Thomas Müller vor seinem letzten Heimspiel: Die zehn größten Momente des FC-Bayern-Stars in der Allianz Arena

Die Partie gegen Gladbach wird das letzte Pflichtspiel der Bayern-Legende vor eigenem Publikum. Vorab blickt die AZ zurück auf legendäre Spiele von Thomas Müller in Fröttmaning - von Chelsea über Barça bis Juventus.
von  Maximilian Koch
Thomas Müller bestreitet am Samstag sein letztes Heimspiel in der Allianz Arena.
Thomas Müller bestreitet am Samstag sein letztes Heimspiel in der Allianz Arena. © IMAGO / Ulrich Wagner

München - Sein 502. Bundesliga-Spiel, die letzte Partie vor eigenem Publikum am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach (18.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) wird für Thomas Müller sicher der emotionalste Moment in seiner Zeit beim FC Bayern werden – oder doch nicht?

"Es ist fast ein bisschen mehr besonders für die Leute", sagte der 35-Jährige vor seinem großen Abschied, "weil die werden mich natürlich weniger sehen – ich selbst sehe mich ja jeden Tag." Ein Schelm, der Müller. Und ein Jammer, dass dieser Humor in Zukunft fehlen wird.

FC Bayern wird Thomas Müller einen denkwürdigen Abschied bescheren

Doch noch ist es ja nicht so weit. Die Münchner Klubspitze und freilich auch die Fans werden Liebling Müller einen denkwürdigen Moment in der Arena bescheren – ein weiteres Highlight. Und davon gab es in Müllers Karriere so einige.

Die AZ blickt zurück auf zehn große Müller-Momente in der Arena.

Das Debüt unter Klinsmann: Am 10. März 2009 betritt Müller als 19-Jähriger die Königsklassen-Bühne. Er wird im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Sporting Lissabon in der 72. Minute für Bastian Schweinsteiger eingewechselt - und trifft in der Nachspielzeit zum 7:1-Endstand. Ein Abstauber aus kurzer Distanz - typisch Müller. In der Bundesliga debütiert der Youngster bereits zuvor am 15. August 2008 beim 2:2 gegen den Hamburger SV.

Thomas Müller feiert 2009 sein CL-Debüt in der Arena.
Thomas Müller feiert 2009 sein CL-Debüt in der Arena. © imago sportfotodienst

Der erste Hattrick: Beim 3:1 gegen den VfL Bochum am 1. Mai 2010 trifft Müller dreimal – mit dem Fuß, mit dem Kopf und mit der Brust. Kurz darauf holt Müller seine erste von 13 Meisterschaften. Rekord!

Thomas Müller erzielt seinen ersten Hattrick für den FC Bayern.
Thomas Müller erzielt seinen ersten Hattrick für den FC Bayern. © imago sportfotodienst

"Wahrscheinlich der intensivste Moment in meiner ganzen Karriere": Müller trifft im Finale dahoam 2012

Das Finale dahoam: 2012 im Endspiel gegen Chelsea ist ganz München in Rot gefärbt und bereit für den Champions-League-Triumph – erst recht, als Müller in der 83. Minute zum 1:0 einköpft. "Das Stadion ist explodiert, die Mitspieler. Das war keine Freude, das war eine Zündstufe drüber", erinnert sich Müller. "Das war wahrscheinlich der intensivste Moment in meiner ganzen Karriere. Auch wenn man das, was danach noch passiert ist, besser wieder vergisst." Stimmt! Müller wird ausgewechselt, Chelsea triumphiert im Elfmeterschießen und holt den Pott.

2012 der Treffer im Finale dahoam.
2012 der Treffer im Finale dahoam. © IMAGO/Newscom World

Die Krönung 2013: Ein Jahr später ist Bayern nach dem 2:1-Erfolg in Wembley gegen Dortmund endlich auf dem Thron. Müller zählt auf dem Weg ins Endspiel zu den herausragenden Akteuren. Eines seiner besten Spiele: das 4:0 im Halbfinale in München gegen den FC Barcelona. Müller erzielt gegen Lionel Messi und Co. zwei Tore und legt eins vor.

Thomas Müller trifft 2013 bei der Gala gegen Barcelona
Thomas Müller trifft 2013 bei der Gala gegen Barcelona © imago/Laci Perenyi

Thomas Müller ist 2015 gegen den HSV an fünf Toren beteiligt

Scheibenschiessen gegen den HSV: Bald dürfte der Hamburger SV wohl wieder in der Bundesliga spielen – und vor Reisen nach München zittern. Am 14. Februar 2015 kassiert der HSV eine seiner obligatorischen Klatschen, Bayern gewinnt 8:0, Müller trifft zweimal selbst und bereitet drei Tore vor. Es sind für ihn die meisten Torbeteiligungen in einem Spiel.

2015 gelangen Thomas Müller fünf Torbeteiligungen gegen den HSV.
2015 gelangen Thomas Müller fünf Torbeteiligungen gegen den HSV. © imago/Sven Simon

Das Juve-Drama: Im März 2016 wirft Bayern Juventus Turin in einem spektakulären Achtelfinale aus der Champions League. Juve führt 2:0, Lewandowski und Müller (in der Nachspielzeit per Kopf) retten die Münchner in die Verlängerung. Da treffen Thiago und Coman. Ein Spektakel.

Thomas Müller trifft 2016 gegen Juventus Turin zum zwischenzeitlichen 2:2 und rettet Bayern in die Verlängerung.
Thomas Müller trifft 2016 gegen Juventus Turin zum zwischenzeitlichen 2:2 und rettet Bayern in die Verlängerung. © imago/MIS

Thomas Müller wird bei der Heim-EM 2024 in der Allianz Arena eingewechselt

Erstmals Kapitän: Eine Führungsfigur war Müller immer, am 22. April 2017 ist er es dann auch zum ersten Mal offiziell: Der Offensivstar führt Bayern beim 2:2 gegen Mainz als Kapitän aufs Feld. Eine riesige Ehre für den Ur-Bayern Müller.

Thomas Müller führt 2017 erstmals den FC Bayern als Kapitän aufs Feld.
Thomas Müller führt 2017 erstmals den FC Bayern als Kapitän aufs Feld. © IMAGO / Fotostand

Die Heim-EM: Julian Nagelsmann nominiert Routinier Müller für die EM 2024 in Deutschland und ermöglicht dem Weltmeister von 2014 damit den verdienten DFB-Abschied. Müller wird gleich im Eröffnungsspiel in München gegen Schottland für Jamal Musiala eingewechselt – und bereitet kurz vor Schluss Emre Cans 5:1 vor.

Letzter Akt im DFB-Team: Müller bei der Heim-EM mit Musiala (l.)
Letzter Akt im DFB-Team: Müller bei der Heim-EM mit Musiala (l.) © IMAGO/Jan Huebner

Thomas Müller ist seit September 2024 Rekordspieler des FC Bayern

Der Bayern-Rekord: Am 1. September 2024 absolviert Müller beim 2:0 gegen Freiburg seine 710. Partie für Bayern und löst damit Sepp Maier als Rekordspieler ab. Inzwischen steht er bei 749 Einsätzen. Ob da noch mal jemand rankommen wird?

Thomas Müller jubelt über seinen Treffer gegen Freiburg.
Thomas Müller jubelt über seinen Treffer gegen Freiburg. © IMAGO / Sven Simon

Die Inter-Explosion: Kurz nach seiner Abschiedsankündigung Anfang April 2025 kommt Müller im Viertelfinal-Hinspiel der Königsklasse gegen Inter Mailand von der Bank, ehe er in der Schlussphase zum 1:1 trifft. Die Arena? Laut wie selten zuvor. Doch Inter macht noch das 1:2. Der Traum vom zweiten Finale dahoam ist für Müller vorbei.

Sein letzter Bayern-Auftritt in der Champions League in der Allianz Arena: Thomas Müller erzielt den zwischenzeitlichen Treffer zum 1:1 gegen Inter Mailand.
Sein letzter Bayern-Auftritt in der Champions League in der Allianz Arena: Thomas Müller erzielt den zwischenzeitlichen Treffer zum 1:1 gegen Inter Mailand. © IMAGO/Jan Huebner
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.