Noten zu Deutschland gegen Japan: Nicht WM-tauglich! Schlotterbeck wackelt mal wieder
Al-Rayyan - Was für eine Enttäuschung: Die deutsche Mannschaft hat zum WM-Start mit 1:2 gegen Japan verloren. In der Abwehr wackelte es mal wieder gewaltig.
Die DFB-Stars in der Einzelkritik:
MANUEL NEUER - NOTE 3: Im knallgelben Torwarttrikot nahezu beschäftigungslos in der ersten Halbzeit. Dann aber gefordert: Parierte den Schuss von Asano mit einer Weltklasse-Parade (73.). Bei Doans 1:1 (76.) von seinen Vorderleuten im Stich gelassen, genauso bei Asanos 1:2 (83.).
NIKLAS SÜLE - NOTE 5: Wie bei Borussia Dortmund startete Süle hinten rechts anstelle von Thilo Kehrer. Ließ defensiv lange Zeit wenig anbrennen, offensiv hätte mehr kommen dürfen. Der Ausgleich fiel über seine Seite, hob dann auch noch das Abseits vor dem 1:2 auf.
ANTONIO RÜDIGER - NOTE 3: Rechtzeitig zum WM-Start fit geworden, Abwehrchef im DFB-Team. Und mit der ersten gute Chance: Köpfte nach Kimmich-Ecke knapp vorbei (16.). Im Zweikampf clever, zog einige Fouls. Noch der Beste hinten drin.
NICO SCHLOTTERBECK - NOTE 5: Etwas überraschend in der Startformation, gab den linken Innenverteidiger. Schon mit einigen Fehlern in seiner DFB-Vergangenheit, auch diesmal teilweise unkonzentriert. Sah vor dem 1:2 ganz, ganz schlecht aus.
DAVID RAUM - NOTE 4: Links hinten bei Flick gesetzt, der Freiburger Christian Günter saß auf der Bank. Offensiv äußerst engagiert, in der ersten Halbzeit ging fast alles über Raums linke Seite. Holte den Elfmeter vor dem 1:0 raus. Dann aber beim 1:1 zu spät.
Thomas Müller steht nach Verletzung sofort in der Startelf
JOSHUA KIMMICH - NOTE 4: Unverzichtbarer Ballverteiler im Mittelfeldzentrum, mit guten Pässen und Zug nach vorne: Sein Distanzknaller wurde von Keeper Gonda pariert (20.). Leitete das 1:0 mit einem tollen Zuspiel auf Raum ein. Verlor dann aber die Kontrolle im Mittelfeld.
ILKAY GÜNDOGAN - NOTE 3: Der Kapitän von Manchester City erhielt den Vorzug vor Leon Goretzka. Mit einem schlimmen Fehlpass, der beinahe zum 0:1 geführt hätte (8.). Sein Distanzschuss geriet zu ungefährlich (28.), dann traf er im Strafraum nur die japanische Mauer (29.). Im dritten Versuch klappte es aber: Sorgte per Elfmeter ganz cool in die Tormitte für das 1:0 (33.). Traf noch den Außenpfosten (60.).
SERGE GNABRY - NOTE 4: Zuletzt in sehr guter Form, der Bayern-Profi stürmte über die rechte Seite. Schwungvoller Auftritt, traf kurz nach dem Seitenwechsel den Außenpfosten. Hätte ein Tor erzielen müssen, scheiterte noch zweimal an Gonda (71.).
THOMAS MÜLLER - NOTE 4: Trotz wochenlanger Verletzungspause direkt wieder in der Anfangsformation. Agierte als Zehner hinter Kai Havertz, bewegte sich wie gewohnt geschickt in den freien Räumen. Aber die Kraft fehlte noch.
Einzig Musiala ist bei Deutschland ein Lichtblick
JAMAL MUSIALA - NOTE 2: Im Alter von 19 Jahren, 8 Monaten und 28 Tagen viertjüngster deutscher Spieler bei einer WM. Überragend, wie er sich auf engem Raum drehte und über das Tor schoss (45.). Im Dribbling famos, aber verschwenderisch vor dem Tor.
KAI HAVERTZ - NOTE 4: Der Chelsea-Star spielte an vorderster Front. Traf in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit ins Tor – leider aus Abseitsposition. Nicht überzeugend.
LEON GORETZKA - NOTE 4: Kam für Gündogan in die Partie (67.). Vergab in der Nachspielzeit das 2:2.
JONAS HOFMANN - NOTE 5: Der Gladbacher löste Müller ab, rückte auf die rechte Außenbahn (67.). Direkt mit einer Riesenchance, scheiterte an Gonda (70.). Sehr unglücklich.
MARIO GÖTZE, NIKLAS FÜLLKRUG und YOUSSOUFA MOUKOKO kamen zu spät für eine Bewertung.