Noten zu Niederlande gegen Deutschland: Tah tatenlos, Kapitän Kimmich stark
Amsterdam - Muntere Partie in der Johan-Cruyff-Arena. Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigt einen Achterbahn-Auftritt, trennt sich am Ende mit 2:2 von den Niederlanden. Die Einzelkritik der AZ:
Tah wird zum Unsicherheitsfaktor im DFB-Team
MARC-ANDRÉ TER STEGEN – NOTE 3: Der Keeper des FC Barcelona konnte nur zuschauen, wie Gakpo (2.) den Ball zum frühen 0:1 an ihm vorbeischob. Bis auf wenige Unkonzentriertheiten ein sicherer Rückhalt für seine Mannschaft, zeigte gleich mehrmals starke Paraden gegen den Power-Sturm der Niederländer.
JOSHUA KIMMICH – NOTE 2: Sein zweites Spiel als DFB-Kapitän, ging nach dem frühen Rückstand voran. Der Rechtsverteidiger bekam überraschend viel Raum von den Niederländern, nutzte das nicht nur beim 2:1 aus. Der beste Deutsche in Amsterdam.
JONATHAN TAH – NOTE 5: Der Unsicherheitsfaktor im Nagelsmann-Team. Sah nicht nur beim 0:1 alt aus, stand stets zu hoch, machte dadurch das Scheunentor weit auf, hechelte dann nur hinterher. Bekam auch sonst kaum einen Zweikampf. Wurde zur Halbzeit erlöst, machte Platz für Anton.
Raum legt Kimmich-Tor auf, Groß nicht kroosartig
NICO SCHLOTTERBECK – NOTE 4: Hatte reichlich Abstimmungsprobleme mit Tah, konnte das von seinem Innenverteidigerkollegen geöffnete Scheunentor kaum stopfen. Bekam oft keinen Zugriff auf seinen Gegenspieler, so auch beim Ausgleich durch Dumfries.
DAVID RAUM – NOTE 3: Bekam es auf seiner Seite mit RB-Kollege Simons und Niederlande-Tanker Brobbey zu tun, tat sich schwer. Im Offensivspiel aber mit guten Aktionen, legte das Kimmich-Tor schön auf.
ROBERT ANDRICH – NOTE 4: Der Leverkusener wurde regelmäßig mit einfachen Pässen überspielt, konnte seine Gegenspieler kaum stoppen. Steigerte sich im Spielverlauf etwas, leitet das 2:1 mit einem maßgeschneiderten Seitenwechsel auf Raum ein.
PASCAL GROSS – NOTE 4: Nicht so kroosartig wie zuletzt. Kaum Ballverteiler, kaum zündende Ideen von neuen Dortmunder. Defensiv immer wieder mit Problemen.
Wusiala harmoniert nicht so wie gegen Ungarn
JAMAL MUSIALA – NOTE 3: Trumpfte gegen die Ungarn noch auf, konnte daran aber nicht ganz anknüpfen. Ließ seine Gegenspieler zwar immer wieder stehen, aber ihm gelang kaum ein gefährlicher Abschluss, kaum eine Vorlage. Pluspunkt: Arbeitete in der Defensive mit, leitete das 1:1 (38.) ein.
FLORIAN WIRTZ – NOTE 4: Harmonierte mit seinem kongenialen Sturm-Partner Musiala nicht wie sonst, wurde von den Niederländern über weite Strecken aus dem Spiel genommen.
KAI HAVERTZ – NOTE 4: Hatte die erste Chance für die DFB-Elf, traf aber nur das Außennetz (11.). Agierte auch sonst als Zielspieler, wurde aber nicht immer gefunden.
DENIZ UNDAV – NOTE 3: Rückte Füllkrug in die Mannschaft, doch wurde kaum gesucht. Stand in der 38. Minute goldrichtig, staubte ab.
DFB: Pavlovic kommt auch gegen die Niederlande zum Zug
WALDEMAR ANTON – NOTE 3: Kam für den schwachen Tah, stabilisierte die DFB-Abwehr. Stabilisierte die Defensive.
EMRE CAN – NOTE 3: Übernahm nach seiner Einwechslung direkt das Kommando im Mittelfeld, zeigte seine Zweikampfstärke.
MAXIMILIAN BEIER – NOTE 3: Brachte nochmal Tempo in die Partie, blieb aber ohne große Torchancen.
ALEKSANDAR PAVLOVIC – NOTE 3: Kam für Groß in die Partie, zeigte einen unaufgeregten Auftritt.
CHRIS FÜHRICH kam für eine Bewertung zu spät.