Salzburger Trauma von der Champions League

RB Salzburg hat es einmal mehr nicht geschafft. Österreichs Meister verspielte mit dem 0:3 bei Malmö FF die Teilnahme an der Champions League - und das bereits zum achten Mal.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Das war auf Schülerliganiveau": Verteidiger Martin Hinteregger.
dpa "Das war auf Schülerliganiveau": Verteidiger Martin Hinteregger.

Malmö/Salzburg - Ein Déjà-vu der ganz schlimmen Art: Mit dem blamablen 0:3 bei Malmö FF scheiterte RB Salzrburg am Mittwochabend auch bei seinem achten Anlauf zur Champions League.

"Was heute passiert ist, können wir gar nicht richtig begreifen", sagte der fassungslose Trainer Peter Zeidler, der "hanebüchene Fehler" seiner Abwehr beklagte.

"Das war auf Schülerliganiveau", merkte Verteidiger Martin Hinteregger selbstkritisch an. Der scheinbar komfortable 2:0-Vorsprung der Salzburger aus dem Hinspiel war bereits nach 45 Minuten verspielt.

Der Ex-Fürther und -Augsburger Nikola Djurdjic (7. Minute), der frühere Bremer Markus Rosenberg (14.) und Vladimir Rodic (42.) überrumpelten den ambitionierten Club von Getränkehersteller Dietrich Mateschitz vor der Pause mit ihren Toren regelrecht.

Lesen Sie hier: Messi rastet gegen die Roma aus

Kurios: Bereits vor einem Jahr waren sie auf dem Weg in die Champions League an den Schweden gescheitert. "Dilettantische Fehler" (Trainer Zeidler) begünstigten die Treffer der Skandinavier.

"Defensiv war es in der ersten Hälfte eine Katastrophe. Wir müssen überlegen, vom Kinderfußball wieder zu dem Fußball zurückzukommen, den wir unter Roger Schmidt gelernt haben", erinnerte Abwehrspieler Hinteregger an den früheren Salzburger Erfolgscoach, der jetzt mit Bayer Leverkusen auf dem Sprung in die Königsklasse ist. Es passt ins Bild von einem völlig verkorksten Saisonstart, dass Österreichs Meister nach zwei Spieltagen in der heimischen Liga noch ohne Punktgewinn dasteht.

"'Eier, wir brauchen Eier', hat Oliver Kahn einmal gesagt. Das trifft auch auf unsere Situation zu", forderte Hinteregger endlich mehr Mumm von seinen Kollegen. "Es passt nicht viel bei uns im Moment. Wir müssen so schnell wie möglich punkten in der Liga, aber leicht wird das nicht", bemerkte Abwehrspieler Andreas Ulmer. Immerhin ist der Traum von Europa für RB Salzburg noch nicht ganz zu Ende.

Als Verlierer in der dritten Qualifikationsrunde darf das Team an den Playoffs zur Europa League teilnehmen. Diese werden am Freitag (13.00 Uhr) in Nyon ausgelost.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.