Rummenigge: Neuer und Lewandowski Basis für Erfolg des FC Bayern

Vorne den besten Stürmer, hinten den besten Keeper. Für den Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge ist klar, welche Personalentscheidungen der letzten zehn Jahre die wichtigsten waren.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge.
Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge. © Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

München – Der frühere Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge sieht die zwei Transfers von Keeper Manuel Neuer und Weltfußballer Robert Lewandowski als Basis für die besten zehn Jahre der Vereinsgeschichte des FC Bayern München. "Hinten der beste Torwart der Welt, vorne der beste Stürmer der Welt", sagte Rummenigge im Interview der "Passauer Neuen Presse" (Donnerstag). Noch unter Trainer Hansi Flick hatten die Münchner sechs Titel in einem Jahr gewonnen, darunter in der Saison 2019/20 das Triple aus Champions League, DFB-Pokal und Meisterschaft.

Rummenigge: Transfers "überaus geglückt"

Der fünfmalige Welttorhüter Neuer wechselte 2011 vom FC Schalke 04 zum deutschen Fußball-Rekordmeister und ist seitdem die Nummer eins im Tor der Münchner. Lewandowski kam drei Jahre später von Borussia Dortmund und wurde bei den Bayern zum Weltklassespieler. Zuletzt wurde der polnische Angreifer viermal in Folge Torschützenkönig in der Bundesliga. Rummenigge bezeichnete beide Transfers als "überaus geglückt".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 23.10.2021 09:33 Uhr / Bewertung:

    ES gibt Transfers, die liegen einfach auf der Hand und sind auch nachzuvollziehen für mich als Fan. Neuer und Lewandowski fallen in diese Kategorie. Die liegen praktisch auf dem Präsentierteller, man selbst hat die Spieler bei anderen Vereinen schon gesehen und ist begeistert. Als Flick keinen Bock mehr hatte war mein erster Gedanke: Nagelsmann! Auch hier logisch, dass man sich um den bemüht.

    Andere Jahrhunderttransfers haben mich überrascht, weil ich die Spieler zwar vom Namen her kannte, aber außer einigen Spielszenen noch nichts von ihnen wusste: Ribéry und Robben. Einmal über 90 Minuten gesehen und schon reißt es einen aus den Sitzen. So wie der FC Bayern heute dasteht, sind Lewandowski, Neuer, Ribéry und Robben die wichtigsten Transfers der der letzten 15 Jahre gewesen. Zudem kommen die Eigengewächse Lahm und Schweinsteiger, Alaba und Müller.

    Die Transferpolitik ist gelungen, natürlich mit so viel Geld in der Hand eigentlich logisch. Flops bei anderen Vereinen sind deutlich mehr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.