EM-Qualifikation: Bei RTL im Free-TV und Online-Livestream schauen

Deutschland - Schottland live! Das EM-Qualifikationsspiel auf RTL - Am Sonntag, 07.09.2014, läuft #GERSCO im Free-TV. Wo Sie das Spiel im Live-Stream und per Liveticker verfolgen können.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Deutschland gegen Schottland: Livestream, Liveticker und im Free-TV auf RTL - Wo sie das EM-Qualifikationsspiel kostenlos sehen können. Auf dem Foto: (v.l.) Jens Lehmann, Florian König und Marco Hagemann
RTL/Ruprecht Stempell Deutschland gegen Schottland: Livestream, Liveticker und im Free-TV auf RTL - Wo sie das EM-Qualifikationsspiel kostenlos sehen können. Auf dem Foto: (v.l.) Jens Lehmann, Florian König und Marco Hagemann

München - Wo kann man eigentlich das Spiel in der EM-Qualifikation Deutschland gegen Schottland sehen? Das wird viele überraschen: Zum ersten Mal zeigt RTL live und exklusiv im Free-TV alle Qualifikationsspiele des Weltmeisters zur EM-Endrunde 2016 in Frankreich und zum WM-Turnier 2018 in Russland. also weder ARD noch ZDF kommen zum Zug.

Die Abendzeitung hat natürlich einen Liveticker zu Deutschland - Schottland im Programm.

#GERSCO - Die Debatte zu Deutschland - Schottland auf Twitter

Los geht's am Sonntag, 7. September, 20.45 Uhr, mit der Begegnung Deutschland vs. Schottland aus Dortmund das erste der insgesamt zehn European-Qualifier-Spiele. Weitere Gegner der deutschen Mannschaft auf dem Weg zur EM-Endrunde in Frankreich sind Irland, Polen, Georgien und Gibraltar.

News zur DFB-Elf

RTL startet am Sonntag allerdings bereits um 19.45 Uhr mit einer Countdown. Präsentiert werden die vierstündigen Fußball-Abende von Florian König (Moderator), Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann (Experte) und Marco Hagemann (Kommentator). Mit ungewöhnlichen Moderationen, außergewöhnlichen Kameraperspektiven und einer großen Nähe zu den Fans mit all ihren Emotionen will Sportchef Manfred Loppe den RTL-Übertragungen eine ganz eigene Handschrift geben: „Der Fußball und seine Berichterstattung bieten immer wieder großartige Möglichkeiten, neue Themen zu finden und diese auf eine ganz eigene Art und Weise zu erzählen. In diesem Sinne wollen wir für unsere Übertragungen eine spezifische Farbgebung schaffen – mit neuartigen Zugängen, einer spannenden Dramaturgie und einer innovativen Aufarbeitung der Themen.“

Zahlen und Fakten: DFB-Team seit 32 Qualifikationsspielen unbesiegt

Das Sendeschema:

19.45 – 20.45 Uhr RTL FUSSBALL: European Qualifiers Countdown (Vorberichterstattung)

20.45 – 21.30 Uhr RTL FUSSBALL: 1. Hälfte Deutschland-Schottland

21.30 – 21.45 Uhr RTL FUSSBALL: Halbzeitanalyse

21.45 – 22.30 Uhr RTL FUSSBALL: 2. Hälfte Deutschland-Schottland

22.30 – 24.00 Uhr: RTL FUSSBALL European Qualifiers Highlights (Analysen, Interview und Zusammenfassung weiterer Qualifikationsspiele)

 

RTL und das neue mobile Studio

RTL wird seine Fußball-Übertragungen aus einem mobilen Studio präsentieren, das in dieser Form einzigartig im deutschen Fernsehen ist. Hier analysieren Moderator Florian König und TV-Experte Jens Lehmann im Nachlauf das Live-Spiel, begrüßen Interviewpartner wie den Bundestrainer und zeigen die Zusammenfassungen der weiteren Qualifikationsspiele des Abends.

Die Hintergrund-Deko wird maßgeblich bestimmt durch insgesamt 12 vertikal angebrachte Monitore (zentral ein 6er-Block, zwei 3er-Blöcke jeweils links und rechts). Durch die Konfiguration ist die gesamte Fläche frei bespielbar, Grafiken und Fenster sind je nach Bedarf verschiebbar. Mit vier Live-HD-Signalen kann das Panorama einer Stadion-Totalen formatfüllend auf die 12 Monitore gelegt werden. Dadurch entsteht der realistische Eindruck, als blicke man durch ein Fenster in das Stadion hinein. Mithilfe von „getrackten“ Kameras können 3D-Objekte (Augmented Reality) live am Spielfeldrand, im Studio oder auf der Monitorwand dargestellt werden. Eine weitere Besonderheit des Studios sind die LED-Bänder in den Dekowänden und im Moderationstisch, die unterschiedliche Lichtstimmungen erzeugen können.

30 Kameras im Einsatz

RTL wird bei der Übertragung des 1. EM-Qualifikationsspiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland mehr als 30 Kameras im Dortmunder Signal Iduna Park einsetzen. Kern des Kamerakonzeptes ist es, möglichst nah an den Spielern dran zu sein und den Zuschauern dabei ungewohnte und neue Perspektiven und Einblicke zu ermöglichen. Mehrere Kameras sind ausschließlich auf die Zuschauerränge gerichtet, um die ganze Bandbreite der Fan-Emotionen im Laufe eines Spiels in die Wohnzimmer zu transportieren.

Zwei Übertragungs-Wagen bieten Platz für vier Regieeinheiten: Neben einer nationalen und einer internationalen ist eine weitere Regie für die Bespielung der Studiomonitore sowie eine vierte als Slomoregie vorgesehen.

Am Spieltag arbeiten insgesamt ca. 120 interne und externe Mitarbeiter aus den Bereichen Redaktion, Produktion und Technik für die RTL-Übertragung

Deutschland gegen Schottland: Im Livestream bei RTL.de und mit der App "RTL now" verfügbar

Bei den Qualifikationsspielen zur Fußball-Europameisterschaft 2016 wird RTL auch im Web ein interaktives und informatives Zusatz-Angebot bieten. Die Spiele findet man im Livetstream bei RTL.de, Sport.de und in der RTL NOW App (kostenplfichtig) im Livestream. Für alle Zuschauer, die die Partie live am Fernseher erleben, bietet RTL INSIDE einen 2nd Livestream, mit dem die Fußball-Fans bspw. parallel zum Match alle Aktionen des Bundestrainers verfolgen können.

Wer die Begegnung verpasst hat, kann direkt nach Spielschluss die kompletten 90 Minuten bei RTL NOW abrufen.

 

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.