Verletzung von Manuel Neuer: Eigenbluttherapie wirkt - WM-Teilnahme gesichert?

Manuel Neuer wird wohl rechtezitig zur Fußball-WM 2018 wieder einsatzbereit sein. Einem Bericht zufolge wirkt die Ende letzten Jahres verordnete Eigenbluttherapie. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird wohl für die deutsche Nationalmannschaft in Russland zwischen den Pfosten stehen können: Manuel Neuer.
Julian Stratenschulte/dpa Wird wohl für die deutsche Nationalmannschaft in Russland zwischen den Pfosten stehen können: Manuel Neuer.

München – Bilder vom Spielfeld bekam man auf Manuel Neuers Instagram-Account schon lange nicht mehr zu sehen. Das letzte Foto zeigt den leidgeprüften Bayern-Torwart in Badeshorts und Birkenstocks unter Palmen. Während Neuer in Thailand weiter an seiner Reha arbeitet und fleißig Sonne tankt, bangt Fußball-Deutschland weiter um die WM-Teilnahme des 31-Jährigen. 

Wie die Bild berichtet, soll dieses Bangen nun endgültig ein Ende haben. Laut den Informationen der Zeitung hat die im November und Dezember angewandte Eigenbluttherapie die Heilung von Neuers Mittelfußknochen, an dem er sich im September zum dritten Mal eine Fraktur zugezogen hatte, beschleunigt. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Dass einer Teilnahme bei der Fußball-WM 2018 in Russland (Beginn 14. Juni) wohl nichts mehr im Wege steht, hatte am Wochenende bereits der Torwarttrainer der Nationalmannschaft, Andy Köppke, angedeutet: "Im Moment bin ich entspannt, es läuft alles nach Plan". Zu Bild sagte der 55-Jährige: "Über Plan B machen wir uns keine Gedanken". 

Was ist eine Eigenbluttherapie?

Eigenbluttherapien werden in diversen medizinischen Bereichen eingesetzt und sind auch im Spitzensport seit Jahren gang und gäbe. Sie eignen sich zur unterstützenden Behandlung von Brüchen, Sehnen-, Muskel- oder Bandverletzungen.

Im Laufe der Behandlung werden einige Milliliter Blut abgenommen. Dieses wird mittels einer Zentrifuge in seine Bestandteile zerlegt. Anschließend wird dem Patienten an gewünschter Stelle lediglich das Blutplasma mitsamt der entsprechenden Blutblättchen (Thrombozyten) injiziert. Durch diese Prozedur wird das Immunsystem deutlich gestärkt und die Genesung einer Verletzung beschleunigt.

Lesen Sie hier: "Den WM-Titel kann es nur mit Manuel Neuer geben"

Coman und Kimmich drehen auf, Routiniers verlieren

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.