Fünf Spiele Sperre für Schalker Geis
Mönchengladbach - Der Schalker Johannes Geis ist nach seinem brutalen Foul an André Hahn bei der 1:3-Niederlage in Gladbach für fünf Spiele gesperrt worden.
Die Sperre gilt wettbewerbsübergreifend. Mönchengladbach (SID) Mit gesenktem Blick verließ Johannes Geis als einer der letzten Spieler die Schalker Kabine. Reden wollte er nach seinem brutalen Foul an André Hahn nicht, sichtlich mitgenommen schlich er in den Mannschaftsbus.
Seine Entschuldigung bei Hahn über Facebook bewahrte ihn nach der Roten Karte nicht vor einer langen Sperre. Bei der Revanche für die 1:3 (1:1)-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach ist Geis in der zweiten Runde des DFB-Pokals am Mittwoch (20.30 Uhr/ARD und Sky) jedenfalls nicht dabei.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sperrte den Ex-Mainzer am Montag wettbewerbsübergreifend für fünf Spiele; außerdem wurde eine Geldstrafe von 15.000 Euro verhängt. Hahn, der nach dem rüden Einsteigen seines Gegenspielers mit gestrecktem Bein mit einer Fraktur des Schienbeinkopfes und einem Außenmeniskusriss im linken Knie monatelang ausfällt, kann am Mittwoch ohnehin nicht mitwirken.
Lesen Sie hier: Badstuber strebt Comeback entgegen
Der 25-Jährige sei am Montag im Krankenhaus in Neuwerk in Mönchengladbach erfolgreich operiert worden, teilte die Borussia via Twitter mit. Über die genaue Länge der Ausfallzeit machte der Klub jedoch keine Angaben.
Die Schalker wünschten Hahn eine schnelle Genesung, nahmen aber auch Geis in Schutz. "Johannes ist ein sauberer Junge, er saß völlig fertig in der Kabine", sagte Trainer André Breitenreiter, während Torhüter Ralf Fährmann in dem Ex-Mainzer "einen der liebsten Spieler überhaupt" sieht.
Lesen Sie hier: Infantino will FIFA-Präsident werden
Am Sonntag zeigte Geis allerdings sein hässliches Gesicht. "Ich kann gar nicht in Worte fassen, was heute passiert ist", schrieb der 22-Jährige bei Facebook: "Mir tut das schlimme Foul an André sehr leid."
Er habe ihn in der Situation nicht richtig gesehen und habe seine Bewegungen falsch eingeschätzt, so Geis: "Wer mich kennt, weiß, dass ich ein fairer Sportsmann bin und mir so etwas in meiner Karriere noch nie passiert ist. Ich habe mich bereits persönlich bei André Hahn entschuldigt und werde auch in den nächsten Tagen mit ihm in Kontakt bleiben".
Seine erwartete lange Sperre kommt für die Königsblauen zur Unzeit. Geis gab dem Schalker Spiel im defensiven Mittelfeld viel Struktur, sein Ausfall dürfte nur schwer zu kompensieren sein. Zudem warten auf den Tabellendritten im November mit den Spielen in Dortmund, gegen den FC Bayern und in Leverkusen ganz schwere Aufgaben.
Die Personalie Horst Heldt ist darüber hinaus weiterhin nicht geklärt.