Champions League: Neymar führt PSG zum Sieg, Barca deklassiert Juventus

222-Millionen-Mann Neymar glänzt prompt für den neuen Arbeitgeber PSG in der Champions League. Weltmeister Julian Draxler schaut dabei nur zu. Juventus Turin hat beim FC Barcelona keine Chance. Und der FC Chelsea holt einen Kantersieg - die Königsklasse in der Zusammenfassung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Superstar Neymar: Kam für 222 Millionen Euro vom FC Barcelona zu PSG
dpa Superstar Neymar: Kam für 222 Millionen Euro vom FC Barcelona zu PSG

Glasgow/München - Geld schießt also doch Tore: Angeführt von den Millionen-Neuzugängen Neymar und Kylian Mbappé ist Paris Saint-Germain furios in die neue Saison in der Champions League gestartet. Der französische Vizemeister von Trainer Unai Emery setzte sich bei Celtic Glasgow in Schottland mühelos 5:0 (1:0) durch und steht nach dem ersten Spieltag an der Spitze der Vorrundengruppe B, in der der FC Bayern 3:0 (1:0) gegen RSC Anderlecht siegte.

Doppelpack von Messi

Auch der FC Barcelona holte dank des Doppelpacks von Superstar Lionel Messi beim 3:0 (1:0) gegen Juventus Turin einen sicheren Auftaktsieg. Neymar und Mbappé standen bei Paris in der Startelf, während der deutsche Weltmeister Julian Draxler erst nach 62 Minuten eingewechselt wurde. Von der Bank sah der 23-Jährige zunächst, wie der Brasilianer Neymar (20.) traf.

Kurz darauf bereitete der Offensivspieler, der im Sommer für 222 Millionen Euro Ablöse vom FC Barcelona nach Frankreich gewechselt war, den Treffer von Mbappé (34.) vor. Der 18-Jährige ist offiziell bis zum Saisonende aus Monaco ausgeliehen, danach gibt es die Option auf einen Vierjahresvertrag. Im Gespräch ist eine Ablöse von 180 Millionen Euro. Edinson Cavani (41./Foulelfmeter/85.) und Mikael Lustig (83./Eigentor) trafen ferner.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

In Barcelona taten sich Messi und seine Barca-Kollegen zunächst schwer. Gegen die gut organisierten Turiner gelang in der ersten Halbzeit kaum etwas, ehe der Argentinier Messi (45.) fast aus dem Nichts traf. An der Vorarbeit war auch der frühere Dortmunder Ousmane Dembélé beteiligt, der bei den Katalanen erstmals von Anfang an spielte. In der zweiten Halbzeit trafen der ehemalige Schalker Ivan Rakitic (57.) und erneut Messi (69.).

Khedira und Höwedes nicht im Kader

Während der deutsche Nationaltorwart Marc-André ter Stegen in Reihen von Barça ebenfalls auf dem Rasen stand, fehlten die beiden Weltmeister Benedikt Höwedes und Sami Khedira im Kader von Juventus. Nach seinem Wechsel vom FC Schalke 04 muss Abwehrspieler Höwedes beim italienischen Rekordmeister weiter auf sein Debüt warten.

Europa-League-Sieger Manchester United setzte sich gegen den FC Basel aus der Schweiz 3:0 (1:0) durch. Neuling FK Karabach Agdam, das sich als erstes Team aus Aserbaidschan für die Champions League qualifiziert hatte, unterlag bei seiner Premiere dem FC Chelsea klar mit 0:6 (0:2). AS Rom und Atlético Madrid trennten sich 0:0.

Lesen Sie hier: Ex-Bundestrainer macht RB Leipzig zum Champions-League-Geheimfavoriten

Einzelkritik: Die Bayern beim 3:0-Sieg gegen Anderlecht

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.