Trainer bereits informiert: FC-Bayern-Wunschspieler Wirtz legt sich auf neuen Klub fest

Florian Wirtz ist das Transferziel Nummer eins des FC Bayern. Der Nationalspieler soll seinen Trainer in Leverkusen nun über eine Entscheidung informiert haben.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Florian Wirtz hat in Leverkusen noch einen Vertrag bis 2027.
Florian Wirtz hat in Leverkusen noch einen Vertrag bis 2027. © IMAGO / Jan Huebner

München - Der "Königstransfer" von Nationalspieler Florian Wirtz von Bayer Leverkusen zum FC Bayern nimmt angeblich konkretere Formen an. Einem Bericht der Bild-Zeitung zufolge soll der 22-Jährige Bayer-Trainer Xabi Alonso bereits darüber informiert haben, dass er "nur" nach München wechseln will. Die Konkurrenz von Real Madrid und Manchester City habe demnach keine Chance mehr auf eine Verpflichtung des begnadeten Offensivspielers.

Weiter mutmaßt das Boulevardblatt, Wirtz müsse sich "grundsätzlich mit dem FC Bayern geeinigt haben". Dies hatte Bayer erst kürzlich jedoch als "1000. Ente" im ewigen Ringen um Wirtz bezeichnet. Zu den neuerlichen Entwicklungen wollten sich beide Klubs nicht äußern.

Zeitpunkt eines möglichen Wirtz-Wechsels offen

Laut Bild sei der Zeitpunkt eines möglichen Wechsels offen, Wirtz hat in Leverkusen einen Vertrag bis 2027. "Florian ist erstmal bei uns. Das Ziel ist, dass das noch länger so ist. Wenn er irgendwann geht, werden wir eine Lösung finden", sagte Bayer-Sportchef Simon Rolfes am Sonntag bei DAZN.

Die Bayern-Granden Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge hatten zuletzt wiederholt ihren Wunsch geäußert, Wirtz an die Isar zu holen. Beide sitzen beim Rekordmeister im mächtigen Aufsichtsrat, ihr Wort hat noch immer großes Gewicht.

Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro hatte unlängst betont, es gebe "kein Angebot" für Wirtz vom FC Bayern, dem er eine "Show" vorwarf: "Die erzählen so viel, eigentlich gehört sich das nicht." Der Münchner Sportvorstand Max Eberl wies das für sich und die Verantwortlichen in der sportlichen Leitung zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Flansi Hick vor 12 Stunden / Bewertung:

    Mit entsprechenden Gehaltseinsparungen und Transfererlösen ist der Wirtz-Deal zu stemmen. Eine Achse mit Musiala und Wirtz ist natürlich der Traum eines jeden Fussballästheten. Trotzdem bleiben Fragen ! Sprengt das Ganze nicht doch den finanziellen Rahmen ? Sollte man dieses Geld nicht in andere Baustellen investieren ? Zumal Lennart Karl, mindestens genauso gut ist wie die Beiden in dem Alter es waren, eine echte Alternative darstellt ? Vor allem, was wird dann aus Lennart ? Drei ähnliche Spielertypen wird auf Dauer nicht gut gehen. Wir haben im Campus mittlerweile eine dermaßen hohe Qualität, da tummeln sich mehrere Hochkaräter, denen ganz klar eine Riesenkarriere a la Wirtz, bei entsprechender Förderung, beschieden ist. Sollte man nicht darauf setzen ?
    Der Wirtz ist eine absolute Granate ! Würde lügen, wenn ich behaupten würde ihn nicht gerne in unserem Team sehen zu wollen. Trotzdem bleiben Fragen....

  • BingoMuc vor 15 Stunden / Bewertung:

    Same darf mE gerne gehen, und Thema Geld.. bei Davis haben sie es hinterhergeworfen

  • fussballfan vor 16 Stunden / Bewertung:

    Doch. Solchen Spielern wie Wirtz und auch Musiala werden oft in die Knochen getreten, das wird auch nicht weniger.
    Die Dynamik von Sane` ist ist einfach super, bissl Bauchpinseln dasnn trifft er auch wieder.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.