Philipp Lahm: Rücktritt aus Nationalmannschaft!
Knalleffekt nur fünf Tage nach dem WM-Titel für Deutschland. Kapitän Phliipp Lahm tritt aus der Nationalmannschaft zurück. Das hat der Berater des 30-Jährigen soeben bestätigt.
München - Kapitän Philipp Lahm hat fünf Tage nach dem WM-Triumph von Brasilien einen entsprechenden Bericht der "Bild"-Zeitung.
Das Finale am Sonntag in Rio de Janeiro gegen Argentinien (1:0 nach Verlängerung) war Lahms 113. Länderspiel. Seine DFB-Karriere begann am 18. Februar 2004 mit einem 2:1-Sieg in Kroatien. Der Profi des FC Bayern München erzielte in seiner über zehnjährigen Nationalmannschafts-Karriere fünf Tore.
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach zu Lahms Rücktritt:
"Respekt für diese Leistung: Der FC Bayern meldete sich am Freitag per Twitter und kommentierte die Entscheidung vpn Philipp Lahm:
113 Länderspiele, 3 WM's, 3 EM's, 5 Tore, gekrönt als Weltmeister - Respekt für diese Leistung, Philipp #Lahm! pic.twitter.com/qK8Sk1wP0r
— FC Bayern München (@FCBayern)
18. Juli 2014
Lahm hatte zusammen mit der Mannschaft noch am Dienstag vor dem Brandenburger Tor in Berlin den vierten WM-Titel für Deutschland gefeiert. "Vielleicht wird mir das erst in ein paar Tagen gelingen, vielleicht erst in ein paar Wochen oder Monaten. Vielleicht dauert es auch ein paar Jahre, bis mir die Bedeutung dieses Titels wirklich bewusstwird", sagte Lahm zuletzt in einem Interview des Magazins "Stern" (Donnerstag).
Lesen Sie hier: Philipp Lahm über historischen 7:1-Sieg: "Das war beklemmend"
Der Abwehr- und defensive Mittelfeldspieler hatte schon 2006 zu den Leistungsträgern und Mitgaranten des Sommermärchens bei der WM in Deutschland gezählt. Er hatte damals im Auftaktspiel mit einem Traumtor den Führungstreffer zum 4:2-Sieg über Costa Rica erzielt.
Philipp Lahm im Kurzporträt
Verein: FC Bayern München
Geburtstag: 11. November 1983 in München
Länderspiele: 113
Tore: 5
Debüt: 18. Februar 2004 in Split beim 2:1 gegen Kroatien
Turniere: EM 2004, WM 2006, EM 2008, WM 2010, EM 2012, WM 2014
Größter Erfolg: Weltmeister 2014