Tränen bei Dankesrede: Besondere Ehrung für Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge

Bei seiner Dankesrede wurde Karl-Heinz Rummenigge sehr emotional, ihm standen Tränen in den Augen, die Stimme stockte. Besonders in dem Moment, als er sich an seine Frau Martina in der ersten Reihe wandte. "Danke meiner Frau", sagte Rummenigge, "sie hat die Familie top gemanagt, mir den Rücken freigehalten und immer zu mir gestanden."
Sonst wäre diese große Karriere, die am Samstagabend in der BWM Welt mit dem Persönlichen Preis des Ministerpräsidenten Markus Söder gewürdigt wurde, wohl kaum möglich gewesen.
Und natürlich auch nicht ohne den FC Bayern, dem Rummenigge anschließend dankte. "Ich sehe gerade Paul Breitner vor mir", sagte er. "Paul war der beste und wichtigste Mitspieler, den ich je in einer Fußballmannschaft hatte. Dank ihm und seinen langen Pässen habe ich wahnsinnig viele Tore geschossen."
Söder: "Gerade wenn es schwer wurde, konnte sich das Team auf ihn verlassen"
Erst als Spieler und später als Vizepräsident, langjähriger Vorstandsvorsitzender und heutiger Aufsichtsrat hat Rummenigge, der im September 70. Geburtstag feierte, den FC Bayern geprägt wie kaum ein Zweiter. "Ich habe viele tolle Mitstreiter gehabt", sagte Rummenigge. "Uli Hoeneß, Franz Beckenbauer als Präsident, Karl Hopfner oder heute auch Herbert Hainer und Jan-Christian Dreesen. Wir hatten immer fantastische Leute, die diesen Klub nach oben gebracht haben."
Und die ihn auch in der Gegenwart oben halten. "Der Stern des Südens strahlt", sagte Ministerpräsidenten Söder: "Karl-Heinz Rummenigge ist auf und neben dem Platz eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Er hat den FC Bayern München als Stürmer zu neuer Größe geführt und die Nationalmannschaft entscheidend geprägt. Gerade wenn es schwer wurde, konnte sich das Team auf ihn verlassen. Karl-Heinz Rummenigge war ein Weltklasse-Fußballer und einer der besten Stürmer seiner Zeit."
Auf Vereinsebene habe Rummenigge "den FC Bayern im Dreigestirn mit Franz Beckenbauer und Uli Hoeneß zur Weltmarke geformt. Er ist ein großartiger Botschafter Bayerns in der Welt", sagte Söder. "Zusammen mit Uli Hoeneß bildet er bis heute ein Dream-Team. Das hat Strahlkraft für ganz Bayern und weit darüber hinaus. Karl-Heinz Rummenigge ist zwar gebürtiger Westfale, aber er hat definitiv das Bayern-Gen." Längst ist Rummenigge ein echter Bayer geworden.
Rummenigge spricht sich für Olympia-Kandidatur Münchens aus
Neben Rummenigge wurden der frühere Spitzenschiedsrichter Felix Brych, Biathletin Franziska Preuß, Rollstuhlrugby-Spieler Moritz Brückner, Boxerin Tina Rupprecht, Tennis-Profi Justin Engel, die Fußballerinnen des FC Bayern sowie der Bayerische Landes-Sportverband in verschiedenen Kategorien mit dem Bayerischen Sportpreis ausgezeichnet.
Ganz am Ende seiner Rede formulierte Rummenigge dann noch einen Wunsch für die Zukunft. "Es ist wichtig, dass die Olympia-Kandidatur positiv unterstützt wird", sagte er. "Das würde der Stadt noch mal einen Aufschwung geben."