Super-League-Idee für Bayern-Boss Rummenigge "endgültig erledigt"

Für den Bayern-Boss ist die Super League dank der weltweiten Fan-Proteste endgültig gescheitert. Die CL-Reform verteidigt Rummenigge.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge steht im Stadion.
Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge steht im Stadion. © Matthias Balk/dpa/Archivbild

München - Die Super League ist nach Ansicht von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge trotz des Festhaltens einiger Klubs an dem Projekt definitiv gescheitert.

Rummenigge: Super-League ist ein Warnschuss gewesen

"Das Thema ist endgültig erledigt. Das war ein Warnschuss", sagte der zum Ende des Jahres scheidende Vorstandsvorsitzende des deutschen Fußball-Rekordmeisters der "Bild am Sonntag". Es sei letztendlich "vielleicht sogar gut gewesen", dass der Wirbel um die neue Liga die Welt innerhalb weniger Tage drastisch in Aufruhr versetzt habe.

So hätten auch die Geschäftsleute im Fußball verstanden, "dass der Fußball etwas anders tickt als nur geschäftlich", sagte Rummenigge. Von den zwölf Gründungsklubs der Super League hatten Real Madrid, Juventus Turin, der FC Barcelona und AC Mailand bislang noch keine Absichten zum Ausstieg aus dem Projekt verkündet.

Rummenigge verteidigt CL-Reform

Die beschlossene Reform der Champions League, die zuletzt unter anderem Liverpool-Coach Jürgen Klopp und Nationalspieler Ilkay Gündogan kritisiert hatten, verteidigte Rummenigge. Er sage "voller Überzeugung", die Reform werde die Königsklasse besser machen.

Lesen Sie auch

"Durch die neue Form der Vorrunde wird der ganze Wettbewerb viel spannender und emotionaler, auch weil es für die Großen viel schwieriger wird, sich durchzusetzen", sagte Rummenigge. In der Champions League werden nach der Reform ab 2024 36 statt 32 Teams spielen, jede Mannschaft wird zehn statt sechs Gruppenspiele absolvieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Downy am 28.04.2021 20:20 Uhr / Bewertung:

    Bei deinen Kommentaren frag ich mich wo da der Experte sich versteckt. Bisher habe ich von dir nur Negatives gelesen. Brazzo taugt nichts, Nagelsmann ist arrogant, etc. Und nun zum weiteren Sinn des Pseudonyms. Woher nimmst du die Anmaßung, dass du credite, also glaubwürdig, bzw. anerkannt bist. Da du dich jetzt bestimmt über das persönliche Duzen aufregen wirst, ich sieze keine Pseudonyme. Ach ja zum Schluss noch. Du wirst mit deiner negativen Einstellung beim FCB mit Sicherheit nicht vermisst, wenn du dein Versprechen auszutreten wahr machst.

  • Heinrich H. am 25.04.2021 18:19 Uhr / Bewertung:

    ....diese Ansicht teile ich so nicht, da es dazu keinen Sportlichen vergleich gibt ! Aber diese Super Liga als solches, wäre auch eine Finanzielle Fehlgeburt, den ohne Externe Geldzuwendungen wäre diese Liga auf Dauer nicht Lebenfähig, denn es wurde das wichtigste vergessen, ohne Zuschauer bringt auch die schönste Werbung nichts, also auch kein Money, Money !!! Denn wer wirbt und zahlt braucht Kundschaft und die ist in dieser Operettenliga mit Sicherheit überhaupt nicht gegeben. Ich denke, in 5-6 Jahren, graben " Sie " diesen Schmarren auf ein Neues aus, immer auf der Jagd nach den Moneten, lachhaft..!

  • Fußball-Fan am 25.04.2021 17:23 Uhr / Bewertung:

    Na ja, mal ernsthaft. Was hätte der FC Bayern in seiner jetzigen Situation auch in einer Super League zu suchen? Während Pokal und Champions League ausgespielt werden, sitzt der Millionenkader der Bayern zu Hause und dreht Däumchen. Die Bayern haben bis zu ihrem nächsten Spiel 2 Wochen Urlaub, während Leipzig und Dortmund Fußball spielen. So eine Saison, mit so wenigen Spielen, hatten die Roten lange nicht. Und dann heißt es, "die Stars sind müde". Wovon denn?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.