DFB-Elf: Schweinsteiger wird Lahm-Nachfolger

Der Kapitän bleibt ein Münchner: Nach dem Rücktritt von Philipp Lahm aus der Nationalmannschaft tritt Teamkollege Bastian Schweinsteiger das Erbe des DFB-Kapitäns an.
von  dpa/az
Der ehemalige und der aktuelle Kapitän der DFB-Elf: Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger (l.)
Der ehemalige und der aktuelle Kapitän der DFB-Elf: Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger (l.) © sampics / Augenklick

Düsseldorf - Bastian Schweinsteiger ist neuer Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Bundestrainer Joachim Löw ernannte den 30 Jahre alten Mittelfeldspieler des FC Bayern am Montag in Düsseldorf zum Nachfolger seines Vereinskollegen Philipp Lahm. Schweinsteiger war bislang Stellvertreter des 30-jährigen Lahm, der nach dem Gewinn des WM-Titels seine Länderspiel-Karriere beendet hatte.

Hier finden Sie alle Informationen rund um das DFB-Team

Schweinsteiger wird das deutsche Weltmeister-Team an diesem Mittwoch (20.45 Uhr) in der Neuauflage des WM-Endspiels gegen Argentinien in Düsseldorf allerdings nicht als Kapitän anführen können. Der 108-malige Nationalspieler ist wegen Knieproblemen nicht einsatzfähig.

Lesen Sie hier: Torwart Neuer Kapitän gegen Argentinien - Aber noch kein Vize ernannt

Der 30-Jährige ist seit mehr als zehn Jahren ein fester Bestandteil der Nationalmannschaft. Am 6. Juni 2004 hatte er in Kaiserslautern beim 0:2 im Freundschaftsspiel gegen Ungarn gemeinsam mit Lukas Podolski im DFB-Trikot debütiert.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.