Rummenigge rühmt Flick: "Glücksfall für den FC Bayern"

Karl-Heinz Rummenigge sieht im Trainerwechsel beim FC Bayern auf Hansi Flick einen maßgeblichen Grund für das sportliche Hoch der Münchner.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
© imago images / Poolfoto UCL

München - Für Bayerns Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge ist Hansi Flick der entscheidende Faktor für die derzeitige Form der Münchner. "Als Hansi im November als Cheftrainer übernommen hat, war das ein Glücksfall für den FC Bayern. Es war ein Effekt, als wenn einer das Licht wieder angeschaltet hätte", sagt Rummenigge im Interview der Deutschen Presse-Agentur zu seinem 65. Geburtstag an diesem Freitag. "Wie er das gemacht hat, ist a la bonne heure. Wir können uns glücklich schätzen. Und Hansi ist ein super Typ."

Als Nachfolger von Niko Kovac führte der 55 Jahre alte Flick die Bayern zum Triple und machte den deutschen Fußball-Rekordmeister mit dem Gewinn der Champions League zur aktuellen Nummer 1 in Europa. "Hansi macht den Job, als wenn er ihn als Cheftrainer schon seit Jahrzehnten machen würde, mit seiner Erfahrung, seiner Taktik, der Trainingsführung und besonders seiner Empathie. Diese strahlt zum Glück nach innen und auch nach außen ab", lobt Rummenigge.

Flick sei es gelungen, "die Spielkultur FC Bayern" wiederzubeleben, die der Verein Jahre zuvor unter den Trainern Pep Guardiola, Jupp Heynckes und auch Louis van Gaal habe genießen können.

"Ich habe es noch nicht erlebt, dass wirklich alle Spieler so hinter einer Philosophie standen. Es ist eine große Leistung, dass Hansi den Charakter der Mannschaft nachhaltig positiv beeinflusst hat. Es gilt bei uns der alte Herberger-Satz: Einer für alle, alle für einen", schwärmt der Ex-Nationalspieler Rummenigge.

Lesen Sie auch

Flicks Vertrag als Münchner Cheftrainer wurde im Frühjahr bis 2023 langfristig verlängert. Der Verein müsse ihn "jetzt gut begleiten", um den Erfolg dauerhaft aufrechtzuerhalten, betont Rummenigge: "Das Management muss die Voraussetzungen schaffen, dass man Erfolg haben kann. Und die Mannschaft muss mit dem Trainer versuchen, mit diesen Voraussetzungen einen erfolgreichen Fußball zu spielen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radlrambo am 22.09.2020 09:28 Uhr / Bewertung:

    Ein kräftiger Seitenhieb gen Nico Kovac. Völlig zu Recht!

  • am 22.09.2020 08:56 Uhr / Bewertung:

    Außer Heynckes - ist auch nur einer der Trainer in den letzten 40 Jahren gegangen, ohne daß er vom Verein "zur Sau" gemacht wurde? Nein. Und Flick wird es auch so gehen.

  • König Jannick am 22.09.2020 09:27 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    In den letzten 40 Jahren....

    2x Beckenbauer, Lattek, Guardiola, 2x Hitzfeld, 4x Heynckes.... usw. usf.

    Also mal wieder völliger Quatsch von dir. Wie immer nur Getrolle und Hetzerei, ohne jegliche Kenntnis.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.