Deutschland gegen Schweden: Toni Kroos: Du musst Eier haben!

Was für ein Krimi! Die deutschen Nationalspieler beschweren sich nach ihrem erwzungenen Sieg gegen Schweden über die Kritik aus der Heimat. Torschütze Toni Kroos bemüht einen Oliver-Kahn-Spruch, Thomas Müller motzt über die Schweden. Die Stimmen zum deutschen Last-Minute-Sieg.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erleichterung pur: Deutschland schlägt Schweden dank Toni Kroos (Mi.) bei der Fußball-WM 2018.
imago/Jan Huebner Erleichterung pur: Deutschland schlägt Schweden dank Toni Kroos (Mi.) bei der Fußball-WM 2018.

München/Sotschi - Krimi, Showdown, Wahnsinn - es gibt viele Superlative für das, was die deutsche Nationalmannschaft beim Last-Minute-Sieg gegen Schweden (2:1) im Olympiastadion Sotschi abgeliefert hat. Den DFB-Spielern geht es hinterher aber auch darum, die Kritik zuvor aus der Heimat zu rügen. Matchwinner Toni Kroos wettert regelrecht gegen die Kritiker in Deutschland.

Marco Reus feiert Kroos, der Bundestrainer spricht über den Ausfall - und Müller bemüht noch die Metaphern. Die AZ fasst die Stimmen aus der "ARD" zusammen:

Thomas Müller: "Die Schmetterlinge fliegen gerade"

Thomas Müller...

...über den Last-Minute-Sieg: "Wir haben alles reingelegt, wurden am Schluss belohnt. Stimmt, wir waren in Unterzahl. Wir haben versucht, nicht aufzugeben, dass wir bis zur letzten Sekkunde dranbleiben müssen. Da träumt man jede Sekunde davon, dass man so lange dranbleibt. Wir haben alles reingelegt, sicher nicht alles perfekt gemacht. Das Gegentor war nicht eingeplant. Wir wussten, dass Schweden durch unser Spiel müde wird."

...über die Einstellung: "Es ist nicht selbstverständlich, dass man das umbiegt. Das kann ein entscheidender Wendepunkt sein. Jetzt sind wir im Turnier, das in der letzten Sekunde zu schaffen, die Schmetterlinge fliegen grad. Es war eine ganz andere Körpersprache auf dem Platz als gegen Mexiko."

...über den Gegner: "Die Schweden haben von der ersten Minute Zeitspiel betrieben."

...über das weitere Turnier: "Möglich ist alles, vom Worst Case bis zum Besten. Deswegen tut man sich schwer mit Pauschalbewertungen. Cristiano Ronaldo und Lionel Messi schießen auch nicht jedes Tor. Wir tun alles, dass wir unsere Farben weit führen."

Joachim Löw: "Emotionen gehen mit einem durch"

Joachim Löw...

...über den Sieg: "Wie der Sieg zustande kam, war glücklich. ich glaube, dass es letztendlich verdient war, weil wir an uns geglaubt haben. Wir waren teilweise unglücklich im Abschluss. Klar gehen bei solch einem Spiel die Emotionen schon mal mit einem durch. So ein Sieg gibt Moral und kann einen Schub geben für das weitere Turnier."

...über das, was er seiner Mannschaft in der Halbzeit gesagt hat: "Dass sie ruhig bleiben muss, dass wir nicht alle irgendwo rumrennen, dass wir die Nerven bewahren, dass wir die Schweden müde spielen und mehr hinter die Abwehr kommen müssen mit den Laufwegen."

...über deutsche Fehlpässe: "Bei unserem offensiven Drang ist es natürlich immer gefährlich. Wir haben aber heute bei weitem nicht so viele Fehlpässe gespielt."

...über die Startelf-Aufstellung: "Das Engagement war heute da. Wir haben fürs weitere Turnier Konkurrenzkampf. Mesut Özil werden wir in diesem Turnier mit Sicherheit brauchen. Der Mesut wird gebraucht von uns."

...über den Ausfall von Mats Hummels: "Der Mats hätte gerne gespielt. Aber der Doc hat gesagt, es sei gefährlich bei Kopfbällen. Er war unheimlich nervös vor dem Spiel, ich hatte kurz davor mit ihm gesprochen. Jetzt sind wir unheimlich froh, dass er sehr wahrscheinlich zurückkommt."

...über die Verletzung von Sebastian Rudy: "Er hat die Nase gebrochen. Aber möglicherweise kann er auch am Mittwoch spielen."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Toni Kroos: "Du musst die Eier haben"

Toni Kroos...

...über das Spiel: "Wir haben Phasen, in denen wir richtig gut waren, zu wenig genutzt. In den ersten zehn Minuten müssen wir in Führung gehen. Dann haben wir das Spiel verflachen lassen. So, wie wir gefightet haben, haben wir das verdient."

...über Kritik aus der Heimat: "Wir wurden viel kritisiert, teilweise zu Recht. Man hatte das Gefühl, dass es relativ viele Leute in Deutschland Freude hätte, wenn wir ausgeschieden wären. Aber so einfach machen wir es denen nicht."

...über Fehlpässe: "Wenn du im Spiel 400 Pässe spielst, sind zwei Mal nicht am Mann. Den Fehler (vor dem Gegentor, d. Red.) mach dann eben ich. Du musst dann aber auch die Eier haben, solch ein Spiel in der zweiten Halbzeit zu machen. Das sehen aber die wenigsten."

...über das letzte Gruppenspiel: "Es gibt Konstellationen, wo sogar ein Sieg nicht reicht, Deswegen müssen wir es gegen Südkorea richten."

Marco Reus: "Tonis Schuss war Weltklasse"

Marco Reus...

...über den Last-Minute-Sieg: "Wir waren die letzten zehn Minuten in Unterzahl, haben trotzdem nicht aufgehört, Fußball zu spielen. Tonis Schuss, was soll man dazu sagen. Bei dieser Weltmeisterschaft fallen ja oft späte Tore. Wir hatten nicht die dicken, richtigen Chancen. Wir wussten, dass wir über die Außen kommen und in den Strafraum flanken müssen. Tonis Schuss war einfach Weltklasse."

...über deutsche Fehler: "Wann denn? Im Fußball machst du halt Fehler, Toni hat den Fehler gemacht, diesen aber wieder eiskalt ausgebügelt."

Oliver Bierhoff...

...über das schwedische Zeitspiel: "Ich hatte noch eine Diskussion mit den Schweden. Solch ein Spiel darf nicht belohnt werden, von der ersten Minute an auf Zeit spielen, so destruktiv zu sein."

Lesen Sie auch: Während WM: Konkurrent plant Großangriff auf FC Bayern

Einzelkritik: Die glatte Sechs für einen Bayern-Star

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.