Perfekter Spieltag für Bayern
Schalke, Frankfurt und Dortmund patzen - die Bayern freut's! "Wer auf einen Ausrutscher gewartet hat, hat Pech gehabt", sagt Müller.
München - Als die Spieler des FC Bayern am Samstagabend um 18.27 Uhr den Rasen des Hamburger Stadions betraten, war ihnen bereits klar: Ein Sieg - und der Vorsprung auf Platz zwei beträgt nach dem Spieltag komfortable sieben Punkte.
Zuvor hatten nämlich die Verfolger Schalke 04 (2:3 in Hoffenheim), Eintracht Frankfurt (1:1 gegen Fürth am Freitagabend) und Borussia Dortmund (0:0 gegen Stuttgart) ihre Spiele nicht gewinnen können und den Bayern damit eine perfekte Vorlage gegeben.
"Die Ergebnisse vom Nachmittag haben sehr inspirierend gewirkt. Der Trainer hat bestimmt vor dem Spiel auch angemerkt, dass man solche Steilvorlagen übernehmen sollte", sagte Bayern-Präsident Uli Hoeneß am Abend im "ZDF-Sportstudio".
Beim 3:0 gegen Hamburg spielte der FC Bayern in der Tat wie befreit auf, ließ den HSV vor allem in der zweiten Halbzeit wie bei einem lockeren Trainingsspiel hinterher laufen und fand so die richtige Antwort auf die 1:2-Heimniederlage gegen Bayer Leverkusen sechs Tage zuvor.
"Jeder in der Liga, der auf einen Ausrutscher von uns gewartet hat, hat Pech gehabt. Deswegen haben wir jetzt einen schönen Abend und die anderen nicht so", meinte Torschütze Thomas Müller.