Telekom Cup als erster Test für die Bayern

Erster Härtetest gegen den FC Augsburg. Nur einen Tag nach der Teampräsentation mit dem Trainingsauftakt für die Nationalspieler um DFB-Kapitän Bastian Schweinsteiger unterzieht sich Fußball-Meister Bayern München am Sonntag einer ersten Bewährungsprobe
Mönchengladbach - Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola startet beim Telekom Cup in Mönchengladbach, wo sie zum Auftakt im Halbfinale im Derby gegen Europa-League-Starter FC Augsburg antritt. Weitere Teilnehmer sind die gastgebende Borussia und der Hamburger SV.
"Für den FC Bayern ist der Telekom Cup der erste große Test während der Vorbereitung", sagte der Münchner Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Der FCB hat das seit 2009 ausgetragene Turnier in den vergangenen beiden Jahren gewonnen und ist damit Rekordsieger. Bei der siebten Auflage wird die komplette Konkurrenz erstmals an nur einem Tag ausgespielt. Ein Spiel dauert nur 45 Minuten, bei Unentschieden entscheidet ein Elfmeterschießen über den Sieg.
Bei den Bayern könnten die Neuzugänge Douglas Costa, Joshua Kimmich oder Sven Ulreich ihr Debüt feiern. Gladbach tritt mit den Einkäufen Josip Drmic und Lars Stindl an, der HSV (Sieger 2009) mit dem früheren Leverkusener Emir Spahic. "In der Saisonvorbereitung ist es wichtig, sich mit guten Gegnern zu messen - und das wird der Fall sein", sagte Gladbachs Manager Max Eberl.
Der Spielplan:
Halbfinale 1, 15.00 Uhr: Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV
Halbfinale 2, 16.15 Uhr: Bayern München - FC Augsburg
Spiel um Platz 3, 17.30 Uhr: Verlierer HF1 - Verlierer HF2
Finale, 18.45 Uhr (alle Sat.1): Sieger HF1 - Sieger HF2