Schweres Los Manchester für Bayern München
NYON - Schwerer hätte es für den FC Bayern München kaum kommen können: Der deutsche Fußball-Rekordmeister trifft im Viertelfinale der Champions League auf Manchester United.
Die Münchner bestreiten das erste Spiel gegen den englischen Champion am 30./31. März vor heimischer Kulisse, das Rückspiel findet am 6./7. April auf der Insel statt. Dies ergab am Freitag die Auslosung am Sitz der UEFA in Nyon.
In den anderen Viertelfinal-Begegnungen stehen sich Olympique Lyon und Girondins Bordeaux, der FC Arsenal und Titelverteidiger FC Barcelona sowie Inter Mailand und ZSKA Moskau gegenüber.
Die ersten Reaktionen zur Auslosung:
Karl-Heinz Rummenigge: „Ich freue mich auf die zwei Spiele. Dieses Duell hat ja schon Tradition. Seit dem Endspiel 1999 übt Manchester United einen großen Reiz auf uns aus. Die Niederlage war damals ein großer Schock. Manchester ist Favorit. Aktuell stehen sie ein Stück über uns, aber es ist ein großer Reiz für unsere Mannschaft, die kleine Chance zu nützen und das Halbfinale zu erreichen. Dass wir erst in München spielen, sehe ich nicht als Nachteil an. Mein Wunschergebnis wäre, dass im Heimspiel hinten die null steht. Auch ein 1:0 wäre gut. Mit Manchester kommt ein ähnliches Kaliber wie Barcelona auf uns zu. Aber der englische Fußball liegt uns besser, glaube ich. Der große Reiz ist, dem Favoriten ein Bein zu stellen.“
Louis van Gaal: „Ich denke, dass Manchester United ein schweres Los ist. Sie sind mit Barcelona Favorit auf den Titel. Sie spielen in letzter Zeit einen sehr guten Fußball. Wir müssen daher mit Manchester in einer guten Verfassung rechnen. Es wird schwer, sie zu schlagen. Aber es ist immer sehr schön, in England Fußball zu spielen. Der Rasen ist immer gut, das Publikum ist enthusiastisch.“
Christian Nerlinger: „Das Heimspiel wird eine Festnacht für uns. Manchester ist eine der größten Mannschaften in Europa. Wir sollten positiv an die Aufgabe herangehen und uns auf sie freuen.“
Mark van Bommel: „Die Stimmung bei der Mannschaft war während der Auslosung gut. Es ist ein sehr schweres, aber auch ein schönes Los. Schade, dass wir daheim anfangen.“
Philipp Lahm: „Ein schweres Los, ein großer Name! Wir haben einen Gegner erwischt, der auch gerne Fußball spielt, das tut uns gut. Man darf sie auf keinen Fall unterschätzen. Am wichtigsten ist, dass im Hinspiel zu Hause die Null steht.“
An Manchester United haben die Bayern nicht die allerbesten Erinnerungen. Im Champions-League-Finale 1999 in Barcelona unterlagen sie den Engländern durch zwei Tore in der Nachspielzeit noch mit 1:2. „Ich finde es ein sehr schönes Los. Schade, dass wir das erste Spiel zu Hause in München haben und im Rückspiel nach Old Trafford müssen“, sagte Bayerns stellvertretender Vorstandsvorsitzender Karl Hopfner.
Sollten die Münchner das Viertelfinale überstehen, wartet im Halbfinale am 20./21. und 27./28. April in der Vorschlussrunde der Gewinner des französischen Duells zwischen Lyon und Bordeaux. Auch in dieser Partie hätten die Bayern zunächst Heimrecht.
dpa