Beatrix von Storch: "Merkel will die EM abschaffen"

In der Diskussion um die Aussage von Alexander Gauland wollte die AfD Vizechefin am Montag "zurückschlagen" - heraus kam dabei ein sehr wirrer Facebook-Post.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Betrix von Storch bei Facebook.
facebook.com/BeatrixVonStorch Betrix von Storch bei Facebook.

In der Diskussion um die Aussage von Alexander Gauland wollte die AfD Vizechefin am Montag "zurückschlagen" - heraus kam dabei ein sehr wirrer Facebook-Post.

München - Bei Fußball-Großturnieren tritt Bundeskanzlerin Angela Merkel ja bekanntlich gern als größter Fan der Nationalmannschaft auf. Umso komischer wirkt da der Vorwurf von Beatrix von Storch, Bundeskanzlerin Angela Merkel wolle die EM abschaffen. Verpackt ist diese wirre Unterstellung in einem Facebook-Post der AfD-Vizechefin, in dem sie sich in die Diskussion um die Ausagen ihres Parteikollelegen Alexander Gauland über Jerome Boateng einklinkt. "Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben", so Gauland in einem Interview mit der "FAS".

Lesen Sie hier: Twitter-Reaktionen: Alle wollen Boateng als Nachbarn

"Der Satz, der da gefallen ist, ist ein niederträchtiger und ein trauriger Satz", ließ Bundeskanzlerin Angela Merkel am Montag über ihren Regierungssprecher Steffen Seibert verlauten. Das wollte die streitbare Vizechefin der AfD offensichtlich nicht auf sich sitzen lassen. "Niederträchtig" sei eine Politik, die ein Land ruiniere und die den Amtseid mit Füßen trette, postete von Storch am Montag via Facebook.

Lesen Sie hier: Gauland: "Ich habe Herrn Boateng nie beleidigt!"

 

 

Die AfD sei eine Partei, die immer Stolz für die Nationalmannschaft die Fahne schwenke und sie nicht Parteikollegen auf offener Bühne entreiße. Eine offensichtliche Anspielung auf die CDU-Party nach der Bundestagswahl 2013, als Bundeskanzlerin Angela Merkel dem damaligen CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe ein Deutschlandfähnchen wegnahm.

Es überrascht dabei nicht wirklich, dass die AfD der Kanzlerin mangelnden Patriotismus unterstellt und kurz vor der EM selbst auf den Fußball-Zug springen will. Aber der letzte Satz des Storch-Posts ist nichts anderes als wirr und unverständlich: "Und anders als Sie, wollen wir die Fußball-EM auch nicht abschaffen, sondern auch künftig gegen Italien und Spanien spielen, statt in einer gemeinsamen EU-Mannschaft," heißt es in dem Post. Wann Bundeskanzlerin Angela Merkel diese Idee geäußert haben soll und was die EU mit der Austragung einer Fußball-Europameisterschaft zu tun haben soll, weiß wahrscheinlich nicht einmal die AfD-Vizechefin selbst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.