Stimmen: "Bayern-Herz" und hitzige Schiri-Diskussionen - Merkwürdige Entscheidungen trotz Video-Assistenten
Mit "Bayern-Herz" zur Herbstmeisterschaft. Unterdessen hadert Frankfurt - trotz zurückgezogenem Platzverweis gegen Wolf - mit dem Schiri, der Vidal nicht vom Platz stellt. Bobic: "Bei 17 anderen Bundesligisten wäre es Rot gewesen." Die Stimmen zum Spiel Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern.
Frankfurt/Main - Wie wichtig dem FC Bayern die 23. Herbstmeisterschaft war, zeigte die leicht verwunderte Reaktion von Thomas Müller. "Ach, ist das schon durch?", fragte der Weltmeister nach dem mühevollen 1:0 (1:0) bei Eintracht Frankfurt, kurz bevor der Rekordmeister zum Flughafen eilte, um rechtzeitig zur Weihnachtsfeier wieder daheim zu sein: "Dann feiern wir das halt auch."
Das sagen Trainer und Spieler nach dem hitzigen 1:0-Sieg in Frankfurt
Jupp Heynckes (Trainer FC Bayern München):
... zum Spiel: "Man hat gesehen, dass es ein sehr schwieriges Spiel gegen einen unbequemen Gegner war. Das war ein hartes Stück Arbeit für uns. Meine Mannschaft hat sich über 95 Minuten top präsentiert. Bei solchen Spielen muss man dagegenhalten und fighten und das hat die Truppe heute gemacht.
... zu Arturo Vidal: " Die Szene ist schwierig zu beurteilen, aber der Schiedsrichter stand ja direkt in der Nähe. Deshalb denke ich, dass er da sehr korrekt gepfiffen hat. Natürlich weiß ich, dass er Vidal ein heißblütiger Spieler ist und deshalb habe ich ihn rausgenommen. Der Schiedsrichter ist dafür da, dass er unparteiisch pfeift. Wenn der Schiedsrichter keine Gelbe Karte zückt, ist das in Ordnung."
Thomas Müller: "Man hat heute unser Bayern-Herz gesehen. Da hat jeder gekämpft. Es war ein hitziges Spiel, aber es hat uns großen Spaß gemacht, den Vorsprung zu verteidigen."
Herbstmeister-Bayern! Doch zwei Mal gibt es die Note 4
Tom Starke: "Das 100. Spiel freut mich natürlich. Ich habe beim Warmmachen davon erfahren, dass es bei Sven Ulreich nicht geht. Ich habe das ordentlich gemacht heute. Die Null steht, wir haben gewonnen – alles in Ordnung. Wenn ich gebraucht werde, bin ich gerüstet. Ich hab es ja schon ein paar Jahre gemacht, ich bin noch voll im Saft. Das war ein sehr schwieriges Spiel heute. Mit dem Ergebnis sind wir absolut zufrieden.
Frankfurts Bobic moniert Bayern-Bonus bei Schiedsrichtern. "Bei 17 anderen Bundesligisten wäre es Rot gewesen"
Fredi Bobic (Vorstand Sport Eintracht Frankfurt):
... zum geforderten Platzverweis gegen Arturo Vidal: "Wir wollen ja auch keine Spieler vom Platz fliegen sehen. Aber Marius Wolf setzt sich super durch, es ist ein klares Foul kurz vorm Sechzehnmeterraum. Die Ohrfeige für den Referee ist am Ende des Tages, dass der Trainer Vidal eine Minute später auswechselt. Es ist Pech, aber es ist eine menschliche Geschichte und das weiß ich auch, dass sie es nie zugeben werden, er hat das falsche Trikot an. Bei 17 anderen Bundesligisten wäre es Rot gewesen."
Niko Kovac (Trainer Eintracht Frankfurt): "Der Schiedsrichter hat grundsätzlich ordentlich gepfiffen bis auf die entscheidenden Szenen. Da hat er daneben gelegen."
Marius Wolf (Eintracht Frankfurt):
... zur zurückgenommenen Roten Karte: "Ich war schon in der Kabine, dann kam unser Teammanager und hat mich zurückgeholt und hat gesagt, dass der Schiedsrichter es sich anschaut. Für mich war es auch keine Rote Karte."