Niko Kovac: Robert Lewandowski bleibt sicher beim FC Bayern
Trainer Niko Kovac vom FC Bayern hat die Wechselspektulationen um Robert Lewandowski endgültig beendet. Der Stürmer habe das Wechselverbot mittlerweile akzeptiert.
München - Niko Kovac hat die Spekulationen um Stürmer Robert Lewandowski vom FC Bayern beendet. In einem Gespräch mit dem Polen machte Kovac dem Stürmer klar, dass ein Wechsel nicht in Frage komme. "Robert weiß, wie ich über ihn denke und was ich von ihm halte". sagte Kovac der "Sport Bild" (Mittwoch).
"Er ist weltweit sicherlich unter den Top drei Stürmern auf dieser Position. Wir werden ihn daher mit Sicherheit nicht abgeben. Das ist die Aussage, die ich ihm mitgegeben habe. Robert hat das akzeptiert. Das hat mich sehr gefreut", sagte der Trainer des deutschen Rekordmeisters. (Alle Wechsel und Gerüchte um den FC Bayern im Transferblog)
Rummenigge: Wollten an Robert ein Exempel statuieren
Die Spekulationen um einen Abgang von Lewandowski hielten sich seit Monaten, vor allem Real Madrid soll verstärktes Interesse an einer Verpflichtung des Polen gehabt haben. Wohl um einen Wechsel zu den Königlichen zu bewerkstelligen, engagierte Lewandowski im Frühjahr Spielerberater Pini Zahavi. Dessen Vertrag ist bis zum 31. August, dem Ende der Transferperiode also, datiert.
Die Bayern hingegen betonten immer wieder, Lewandowski um keinen Preis abgeben zu wollen. Der Verein, sagte beispielsweise Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge in einem Interview mit der "tz", wollte "bei Robert auch ganz klar ein Exempel statuieren, um intern wie extern zu zeigen: Bayern München tickt hier völlig anders als andere Klubs, die bei Preis X schwach werden. Wir wollten zeigen: Unsere Tür bleibt zu." Grillen und chillen: Uli Hoeneß lädt zur Party
Auch wegen des Verbleibs von Lewandowski mache eine Verpflichtung von Frankfurt-Stürmer und Kroatiens WM-Held Ante Rebic "keinen Sinn", so der Bayern-Trainer.
Lewandowski wechselte im Sommer 2014 ablösefrei von Borussia Dortmund an die Isar. Seitdem erzielte er wettbewerbsübergreifend 151 Tore in 195 Spielen und wurde zweimal Torschützenkönig. Sein Vertrag läuft noch bis 2021.