DFB-Elf in der Einzelkritik: Die Noten für Deutschland gegen Schweden

Der Krimi von Sotschi und das Happy End. Deutschland besiegt Schweden und wahrt damit die Chance auf das WM-Achtelfinale. Die Spieler in der Einzelkritik.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Note 2. 15. WM-Einsatz für den DFB-Kapitän. Der Torhüter parierte aus kurzer Distanz Bergs Schuss (12.), war beim Lob von Toivonen zum 0:1 machtlos. Rettete am Ende in höchster Not.
dpa 14 Manuel Neuer: Note 2. 15. WM-Einsatz für den DFB-Kapitän. Der Torhüter parierte aus kurzer Distanz Bergs Schuss (12.), war beim Lob von Toivonen zum 0:1 machtlos. Rettete am Ende in höchster Not.
Joshua Kimmich: Note 5. Der Rechtsverteidiger der Bayern agierte diesmal anders als gegen Mexiko. Überlegter, cleverer. Schlaue Anspiele in die Tiefe, aber wieder erschreckende Defizite, wenn er seine Seite nach hinten absichern sollte.
dpa 14 Joshua Kimmich: Note 5. Der Rechtsverteidiger der Bayern agierte diesmal anders als gegen Mexiko. Überlegter, cleverer. Schlaue Anspiele in die Tiefe, aber wieder erschreckende Defizite, wenn er seine Seite nach hinten absichern sollte.
Antonio Rüdiger: Note 5. Weil Hummels mit einer Halswirbelverletzung ausfiel, kam der Chelsea-Verteidiger zu seinem WM-Debüt. Dicker Bock im Aufbauspiel, der zum Konter führte. Zu spät und zu weit weg von Toivonen bei dessen 0:1.
dpa 14 Antonio Rüdiger: Note 5. Weil Hummels mit einer Halswirbelverletzung ausfiel, kam der Chelsea-Verteidiger zu seinem WM-Debüt. Dicker Bock im Aufbauspiel, der zum Konter führte. Zu spät und zu weit weg von Toivonen bei dessen 0:1.
Jérôme Boateng: Note 6. Riesiges Glück für den Abwehrboss, der Berg beim Tempogegenstoß wegschubste (12.) - mehr als Elfmeter-verdächtig. Versuchte sich als Tricktorschütze – brotlos. Zeigte zu selten seine oft so bossige Ausstrahlung. Sah zurecht Gelb-Rot (82.): zu viele Fouls.
dpa 14 Jérôme Boateng: Note 6. Riesiges Glück für den Abwehrboss, der Berg beim Tempogegenstoß wegschubste (12.) - mehr als Elfmeter-verdächtig. Versuchte sich als Tricktorschütze – brotlos. Zeigte zu selten seine oft so bossige Ausstrahlung. Sah zurecht Gelb-Rot (82.): zu viele Fouls.
Jonas Hector: Note 4. Nach Erkältung wieder frisch, verteidigte links statt Plattenhardt, war aber eher ein Linksaußen, der bei seinem WM-Debüt zu wenig scharfe Bälle in die Mitte brachte. Wenigstens in der Rückwärtsbewegung aufmerksam. An ihm lag's nicht.
imago/Xinhua 14 Jonas Hector: Note 4. Nach Erkältung wieder frisch, verteidigte links statt Plattenhardt, war aber eher ein Linksaußen, der bei seinem WM-Debüt zu wenig scharfe Bälle in die Mitte brachte. Wenigstens in der Rückwärtsbewegung aufmerksam. An ihm lag's nicht.
Sebastian Rudy: Note 4. Nur ein WM-Tourist? Schon im zweiten WM-Spiel durfte der Bayer anstelle von Platzhirsch Khedira ran. Sollte der Stabilisator im defensiven Mittelfeld sein, verteilte, aber verlor auch Bälle. Bekam den Schuh von Toivonen an die Nase (25.). Musste raus, war völlig frustriert.
dpa 14 Sebastian Rudy: Note 4. Nur ein WM-Tourist? Schon im zweiten WM-Spiel durfte der Bayer anstelle von Platzhirsch Khedira ran. Sollte der Stabilisator im defensiven Mittelfeld sein, verteilte, aber verlor auch Bälle. Bekam den Schuh von Toivonen an die Nase (25.). Musste raus, war völlig frustriert.
Toni Kroos: Note 2 (eigentlich 5). Mr. Wahnsinn! Drehte in der Nachspielzeit einen Freistoß direkt rein. Der Ballverteiler, Dreh- und Angelpunkt der deutschen Angriffe, ansonsten schwach. Ganz schlimmer Fehler, spielte Berg den Ball im Aufbau unbedrängt in den Fuß – die Strafe: Konter zum 0:1.
imago/Bildbyran 14 Toni Kroos: Note 2 (eigentlich 5). Mr. Wahnsinn! Drehte in der Nachspielzeit einen Freistoß direkt rein. Der Ballverteiler, Dreh- und Angelpunkt der deutschen Angriffe, ansonsten schwach. Ganz schlimmer Fehler, spielte Berg den Ball im Aufbau unbedrängt in den Fuß – die Strafe: Konter zum 0:1.
Thomas Müller: Note 5. Der WM-Müller, der Liebhaber der ganz großen Turniere, mit bereits zehn Toren in 14 WM-Partien – alles Vergangenheit. Überall zu finden, anfangs sogar Linksaußen. Lief Bälle nach hinten ab, schmiss sich rein – Pech als er im Nachsetzen nicht ganz rankam (39.). Wurde zum „aggressive Leader“.
dpa 14 Thomas Müller: Note 5. Der WM-Müller, der Liebhaber der ganz großen Turniere, mit bereits zehn Toren in 14 WM-Partien – alles Vergangenheit. Überall zu finden, anfangs sogar Linksaußen. Lief Bälle nach hinten ab, schmiss sich rein – Pech als er im Nachsetzen nicht ganz rankam (39.). Wurde zum „aggressive Leader“.
Julian Draxler: Note 5. Sollte den Flügel flott machen und über Außen für mehr Zug zum Tor sorgen. Der PSG-Profi hatte das 1:0 auf dem Schlappen (3./abgeblockt). Zu ungelenk, zu viele plumpe Offensivfouls. Unsicher im Kombinationsspiel. Wurde zur Pause als Offensivspieler von Löw geopfert.
dpa 14 Julian Draxler: Note 5. Sollte den Flügel flott machen und über Außen für mehr Zug zum Tor sorgen. Der PSG-Profi hatte das 1:0 auf dem Schlappen (3./abgeblockt). Zu ungelenk, zu viele plumpe Offensivfouls. Unsicher im Kombinationsspiel. Wurde zur Pause als Offensivspieler von Löw geopfert.
Marco Reus: Note 3. Von Fans und Experten gefordert, durfte der Joker aus dem Mexiko-Spiel gegen Schweden starten – und wurde zum Retter. Der Dortmunder rochierte viel, von Flügel zu Flügel, hielt sein (Schien-)Bein zum 1:1 genau richtig hin. Zehntes Länderspiel-Tor im 33. Einsatz.
dpa 14 Marco Reus: Note 3. Von Fans und Experten gefordert, durfte der Joker aus dem Mexiko-Spiel gegen Schweden starten – und wurde zum Retter. Der Dortmunder rochierte viel, von Flügel zu Flügel, hielt sein (Schien-)Bein zum 1:1 genau richtig hin. Zehntes Länderspiel-Tor im 33. Einsatz.
Timo Werner: Note 4. Begann alleine vorne drin, ohne Mario Gomez. Hat (noch) nicht das Format auf dieser für ihn zu großen Bühne. Will oft zu viel, dann überhastet, dann fehlt ihm Qualität. Pluspunkt: Guter Antritt vor dem 1:1.
dpa 14 Timo Werner: Note 4. Begann alleine vorne drin, ohne Mario Gomez. Hat (noch) nicht das Format auf dieser für ihn zu großen Bühne. Will oft zu viel, dann überhastet, dann fehlt ihm Qualität. Pluspunkt: Guter Antritt vor dem 1:1.
Ilkay Gündogan: Note 3. Kam nach 31 Minuten für den verletzt ausgewechselten Rudy. Guter Distanzschuss (39.), gehalten. Brachte mehr Power und Schwung in die Angriffe.
dpa 14 Ilkay Gündogan: Note 3. Kam nach 31 Minuten für den verletzt ausgewechselten Rudy. Guter Distanzschuss (39.), gehalten. Brachte mehr Power und Schwung in die Angriffe.
Mario Gomez: Note 4. Der VfB-Angreifer kam als Joker nach der Halbzeit, sofort mit Feuer im Spiel, hatte seinen Fuß vor dem 1:1 entscheidend mit im Spiel. Später glücklos. Immerhin: Die Option mit einer zweiten Spitze half der Mannschaft.
dpa 14 Mario Gomez: Note 4. Der VfB-Angreifer kam als Joker nach der Halbzeit, sofort mit Feuer im Spiel, hatte seinen Fuß vor dem 1:1 entscheidend mit im Spiel. Später glücklos. Immerhin: Die Option mit einer zweiten Spitze half der Mannschaft.
Julian Brandt: Ohne Note. Kam als Löws letzte Option in der 87. Minute für Hector. Setzte in der Nachspielzeit einen satten Schuss an den Pfosten - dickes Pech.
dpa 14 Julian Brandt: Ohne Note. Kam als Löws letzte Option in der 87. Minute für Hector. Setzte in der Nachspielzeit einen satten Schuss an den Pfosten - dickes Pech.

Sotschi - Was für eine Wahnsinns-Partie! - Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt in letzter Minute mit 2:1 (0:1) gegen Schweden und wahrt die Chance auf den Achtelfinal-Einzug bei der Fußball-WM in Russland. In einem dramatischen Spiel sorgte Toni Kroos mit einem herrlichen Freistoßtreffer in der 95. Minute für die Erlösung. Zur Halbzeit hatte Schweden durch Toivonen (32.) in Führung gelegen, kurz nach Seitenwechsel erzielte Marco Reus den  Ausgleich (48.). Jérôme Boateng sah in der Schlussphase die Gelb-Rote Karte (82.). Doch die DFB-Elf steckte nicht auf, sie kämpfte, lief und kombinierte weiter - und feierte noch den verdienten Siegtreffer durch Kroos. 

Die Entscheidung in der Gruppe F fällt jetzt am letzten Spieltag. Am Mittwoch spielt Deutschland gegen Südkorea. Die bereits für die K.o.-Runde qualifizierten Mexikaner treffen auf Schweden.

Sehen Sie in der obenstehenden Bilderstrecke die DFB-Elf in der Einzelkritik

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.