Champions League im TV und Online-Stream und Liveticker: BVB gegen Istanbul
München/Istanbul - Borussia Dortmund will in der Champions League einen weiteren Schritt Richtung Achtelfinale machen. Nach bisher zwei Siegen tritt der Tabellenführer der Gruppe D am Mittwoch (20.45 Uhr/ZDF, Sky und AZ-Liveticker) bei Galatasaray Istanbul an.
Borussia Dortmund mit Krisenbewältigung am Bosporus: Klopp - "Weg nicht weit"
Viel wird davon abhängen, wie das Team von Trainer Jürgen Klopp seine Krise in der Fußball-Bundesliga mit zuletzt drei Niederlagen verarbeitet hat. Der türkische Meister aus Istanbul liegt nach bisher nur einem Remis gegen Anderlecht als Tabellendritter bereits fünf Zähler hinter dem BVB. Zweiter ist der FC Arsenal mit drei Punkten.
Galatasaray gegen den BVB live im Free-TV
Das Spiel von Borussia Dortmund bei Galatasaray Istanbul am Mittwoch wird LIVE im Free-TV beim ZDF übertragen.
Das ZDF beginnt dabei bereits vor dem Anpfiff um 20.45 Uhr mit einer umfangreiche Berichterstattung. Los geht's um 19.20 Uhr mit dem UEFA Champions League Magazin.
Die Vorberichterstattung zum Spiel Galatasaray Istanbul gegen Borussia Dortmund startet um 20.25 Uhr. Moderator der Sendung ist Oliver Welke mit Oliver Kahn als TV-Experte an seiner Seite. Kommentator des Spiels ist Béla Réthy.
Im Anschluss zeigt das ZDF noch Zusammenfassungen der anderen Champions-League-Spiele vom Mittwochabend zeigen. Unter anderem das Spiel von Bayer 04 Leverkusen gegen Benfica Lissabon.
Frustbewältigung in der CL: BVB und Bayer unter Druck
Galatasaray gegen den BVB live und kostenlos im Internet
Das ZDF bietet neben dem Free-TV-Angebot auch einen Live-Stream für das Spiel des BVB an. Dadurch kann das Spiel auf dem Laptop, dem Smartphone oder dem Tablet angesehen werden.
Der Live-Stream von Seiten des ZDF ist rechtlich jedoch nur in Deutschland und nicht im Ausland verfügbar. Außerdem kann das Spiel bis zu sieben Tage in der ZDF-Mediathek abgerufen werden.
Im Live-Stream von zdfsport.de sind neben der TV-Übertragung ab 19.40 Uhr auch das unkommentierte Aufwärmprogramm und ab 23.15 Uhr die Pressekonferenzen nach dem Abpfiff zu sehen.
Galatasaray gegen den BVB live im Pay-TV
Das Spiel des BVB wird auch von Pay-TV-Sender Sky (Sky Sport 4 und Sky Sport HD 4) übertragen. Kommentiert wird die Begegnung von Fritz von Thurn und Taxis.
Die Deutsche Konferenz mit den Spielen des BVB und von Leverkusen ist auf Sky Sport 2 und Sky Sport 2 HD zu sehen. Die Spieltags-Konferenz wird auf Sky Sport 1 und Sky Sport 1 HD übertragen.
Moderiert wird die Sky-Berichterstattung von Michael Leopold aus dem Sky-Studio. Als Experten werden Ex-Champions-League-Sieger Owen Hargreaves und der Holländer Erik Meijer erwartet. Einen Blick in die sozialen Netzwerke wird Lisa Heckl übernehmen.
Galatasaray gegen den BVB live und kostenpflichtig im Internet
Sky-Abonnenten haben außerdem die Option, das Spiel auf dem PC, dem iPhone oder dem iPad zu empfangen. Das Online-Streaming-Angebot SkyGo macht's möglich. Mit dem Zusatzfeature haben Abonnenten die Möglichkeit, das Spiel völlig legal und live im Online-Stream zu sehen - und das in HD-Qualität.
Smartphone-Besitzer, die das Betriebssystem Android auf ihrem Endgerät installiert haben, schauen in die Röhre. Bisher ist der Streaming-Dienst für Android-Geräte nicht verfügbar.
Vorsicht vor kostenlosen Live-Streams:
Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität, handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußball-Spiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.
Galatasaray gegen den BVB im Radio hören
Wer auch ohne TV-Bilder auskommt, hat mehrere Radio-Angebote zur Auswahl.
Der Nachrichten-Sender B5 aktuell überträgt das Spiel live - und das über UKW, Digital-Radio und Online-Stream im Netz.
Der kostenlose Online-Radiosender www.sport1.fm überträgt ebenfalls die Partie. sport1.fm gibt's übrigens auch als App für Android und iOS.
Neben dem BR übertragen auch das Ereignisprogramm WDR Event (Live-Stream WDR Event), die Welle NDR Info Spezial (Live-Stream NDR Info Spezial) und das Informationsradio des Hessischen Rundfunks hr-iNFO (hr-iNFO Live-Stream) das Spiel des BVB am Bosporus.
Wer es stimmungstechnisch deutlich BVB-geladener mag, sollte beim Livestream des BVB Netradio einschalten. Das BVB-Netradio startet 15 Minuten vor Anpfiff und ist auch per iPhone- und Android-Geräte für jeden empfangbar.
Galatasaray gegen den BVB im AZ-Liveticker
Beim Spiel der Dortmunder in Istanbul sind auch die Reporter der AZ für sie mit dabei und halten Sie mit dem AZ-Liveticker auf den Laufendem. Egal ob auf der Webseite.