Sensations-Wende vom Tisch: Thomas Müller verabschiedet sich vom FC Bayern

Die Zeit von Thomas Müller beim FC Bayern ist vorbei. Nach der Verletzung von Jamal Musiala wurde noch über einen möglichen Verbleib des Angreifers spekuliert. Doch die Entscheidung ist nun endgültig gefallen.
bl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller verlässt den FC Bayern nach 25 Jahren.
Thomas Müller verlässt den FC Bayern nach 25 Jahren. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

Thomas Müllers Abschied vom FC Bayern ist endgültig Realität. Am Montagabend verabschiedete sich der 35-Jährige, dessen Vertrag nach der Klub-WM ausgelaufen war, von der Säbener Straße. In einem Video bei Instagram ist der Weltmeister und zweimalige Triple-Sieger auf dem Trainingsgelände des Rekordmeisters zu sehen. Dabei spricht Müller ein "Last Goodbye" aus, erst an den Trainingsplatz, dann an "meine Umkleidekabine".

"Es war mir ein Vergnügen, es war mir eine Ehre, für die Bayern zu spielen", sagte der 35-Jährige, dessen Zeit im FCB-Trikot am Samstag nach 17 Profijahren geendet hatte. Der deutsche Meister hatte im dramatischen Viertelfinale bei der Klub-WM in den USA gegen Paris Saint-Germain (0:2) verloren, Müller war in der 80. Minute eingewechselt worden. Am Sonntagabend reiste das Team zurück nach München.

Müller: "Jetzt ist Zeit für ein neues Kapitel in meiner Karriere"

Nach dem Aus gegen den amtierenden Champions-League-Sieger waren noch Spekulationen aufgekommen, ob er seinen Vertrag nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala (fällt wegen eines Wadenbeinbruchs monatelang aus) womöglich doch noch verlängern könnte. Nun ist der Abschied von Müller, der am Montag auf der Vereinswebsite bereits mit einer Huldigung gewürdigt worden war, also offiziell.

Er sei "glücklich, wie viele tolle Menschen ich getroffen habe, in dieser Blase, in dieser Fußball-Blase", betonte Müller. Seine Zukunft ist weiterhin offen, in dem Video sagte der 2014er-Weltmeister: "Jetzt ist es Zeit für ein neues Kapitel in meinem Leben."

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Die Vereinsikone absolvierte 756 Pflichtspiele für den FC Bayern und holte insgesamt 34 Titel. Im Mai hatte er sich bereits nach seinem letzten Spiel in der Allianz Arena emotional von den eigenen Fans verabschiedet - mit Bierdusche und Meisterschale.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • dakaiser am 09.07.2025 08:25 Uhr / Bewertung:

    Jetzt is aber mal gut mit dem Thomas. Danke für alles, du darfst Dich nun Legende nennen,
    hast auch sauguad verdient, servus machs guad!

  • Bongo am 08.07.2025 21:28 Uhr / Bewertung:

    Antwort an Senf:
    Bevor sie in Tränen ausbrechen oder einen seelischen Schaden davon tragen: Der FC Bayern wird den Abgang von Thomas Müller überleben und Sie hoffentlich auch! Es gibt nämlich wichtigere Dinge im Leben!

  • Senf am 08.07.2025 09:37 Uhr / Bewertung:

    Seit ich denken kann, nein nicht seit gestern, war ich Anhänger des FC Bayern München. Das waren Zeiten der Maiers, Beckenbauers und, vor allem, Müllers. Später der Hoeneß und Breitners, denen viele andere, bis hin zu den Riberies und Robben, folgten. Alle haben den Verein geprägt und irgend wann einmal verlassen. Aber nie hat ein Spieler den Verein verlassen, ohne den ich mir den FC Bayern München so wenig vorstellen konnte, wie im Falle von Thomas Müller.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.