Xavi Simons erneut Thema: Schlägt der FC Bayern im zweiten Anlauf zu?
Bei Jonathan Tah hat es im zweiten Anlauf in diesem Sommer geklappt, der FC Bayern schlug zu und er wechselte ablösefrei nach München. Wiederholt sich dieses Spiel nun erneut? Nach Informationen von "The Athletic" hat sich der deutsche Rekordmeister jedenfalls wohl wieder nach Xavi Simons erkundigt. Demnach stehen die Bayern bei ihren Bemühungen um den Niederländer allerdings erst im Anfangsstadium.
Bereits im vergangenen Sommer war Simons – ähnlich wie Tah – ein heißes Thema an der Säbener Straße. Der Offensiv-Star sollte damals für eine Saison von Paris Saint-Germain ausgeliehen werden, ehe eine Kaufpflicht greifen sollte. Doch der Deal scheiterte! RB Leipzig, an die der mittlerweile 22-Jährige seit 2023 ausgeliehen war, verpflichtete ihn im Januar 2025 fest. Für 50 Millionen plus rund 30 Millionen an erfolgsabhängigen Boni.
Simons möchte RB Leipzig verlassen
Simons ist mittlerweile nicht mehr glücklich in Leipzig. Der Offensivspieler soll den Sachsen bereits vor ein paar Wochen mitgeteilt haben, dass er den Klub nach einer enttäuschenden Saison verlassen will. Trotz seiner 17 Scorerpunkte in der vergangenen Bundesliga-Spielzeit verpasste RB das internationale Geschäft.
Der Vertrag von Simons in Leipzig läuft noch bis 2027, er selbst sehe sich jedoch bereit für "den nächsten Karriereschritt" – Leipzig zeigt sich gesprächsbereit. Anders als bei Neu-Bayer Tah müssten die Münchner für Simons, dessen Marktwert aktuell bei 70 Millionen Euro liegt, wohl aber tief in die Tasche greifen.
Max Eberl holte Simons 2023 zu RB Leipzig
Beim FC Bayern ist die Not in der Offensive bekanntlich groß. Nach den Absagen von Florian Wirtz und Nico Williams, sowie den Abgängen von Mathys Tel, Leroy Sané und Thomas Müller und dem monatelangen Ausfall von Jamal Musiala sind die Bayern-Bosse dringend auf der Suche nach weiteren Neuzugängen.
Besonders Bayerns Sportvorstand Max Eberl gilt als großer Simons-Befürworter. Er lotste den Offensivspieler in seiner Funktion als damaliger Geschäftsführer Sport einst nach Leipzig. "Ich habe ihn nach Leipzig geholt. Dass er ein herausragender Fußballer ist, hat man in der Bundesliga und bei der EM gesehen", sagte Eberl im Sommer 2024.

Kreuzen sich die Wege von Eberl und Simons erneut?
Auch Christoph Freund schwärmte im vergangenen Jahr vom Offensiv-Allrounder: "Er hat alles, was es braucht. Von der Mentalität und dem Charakter her ist er ein Ausnahmespieler." Der 28-malige niederländische Nationalspieler kann sowohl im zentralen, offensiven Mittelfeld auflaufen als auch die Außenbahnen beackern.
Nun könnten sich die Wege von Eberl und Simons erneut kreuzen. Und der niederländische Offensiv-Star im zweiten Anlauf beim FC Bayern aufschlagen – bei Tah hat dies ja bekanntlich diesen Sommer geklappt ...
- Themen:
- FC Paris St. Germain
- RB Leipzig