Pokal: So zockten die Bayern den VfL ab
Der Rekord-Pokalsieger hat dem Titelverteidiger gezeigt, was 'ne Harke ist: Eine Halbzeit lang führte der FC Bayern den VfL Wolfsburg vor, gewann den Pokalhit mit 3:1. Der Ticker zum Nachlesen.
VfL Wolfsburg - FC Bayern 1:3 (0:3)
VfL Wolfsburg: Benaglio - Träsch (26. Arnold), Naldo, Dante, Rodriguez - Guilavogui, Luiz Gustavo - Vieirinha (71. Jung), Draxler (63. Schürrle), Caliguiri - Dost
FC Bayern: Neuer- Lahm, Boateng, Martinez, Alaba - Xabi Alonso (71. Vidal) - Coman (67. Robben),Thiago, Müller (79. Rafinha), Douglas Costa - Lewandowski
Schiedsrichter: Kircher (Rottenburg)
Zuschauer: 30.000 (ausverkauft)
Tore: 0:1 Costa (15.), 0:2 Müller (20.), 0:3 Müller (34.), 1:3 Schürrle (90.)
Herzlich Willkommen im Liveticker zum Pokalkracher VfL Wolfsburg gegen FC Bayern! -
Gleich mal ein Blick auf die Aufstellungen: Nach zweimonatiger Verletzungspause steht der Marokkaner Medhi Benatia am heutigen Dienstag im Pokalschlager beim VfL Wolfsburg erstmals wieder im Aufgebot. Bayern-Coach Pep Guardiola wirft wieder die Rotationsmaschine an - und baut seine Startformation gegenüber dem 4:0-Erfolg gegen den 1. FC Köln in der Bundesliga auf drei Positionen um. Für Rafinha, Arjen Robben und Arturo Vidal sind Javi Martinez, Thiago und Xabi Alonso dabei. -
Einwechselspieler sind beim FC Bayern: Ulreich, Benatia, Robben, Rafinha, Kirchhoff, Vidal, Kimmich.
-
Pech für den Titelverteidiger: Die Wolfsburger müssen auf Max Kruse verzichten. Der Nationalspieler zog sich im Abschlusstraining eine Muskelverletzung zu. -
Das sieht dann bei den Wölfen so aus: Benaglio - Träsch, Naldo, Dante, Rodriguez - Guilavogui, Luiz Gustavo - Vieirinha, Draxler, Caliguiri - Dost -
Die Startformation des FC Bayern hat dann folgendes Bild: Neuer - Lahm, Boateng, Martinez, Alaba - Xabi Alonso - Coman, Thiago, Müller, Douglas Costa - Lewandowski ... wie das taktisch aussieht, wird uns Pep Guardiola unter Umständen noch überraschen.
-
Mal sehen, wie die Wolfsburger heute auf das personifizierte Strafraum-Ungeheuer Robert Lewandowski reagieren: Der Pole hat die Abwehrspieler des Vizemeisters beim letzten Duell sicher bis in die Träume hinein verfolgt - unter anderem den Ex-Münchner Dante... -
Am sechsten Spieltag verewigte sich Bayern-Angreifer Lewandowski nämlich in den Geschichtsbüchern. Beim grandiosen 5:1-Sieg der Münchner gelangen ihm der schnellste Dreier-, Vierer- und Fünferpack in der Bundesliga-Historie. -
Der VfL Wolfsburg tut sich gegen die Bayern durchaus schwer: Nur zwei der letzten elf Pflichtspiele gegen die Münchner gewann der VfL. Der FC Bayern gewann von insgesamt 42 direkten Duellen deren 31. Dazu gab es sieben Unentschieden und aus Sicht der Bayern vier Niederlagen bei 97:39 Toren. -
VfL-Cheftrainer Dieter Hecking meinte vor der Partie: "Wir sind nicht der Favorit, müssen uns aber auch nicht wie das Kaninchen vor der Schlange verstecken. Wir können mit Selbstvertrauen auftreten." -
Und Bayern-Coach Pep Guardiola sagte im Vorfeld: "Ich mag diesen Druck, diese K.o.-Spiele: Du bist weiter oder raus. Es ist ein Finale. Und ein Finale musst du leben wie ein Finale. Wir müssen mit Enthusiasmus spielen." -
Guardiola hatte nach dem 4:0 gegen Köln und dem Startelf-Comeback von Arjen Robben offen gelassen, ob er den Niederländer auch in Wolfsburg von Anfang an bringt. Jetzt sitzt Robben erst einmal auf der Bank. "Das wird ein Topspiel. Ein Spiel, auf sehr hohem Niveau. Ich würde sagen wie Champions League", erwartet der Niederländer eine echte Herausforderung. -
Dass das 1:5 aus dem September noch Nachwirkungen hat, bezweifelt man beim VfL - oder gibt es zumindest nicht zu. "Das Spiel hat uns bewegt", meinte Manager Klaus Allofs. Er hofft, dassdie Erinnerung an die Partie in München bei den Spielern eher motivierende Effekte hervorruft. -
Da hilft es sicher, wenn die Wolfsburger an den glatten 4:1-Sieg zu Jahresbeginn und an den Supercup-Triumph nach Elfmeterschießen denken - da stand es nach 90 Minuten 1:1. -
Der FC Bayern ist in der Geschichte des DFB-Pokals - ab 1952 - fünf Mal in der zweiten Runde gescheitert. Zuletzt erlaubten sich die Bayern-Stars diesen Fauxpas vor 15 Jahren in der Saison 2000/2001. An jenem 1. November 2000 verlor der spätere Champions-League-Sieger beim Oberligisten FC Magdeburg nach Elfmeterschießen mit 2:5. -
Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer empfindet die Partie heute als "echte Herausforderung" - gerade weil die Münchner die letzten beiden Spiele in Wolfsburg nicht erfolgreich gestalten für sich gestalten konnten. -
Die Bayern haben angeblich noch einmal fleißig Elfmeterschießen für dieses Duell heute geübt ... als einziger Schütze verschoss - na? ... Trainer Pep Guardiola. -
-
30.000 Zuschauer in der Volkswagen-Arena. Sechs Grad, Vollmond. -
Knut Kircher pfeift die Partie - ein erfahrener Mann. Der 46 Jahre alte Entwicklungsingenieur aus Rottenburg pfeift zum 48. Mal ein Spiel des FC Bayern, zum siebten Mal im DFB-Pokal. Dabei setzte sich bislang immer der Rekordpokalsieger durch. Auch beim letzten Pokalspiel gegen Wolfsburg (6:1) war Kircher im Einsatz. Diesmal assistieren ihm Thorsten Schiffner und Arno Blos an den Außenlinien. Vierter Offizieller ist Guido Winkmann. -
1. Minute: Der Ball rollt ... die Bayern haben angestoßen ... -
3. Minute: Die Bayern attackieren früh ... doch die Wolfsburger stellen sich dem mutig und lösen sich durchaus ... -
5. Minute: Alaba setzt sich durch, Lewandowski taucht vor Benaglio auf - steht aber mit dem Rücken zum VfL-Keeper - und legt auf für Müller. Schuss aus sechs Metern schräg versetzt, Glanzparade Benaglio. -
6. Minute: Boateng mit einem präzisen weiten Pass auf Lewandowski - wie kann der so frei stehen? Im letzten Moment wird der Pole doch noch abgedrängt. -
-
"Auf geht's, Bayern, schießt ein Tor", schallt's durchs weite Rund... -
8. Minute: Die Münchner machen das klasse -s tören konsequent und passen präzise. Für die Wolfsburger bedeutet das ständiges Hinterherhetzen und fürhe Ballverluste. -
11. Minute: Weiter Schlag von Boateng auf Müller, Ex-Bayer Dante ist dazwischen und grätscht dem Nationalspieler den Ball weg. -
12. Minute: Jetzt passt Müller den Ball von der Grundlinie in den Rücken der Wolfsburger Abwehr - aber Alaba kommt zu spät. -
15. Minute: Die Bayern führen! Müller tanzt vor dem VfL-Strafraum, legt auf Costa. Der schnappt sich die Kugel, geht ein paar Schritte und zieht mit Wumms ab. Aus 20 Metern. Oben rechts schlägt der Ball hinter Benaglio ein. -
-
20. Minute: Die Bayern wie im Training. Turbo Coman zündet auf der linken Seite. Dann darf Costa mal ran, schießt einen Wolfsburger an. Der Ball kommt zu Alaba, der findet sofort Müller. Das geht den Wolfsburgern einfach alles viel zu schnell! -
23. Minute: Was mag jetzt im Kopf von VfL-Coach Hecking vorgehen? Seine Jungs spielen hier tatsächlich wie das Kaninchen vor der Schlange. -
25. Minute: Wo ist das Singal für die VfL-Elf? Dieser harmlose 30-Meter-Schuss von Naldo hilft da nichts. Neuer ohne Probleme. -
26. Minute: Für den angeschlagenen Träsch kommt bei den Wolfsburgern nun Arnold ins Spiel. -
27. Minute: Jetzt haben die Wolfsburger doch tatsächlich die Kugel erst nach dem vierten Ballkontakt verloren - und das in der Hälfte der Münchner... -
29. Minute: Während die Einwechselspieler des FC Bayern bester Laune sind und feixen, strukturiert VfL-Coach Hecking das Spiel seiner Mannschaft nach der Einwewchslung neu. Vieirinha verteidigt nun hinten rechts, Arnold ist der Zehner, Draxler rückt auf den linken und Caligiuri auf den rechten Flügel. -
34. Minute: Gerade hatte man noch gedacht, die Wolfsburger finden so langsam rein - da sind sie wieder da, die Bayern! Die Wolfsburger durch die Bank zu weit weg von ihren Gegenspielern. Coman auf Costa, wieder links rum - Müller lauert in der Mitte, flach ins Glück! 3:0! -
40. Minute: Was für eine Bayern-Gala ... was für eine enttäuschende Vorstellung der Wolfsburger, die sich so viel ausgerechnet hatten ... oder besser: vorgenommen hatten ... -
40. Minute: Und beinahe das 4:0 durch Thiago, aber der Ball zischt knapp links vorbei. -
42. Minute: Jetzt kontern die Bayern - Costa flankt erneut von der linken Seite herein, erneut erwartet Müller den Ball am zweiten Pfosten. Volley - Benaglio hält. -
44. Minute: Die lassen nicht locker die Bayern ... Lahms Hereingabe von rechts wird abgefälscht und landet bei Benaglio ... Alaba flankt von links vors Tor, Lewandowski bleibt hängen. -
45. Minute: Vielleicht hilft das dem VfL ... Dost legt für Caligiuri ab, der von der Strafraumkante mit einem wuchtigen Rechtsschuss in die halblinke Ecke trifft. Wegen der Abseitsposition des Niederländers war das Spiel aber längst unterbrochen ... -
HALBZEIT: Es steht 3:0 für die Bayern! Die kombinieren, die haben Spaß - und die treffen. Wolfsburg kommt nicht in die Zweikämpfe, kann nur hechelnd zusehen. Da rollte in den ersten 45 Minuten eine Dampfwalze über den Titelverteidiger hinweg. -
-
46. Minute: Mal ehrlich, wie wollen die Wolfsburger das noch drehen? -
47. Minute: Da ist der VfL in der Offensive - und hat die erste richtige Torchance. Ein paar Zweikämpfe entscheidend die Wolfsburger für sich, dann folgt der Flachschuss von Dost ... am langen Eck vorbei. -
50. Minute: Hacke, Spitze ... eins, zwei, drei ... jetzt sind die Bayern wieder im Vorwärtsgang. Das sieht so leicht aus alles. Flach in die Mitte, Lewandowski ist da, Benaglio auch. -
52. Minute: Erinnern Sie sich? Ende September rollte ab da dann die Lewandowski-Lawine beim 5:1-Heimsieg der Münchner über Wolfsburg hinweg ... -
53. Minute: Alonso sieht Gelb. Bayerns Spanier lässt im Duell mit dem am Boden liegenden Vieirinha nicht ab - und trifft den Wolfsburger. -
57. Minute: Coman schickt Lewandowski steil, Dante im letzten Moment mit der Grätsche dazwischen - vier Meter vor dem Tor. Es gibt den ersten Eckstoß für die Münchner. -
60. Minute: Die Wolfsburger kamen durchaus mit Elan aus der Kabine, doch das ganze entpuppte sich als Strohfeuer. Der FC Bayern hat die Sache hier im Griff - routiniert, kontrolliert, das Tempo variierend und weiter sehr präzise. -
62. Minute: Naldo fährt da mit einigem Anlauf dem auf der linken Seite davon stürmenden Coman in die Parade. Zu Recht sieht er die gelbe Karte. -
63. Minute: Wechsel bei den Platzherren ... für Draxler kommt Schürrle ins Spiel. -
64. Minute: Costa lang und steil auf Lewandowski - der ist in dieser Strafraum-Situation dann allerdings arg verspielt. -
67. Minute: Jetzt darf Robben bei den Bayern ran - er ersetzt den 19-jährigen Coman. -
68. Minute: Und schon ist der Niederländer zur Stelle - köpfelt den Ball rechts am Tor vorbei. Das wär's gewesen. -
69. Minute: Robben macht gleich mächtig Musik. Jetzt legt er den Ball auf der rechten Seite an seinem Ex-Kollegen Dante vorbei, dringt in den Strafraum ein. Da hat er sich zuviel zugemutet... -
71. Minute: Zweiter Wechsel bei den Münchnern ... Alonso geht, Vidal kommt. -
71. Minute: Vieirinha geht bei Wolfsburg raus, Jung ersetzt ihn. -
72. Minute: Jetzt eine Lücke in der Bayern-Defensive ... Arnold für Caligiuri ... der taucht allein vor Neuer auf und scheitert. Auch im Nachschuss. -
-
77. Minute: Die Bayern scheinen auf Ergebnis-Verwaltung umzuschalten. Und doch kommt es zu diesem Foul ... zu dieser rüden Attacke von Dante gegen Thiago. Unnötig. Gelb für den Ex-Bayern-Profi. Freistoß für die Gäste aus 20 Metern. Thiago drüber. -
79. Minute: Rafinha ersetzt den zweifachen Torschützen Müller. -
80. Minute: Nach Robbens von der VfL-Abwehr abgeblockter Volley-Abnahme kommt's zum fünften Eckstoß für die Bayern. Der verpufft. -
82. Minute: Martinez walzt über die rechte Seite, Costa flankt. Lewandowskis Versuch wird abgeblockt. -
83. Minute: Thiago lupft die Kugel sehenswert in den Lauf von Robben - der schießt etwas überhastet über das Tor. Coole Nummer - und das sehen offenbar nicht die Bayern-Fans so. Auch durch die Reihen der Wolfsburger Anhänger geht ein Raunen. -
87. Minute: Die Bayern geben sich zufrieden. Jetzt kommt der VfL tatsächlich noch zu einer Chance. Der eingewechselte Schürrle verzieht aus sieben Metern. -
88. Minute: Die eingewechselten Rafinha und Robben im Zusammenspiel mit Thiago. Dann Lahm - er macht heute sein 50. Pokalspiel - noch einmal auf Robben. Thiago spielt in den Strafraum, dann wird's zu eng. -
90. Minute: Na also - die Wolfsburger können's auch. Klasse Pass von Arnold für Schürrle. Und der schließt aus acht Metern schräg versetzt zum Kasten platziert ab. Schöner Treffer. -
FEIERABEND in Wolfsburg! 45 Minuten war das Fußball aus einer anderen Galaxie, die vermutlich beste Halbzeit der Bayern in dieser Saison. Wolfsburg war ohen jede Chance. Nach dem Seitenwechsel war es dann etwas ausgeglichener - allerdings hatte man stets das Gefühl, als könnten die Bayern jeden Moment wieder ne Schippe drauf legen. Wenn sie denn gewollt hätten. Immerhin: Robben zauberte noch - und Schürrle erzielte seinen ersten Pflichtspieltreffer für den VfL. -
Hochkarätiger und brisanter könnte das Duell am Dienstagabend (20:30 Uhr) in der zweiten DFB-Pokalrunde nicht sein. Sowohl der VfL Wolfsburg als auch der FC Bayern erreichten in den letzten drei Spielzeiten immer mindestens das Halbfinale des Wettbewerbs.
Es ist schon das dritte Aufeinandertreffen in der laufenden Saison: In der Liga feierten die Münchner zuletzt einen glamourösen 5:1-Sieg, unterlagen davor im Supercup mit 5:6 nach Elfmeterschießen.
Zum dritten Mal in diesem Kalenderjahr muss der FCB zudem auswärts in Wolfsburg ran. Zur unglücklichen Niederlage im Supercup gesellt sich dabei noch ein 1:4 in der Bundesliga.
Lesen Sie hier: Wolfsburg gegen Bayern - die doppelte Revanche
Im Pokal machten die Bayern mit dem VfL bis dato immer kurzen Prozess: In den vier bisherigen Duellen behaupteten sich immer die Münchner - zuletzt im Halbfinale 2012/2013 beim deutlichen 6:1-Sieg.
"Wenn man ein Fußballspiel am Tag danach oder vier Stunden später spielt, ist es ein komplett anderes Spiel", sagt Bayern-Coach Pep Guardiola und fiebert einem vorweggenommenen Endspiel entgegen.
"Ich mag diesen Druck, ich mag diese K.o.-Spiele: Du bist weiter oder raus", erklärte der Katalane. "Es ist ein Finale. Und ein Finale musst du leben wie ein Finale."