Noten zu Mexiko gegen Deutschland: Süle ganz schwach, zwei Bayern-Stars die besten DFB-Spieler
Philadelphia - Im abschließenden Testspiel der USA-Reise hat die deutsche Nationalmannschaft den zweiten Sieg verpasst. Gegen Mexiko kam das Team von Trainer Julian Nagelsmann nicht über ein 2:2 hinaus, holte aber immerhin einen Rückstand auf. Wer auf DFB-Seite überzeugte – und wer nicht: Die Einzelkritik der AZ.
Noten für die DFB-Stars:
MARC-ANDRÉ TER STEGEN NOTE 4: Souveräner Auftritt im ersten Test gegen die USA (3:1). Diesmal startete der Keeper mit einem Fehlpass im eigenen Strafraum (3.), das wäre beinahe die erste Großchance für Mexiko gewesen. Nicht überzeugend mit dem Ball am Fuß, insgesamt wacklig. Beim 1:1 aus kurzer Distanz machtlos, ebenso beim 1:2.
NIKLAS SÜLE - NOTE 5: Vor der Partie von Julian Nagelsmann für seine Trainingsleistungen gelobt, daher mit der Chance von Beginn an. Mats Hummels saß zunächst auf der Bank. Süle gab den rechten Verteidiger – und zeigte einige Schwächen. Konnte den entscheidenden Pass vor dem 1:1 nicht verhindern, kam dann auch beim 1:2 von Erick Sanchez zu spät (47.). So wird es nichts mit einem Stammplatz
JONATHAN TAH - NOTE 3: Diesmal nicht als rechter Verteidiger, sondern in der Viererkette aufgeboten. Starker Block (6.), insgesamt noch der stabilste in der deutschen Abwehrreihe.
ANTONIO RÜDIGER - NOTE 4: Zu weit weg vom Gegenspieler, er ließ Santiago Gimenez einfach abschließen im Strafraum – knapp vorbei (10.). Offensiv war Rüdiger dann zur Stelle: Nach Sané-Eckball und Gosens-Verlängerung köpfte der Real-Verteidiger zum 1:0 (25.). Defensiv blieb Rüdiger sorglos: Kam vor dem 1:1 zu spät gegen Uriel Antuna (37.).
Gosens keine Dauerlösung als Linksverteidiger, Groß nicht so stark wie gegen die USA
ROBIN GOSENS - NOTE 5: Kein überzeugender Auftritt gegen die USA, blieb trotzdem als Linksverteidiger in der Anfangsformation. Bemüht, aber keine Dauerlösung auf dieser Position. Ließ die Flanke vor dem 1:2 zu. Sah nach einem harten Foul die Gelbe Karte (64.).
PASCAL GROSS - NOTE 4: Der Sechser aus der Premier League von Brighton & Hove Albion hat bei Nagelsmann Eindruck hinterlassen. Erhielt abermals den Vorzug vor Leon Goretzka. Begann mit einem Ballverlust, der Mexiko zu einem Konter einlud (6.). Sonst okay, aber nicht so stark wie gegen die USA. Zur Halbzeit raus.
ILKAY GÜNDOGAN - NOTE 3: Zuletzt in herausragender Verfassung, gegen die Mexikaner nicht ganz so dominant. Defensiv etwas nachlässig, mit Unkonzentriertheiten in der zweiten Halbzeit.
FLORIAN WIRTZ NOTE 3: Gemeinsam mit Jamal Musiala im offensiven Mittelfeld aufgeboten. Und gleich mit einer Top-Chance: Sein Schuss wurde nach Musialas Pass im Fünfmeterraum noch abgeblockt (5.). Entscheidend an Niclas Füllkrugs 2:2 beteiligt, sein Kopfball wurde zuvor von Keeper Guillermo Ochoa von der Linie gekratzt.
Musiala leitet das 2:2 ein, Sané gelingt derzeit fast alles
JAMAL MUSIALA - NOTE 3: Thomas Müller forderte vor der Partie noch mehr Torgefahr von Musiala und Wirtz, die gab es gegen die Mexikaner nur bedingt. Immerhin: Musiala leitete das 2:2 mit einem Pass auf Leroy Sané ein. Steigerte sich in der zweiten Halbzeit. Er ist der jüngste Spieler, der 25 Länderspiele absolviert hat.
LEROY SANÉ - NOTE 3: Dem Bayern-Star gelingt aktuell fast alles. An diesem Abend aber lange eher unauffällig. Dann mit einem besonderen Moment: Dribbling auf der rechten Seite, Flanke auf Wirtz – und Füllkrug staubte zum 2:2 ab.
THOMAS MÜLLER - NOTE 5: 125. Länderspiel für den Bayern-Angreifer, der Mittelstürmer Niclas Füllkrug in der Startelf ersetzte. Hing ziemlich in der Luft, hatte nur 13 Ballkontakte in der ersten Halbzeit. Wurde ausgewechselt. Ganz vorne in der Spitze – das ist nichts für Müller.
LEON GORETZKA - NOTE 4: Zur zweiten Halbzeit für Groß eingewechselt. Fand nicht so richtig in die Partie, seine Steilpässe kamen nicht an. Wird es schwer haben mit einem Stammplatz im DFB-Team.
Tormaschine Füllkrug, Raum nicht auf der Höhe
NICLAS FÜLLKRUG - NOTE 3: Der BVB-Stürmer ersetzte Müller nach dem Seitenwechsel. Das zahlte sich aus: Drückte den Ball nach Wirtz‘ Kopfball zum 2:2 über die Linie (51.). Füllkrugs neuntes Tor im elften Länderspiel. Tormaschine.
MALICK THIAW - NOTE 4: In der 59. Minute für Süle eingewechselt. Hatte ebenfalls Probleme auf der rechten Abwehrseite.
DAVID RAUM - NOTE 5: Der Leipziger löste Gosens ab (65.), wurde direkt mal ausgespielt. Gedanklich nicht auf der Höhe. Die Linksverteidiger-Position bleibt eine Problemzone.
JONAS HOFMANN - NOTE 4: Für Wirtz eingewechselt (65.). Im offensiven Mittelfeld aufgeboten, setzte aber nur wenige Akzente.
KEVIN BEHRENS kam zu spät für eine Bewertung.