Bewerber Nummer zwei: Manuel Neuer gibt Löw einen Wink

Boateng oder Neuer? Wer wird Bastian Schweinsteiger als Kapitän der Nationalmannschaft beerben? Beide Favoriten auf den Posten würden den Job machen.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kennt das Gefühl mit Binde am Arm: Manuel Neuer.
dpa Kennt das Gefühl mit Binde am Arm: Manuel Neuer.

Boateng oder Neuer? Wer wird Bastian Schweinsteiger als Kapitän der Nationalmannschaft beerben? Beide Favoriten auf den Posten würden den Job machen.

New York Manuel Neuer hat sich sehr geschickt um das Kapitänsamt in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft beworben. "Bei der EURO durfte ich Basti ja schon vertreten", erinnerte der 30 Jahre alte Nationaltorhüter vom FC Bayern München im "Kicker" (Donnerstag). Neuer wies damit auf seine Rolle als Turnierkapitän bei der Europameisterschaft in Frankreich hin. Dort hatte er das deutsche Team in fünf Spielen anstelle von Bastian Schweinsteiger angeführt. Nur im verlorenen Halbfinale gegen Frankreich stand der etatmäßige DFB-Kapitän in der deutschen Startformation.

"An der öffentlichen Diskussion um den künftigen Kapitän beteilige ich mich aber nicht, weil ich weiß, dass der Bundestrainer die aus seiner Sicht richtige Entscheidung treffen wird", ergänzte Neuer. Joachim Löw wird den neuen Kapitän spätestens vor dem Länderspiel gegen Finnland Ende des Monats in Mönchengladbach benennen.

Neuer: Schweinsteiger war "der Kopf" des Teams

Der 71-malige Nationalspieler Neuer gilt als Favorit auf den Posten. Sein Vereinskollege Jérôme Boateng, der ebenfalls zum Kandidatenkreis gerechnet wird, hatte bereits zuvor sein Interesse am Kapitänsamt bekundet. "Ich wäre jedenfalls bereit", sagte der aktuell verletzte Nationalspieler während der USA-Reise des FC Bayern. Es sei eine Ehre, Kapitän der Nationalelf zu sein, sagte der 27-jährige Boateng: "Das ist ein wichtiges Amt. Du repräsentierst dein Land, Du hast Verantwortung", sagte der Abwehrspieler.

Neuer bedauerte öffentlich den Abschied seines langjährigen Teamkollegen Schweinsteiger: "Ich finde es schade, weil Bastian ein wichtiger Baustein unseres Erfolgsteams war, praktisch der Kopf."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.