Rummenigge nimmt Lahm und Co. in die Pflicht

Der Gruppensieg in der Champions League ist dem FC Bayern sicher, für Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge ist die Reise nach Kroatien dennoch ein "ganz wichtiger Moment" bei der Triple-Jagd.
München - Das Starensemble des FC Bayern reist als Goliath zum Champions-League-Auswärtsspiel bei Dinamo Zagreb. Das Ganze gerät zum Charaktertest für den Rekordmeister, weil es sportlich um wenig bis gar nichts - als Gruppensieger stehen die Münchner schließlich bereits fest.
Nach dem "Wachrüttler" (Rummenigge) beim 1:3 in Mönchengladbach ermahnte der Klub-Boss die Spieler, sie müssten "noch mal ein Stück zusammenrücken".
Zu groß waren die Probleme der seltsam geschrumpften "Über-Bayern". Für Wiedergutmachung soll am Mittwoch (20.45 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) aber eine B-Elf sorgen, um die weiteren Ziele nicht zu gefährden.
"Ich spüre das: Wir haben eine Chance, in diesem Jahr alles zu packen. Wir haben eine Chance!", sagte Rummenigge bei der internen Weihnachtsfeier am Sonntag, "aber wir haben nur eine Chance, wenn wir noch mal alles dem FC Bayern unterordnen."
Lesen Sie hier: Das sagt Zidane über Ribéry
Das war zuletzt, zumindest in Gladbach, aus Rummenigges Sicht offenbar nicht der Fall. Aus der überraschenden Pleite dort könne die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola "schöne Lehren ziehen", sagte Rummenigge.
Der Coach muss seinem Team die seltsame Kopflosigkeit austreiben, die es nach Rückständen schon häufiger befallen hat. Wie etwa bei den schmerzhaften Halbfinal-Pleiten gegen Real Madrid und den FC Barcelona in Guardiolas ersten beiden Spielzeiten in München.
Lesen Sie hier: Ribéry verklagt Magazin "Closer"
Eine Wiederholung im kommenden Frühjahr - und der Katalane ginge im Sommer vielleicht als Unvollendeter. Guardiola dürfte so viel wie möglich rotieren lassen.
Holger Badstuber aber ist nach seiner Roten Karte gegen Piräus gesperrt; David Alaba, Juan Bernat, Douglas Costa und Mario Götze fehlen verletzt. Für Thiago und auch für Arjen Robben kommt das Spiel noch zu früh.
Lesen Sie hier: Das Gaudino-Rätsel
Gut möglich, dass Franck Ribéry nach seinem gelungenen Comeback in Gladbach von Beginn an ran darf.