Staatsanwalt: Neuer Gegenspieler für Uli Hoeneß
Wechsel auf der Anklagebank gegen Uli Hoeneß: Hajo Tacke löst Eduard Mayer ab und leitet nun die Staatsanwaltschaft München II.
München - Hajo Tacke kehrt zurück an seine alte Wirkungsstätte. Denn seine juristische Karriere startete Tacke 1987 als junger Ermittler bei der Staatsanwaltschaft München II. Nach einem Abstecher als Amtsrichter in Garmisch-Partenkirchen wechselte er zur Staatsanwaltschaft München I. Diese Behörde ist nur für die Aufklärung der Straftaten in der Stadt zuständig.
Delikte, die außerhalb Münchens begangen werden, gehen an die Staatsanwaltschaft München II. Damit ist die Behörde für den Fall Uli Hoeneß zuständig. Tacke sorgte als Oberstaatsanwalt für Schlagzeilen, als er 2002 im Münchner Rotlicht aufräumte.
Herr des Verfahrens ist er auch bei den drei Schweizer Schülern gewesen, die 2009 rund ums Sendlinger Tor wahllose Passanten niedergeprügelt haben. Sie bekamen Jugendstrafen von 34 Monten bis zu sieben Jahren Haft.
Im Mord-Fall Dominik Brunner, der von zwei Jugendliche am S-Bahnhof Solln in den Tod geprügelt worden ist, vertrat Take die Behörde in der Öffentlichkeit. Der Haupttäter sitzt wegen Mordes fast zehn Jahr. Der Mittäter bekam sieben Jahre Haft wegen gefährlicher Körperverletzung.