millimeter. "Das war für jeden ziemlich nervenaufreibend. Erst dachte ich, er hat ihn", schilderte Hector den bangen Sekundenbruchteil.

Die Routiniers verschießen, die Debütanten treffen

"Bei Jonas war ein klein bisschen Glück dabei, aber am Ende war der Ball auch gut genug, um reinzugehen", analysierte Mats Hummels, der besonders auch die Nervenstärke von Joshua Kimmich lobte. Im Pokalfinale verballerte der Bayern-Aufsteiger noch, diesmal traf er abgezockt ins Eck. Dagegen verschossen die Routiniers und Experten Bastian Schweinsteiger, Mesut Özil und Thomas Müller. Aber sie konnten sich ja auf Manuel Neuer und die EM-Debütanten verlassen.

Lesen Sie hier: Die DFB-Elf in der Einzelkritik

"Super war, dass gerade die Youngster Kimmich und Hector, die ihr erstes Turnier spielen, vor so einer Kulisse, auf so einer Bühne, die Nerven behalten haben", lobte Joachim Löw. Der Bundestrainer musste an der Seitenlinie tatenlos zuschauen, als die verbliebenen DFB-Heroen den nächsten Schützen unter sich ausknobelten. "Da hatte ich keinen Einfluss mehr darauf", gestand der beeindruckte Löw. Erst der neunte deutsche Elfer brachte die Entscheidung. "Nach den ersten fünf Schützen haben wir untereinander kommuniziert, wer dann der nächste ist", veranschaulichte Hector die packenden EM-Momente.

Deutschland gegen Italien - ein Elfmeterdrama in 18 Akten: Sehen Sie in der obenstehenden Bilderstecken das Protokoll.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.